Seite 12 von 38

#166 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:36:30
von Basti
Naja Teuer ist nicht zwingend Edel.. ausser für den der es teuer bezahlt hat :wink:

#167 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:36:53
von yogi149
Uli_ESA hat geschrieben:Acrobat Se mit dem T-Rex 500
wohl kaum. :D :D :D
Probiers mal mit Protos und T-Rex500 die spielen in der gleichen Liga.

Und beim Jive ging es nicht mal um die Kosten, sondern das Jan entgegen der Bedienungsanleitung des Reglers eben den Stützakku weglässt.
Wie weit sich jeder an die Bedienungsanleitung halten will ist jedem selbst überlassen, aber hier stehen meiner Meinung nach 2 Bau/Bedienungsanleitungen gegenüber.
Der einzige Vergleich, der mir momentan dazu einfällt, sind Reifen am Auto: das Auto kann 250 km/h aber die Winterreifen dürfen nur 210 wieviel darf ich also fahren? (Und kommt jetzt nicht mit: da sind aber Reserven drin :roll: )

Das der Jive im Normalfall funktionieren wird, und die Qualität von Jan, stehen überhaupt nicht zur Diskussion.
Für unseren 90er hab ich den YGE 120 HV genommen und eine externe Stromversorgung. (und 2 Logs mit > 5kW haben wir auch schon :) )

#168 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:42:15
von Basti
yogi149 hat geschrieben:Für unseren 90er hab ich den YGE 120 HV
Da bin ich auch froh drum denn ich kann bei Heiner Jung anrufen und bekomm ehrlich gesagt was der Regler kann und wo ich aufpassen muss.
Aber das kannte ich von den Flächen Reglern und darum bin ich froh das er jetzt Heliregler hat. Kommt grade recht zu K abstieg..

#169 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:45:46
von Uli_ESA
Ricardo hat geschrieben:Ps: Uli denk dran Du musst nicht den letzten bekehren und nicht alles rechtfertigen :)
Hallo,
nee das will ich auch gar nicht. aber ich denke das sollte auch mal gesagt werden, das mit dem Betriebgeräusch.

wohl kaum.
Probiers mal mit Protos und T-Rex500 die spielen in der gleichen Liga.
Nee da gehört auch der Acrobat Se rein. Helis werden immer noch nach der Rotordurchmesser her verglichen, bzw in die Größen eingeteilt.
Und alles was da in einer größen Klasse ist, das ist auch vergleichbar.
Gruß
uli

#170 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:48:44
von FPK
Uli_ESA hat geschrieben: Hier mal nur einige kleine Beispiele:
Wenn align doch der Top Heli sein soll, warum kommen dann immer wieder sachen hoch wie: Taumelschaibe fällt auseinander, Qualität der schrauben zu schlecht, die kunstofflagerblöcke sollte man du die aus alu erstezen, etc.
Soll ich mal auf die gleiche sinnlose Weise argumentieren? Wenn ein Henseleit so ein Topheli ist, warum gewinnt dann niemand Wettbewerbe damit?
Und alles was da in einer größen Klasse ist, das ist auch vergleichbar.
Kleiner Tipp: dann vergleich doch mal ernsthaft die Blattlängen.

#171 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:49:20
von Uli_ESA
Basti hat geschrieben:Naja Teuer ist nicht zwingend Edel.. ausser für den der es teuer bezahlt hat :wink:
Hallo,
also für mich gibt es eigentlich eh keine Edelhelis, darum war das ja auch in " " gesetzt.
Ich kaufe mir halt das was meinen Qualitätsansprüchen grecht wird. So einfach ist das.
Gruß
Uli

#172 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:52:26
von lumi
Uli_ESA hat geschrieben: PS.:Sorry das ich die Nachteile der Asien Helis genannt habe.
Wenn Du irgendwelche Nachteile nennst, brauchst Du dich sicher nicht dafür entschuldigen. Hier wird auch nicht gleich alles gelöscht. Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn Du deine Meinung etwas objektiver und differenzierter äusserst. Ich habe z.B. die Neigung vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu schreiben. Ich glaube daher auch nicht, dass sich neuere Align und Jan seine Helis viel tun. Qualitativ sind Jan seine Helis sehr hochwertig, eben noch keine Massenprodukte von der Stange, da alles noch in Kleinserie gefertigt wird. Vom fliegerischen kann ich leider nich mitreden. Ich denke jedoch, dass jeder der aufgeführten Helis seine Vor- und Nacht-teile hat.
Ricardo hat geschrieben: Du hast meiner Meinung nach auch noch den falschen Regler für den Vergleich JIVE und YGE herangezogen, für ein geiles 12 S Setup wäre der 120HV besser. :P Und ob das BEC im Sommer hält steht ja noch offen in der Diskusion.
Wenn man einen YGE einbaut dann nicht in der Hoffnung zu sparen sondern einfach um die bessere Leistung zur Verfügung zu haben und evtl. einen besseren Support seitens des Hersteller zu bekommen ;) ...
150 Tage noch :mrgreen:

es gibt nicht nur Jive und YGE.. :D

..und das ist gut so!

-wendy

#173 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:53:48
von tracer
Uli_ESA hat geschrieben:also für mich gibt es eigentlich eh keine Edelhelis, darum war das ja auch in " " gesetzt.
Das Wort hat Jan selber auch verwendet.
Ich denke, das passt auch ganz gut zu den Helis, die wirklich noch handgemacht sind, und nicht vom Fliessband kommen.

#174 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:54:08
von Uli_ESA
Kleiner Tipp: dann vergleich doch mal ernsthaft die Blattlängen.
Hallo,
anders rum wird der 500 rex ja auch immer mit dem Logo 500 verglichen. Sorry aber alles was zwischen 900 und 1050 mm Rotorduchmesser ist ist schon eine Klasse.
Bei den Preisvergleichen seid Ihr doch auch nicht so kleinkariert :mrgreen:
Gruß
Uli

#175 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 13:55:00
von lumi
Uli_ESA hat geschrieben:
Basti hat geschrieben:Naja Teuer ist nicht zwingend Edel.. ausser für den der es teuer bezahlt hat :wink:
Hallo,
also für mich gibt es eigentlich eh keine Edelhelis, darum war das ja auch in " " gesetzt.
Ich kaufe mir halt das was meinen Qualitätsansprüchen grecht wird. So einfach ist das.
Gruß
Uli
Solche dummen Sprüche würde ich vermeiden :mrgreen: :mrgreen:

viel Spaß :P

-wendy

#176 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 14:02:19
von Ricardo
Moin,
150 Tage noch :mrgreen:

es gibt nicht nur Jive und YGE.. :D

..und das ist gut so!

-wendy
und daaaaaaaannn ?

zeigste mir was nen Regler ist ? :P :bounce:

Gruß

Ricardo, der sich bei Reglern auch nicht festlegt demnächst probiert er wieder nen Scorpion aus :)

#177 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 14:13:54
von Uli_ESA
Vom fliegerischen kann ich leider nich mitreden
Hallo,
na, dann solltest du mal einen Fliegen :mrgreen:
Aber es wird halt immer geredet das die Helis zu teuer sind, aber dem ist nicht so. Wer mal eine hatte weiss es.
Und wenn man mal ganz ehlrich ist, gegal ob nun T-rex 700 oder ein MP XL oder demnächst der neue Ridgid, beim crah mit einem heli in der 90ziger größe wird es immer teuer. Da liegt der unterschied bei den Crashkosten im bereich von 50 - 60 euro, mehr nicht.
Aber jetzt stelle dir vor es würden alle nur noch Align oder TT fliegen, wäre doch langweilig wenn alle identische Helis hätten, oder nicht?
Da der Neue Ridgid mein erster Flybarless Heli wird bin ich da schon mal gespannt drauf, bisher habe ich ja immer auf die Paddelstange gesetzt.
Gruß
Uli

#178 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 14:15:05
von lumi
Ricardo hat geschrieben:Moin,
150 Tage noch :mrgreen:

es gibt nicht nur Jive und YGE.. :D

..und das ist gut so!

-wendy
und daaaaaaaannn ?

zeigste mir was nen Regler ist ? :P :bounce:

Gruß

Ricardo, der sich bei Reglern auch nicht festlegt demnächst probiert er wieder nen Scorpion aus :)
Ach Ricardo, warum sollte ich :wink:

Ich freue mich einfach nur auf Schmoldow :D

Es sei denn Du interessierst Dich dafür, wie ein guter Regler aussieht.. Ich werde jedenfalls keine Werbung mehr für unsere Regler machen. Die meisten wären sowieso bei der Programmierung überfordert ( Wir hatten auch gewisse Anfangsprobleme :oops: ). Andere Regler haben wiederum den Vorteil sehr einfach programmierbar zu sein, andere haben einen guten Support.

-wendy

#179 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 14:15:48
von Mathelikos
Irgendwie verliere ich hier gerade die Übersicht, worüber eigentlich gerade duskutiert wird. :argue:

Hat doch wirklich nie Sinn gemacht, den einen Heli-Hersteller gegen den anderen auszuspielen.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist ja auch schon eine sehr unobjektive Sache. Kommt doch total drauf
an, was man für Ansprüche hat.
Und einen Massenhersteller mit einen Ein-Mann-Betrieb zu vergleichen, ist doch auch nicht ganz
fair. Ich glaub, ich sollte mir mal alle einschlägigen Heli's in der 500-700-Klasse zulegen und dann
schreibe ich hier einen Vergleichstest, ok? :cyclopsani:
Wäre wenigstens schon mal ein Anfang........... wenn's die bekannten Heli-Zeitschriften schon nicht
machen. :scratch:

Viele Grüße (mit einem zwinkernden Auge),
Matthias :wink:

#180 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Verfasst: 23.02.2009 14:19:47
von lumi
Uli_ESA hat geschrieben: Und wenn man mal ganz ehlrich ist, gegal ob nun T-rex 700 oder ein MP XL oder demnächst der neue Ridgid, beim crah mit einem heli in der 90ziger größe wird es immer teuer. Da liegt der unterschied bei den Crashkosten im bereich von 50 - 60 euro, mehr nicht.

darum haben wir überwiegend nur 500er bis 600er Helis.. Sind bezahlbarer :D

-Wendy

zum selber fliegen.. ich habe keine ThreeDee für den Vergleich..