Seite 12 von 23

#166 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 09.08.2009 16:19:44
von Timmey
@flo
nimm mal die Akkuspannung mit ins Diagramm auf, dann kann man evtl. mehr sagen. P und i Werte zu verstellen ist eigentlich nicht notwendig. Besonders harmonisch schaut das bei dir leider nicht aus.

#167 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 09.08.2009 16:21:39
von torro
hier das log
log.JPG
log.JPG (457.72 KiB) 259 mal betrachtet

#168 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 09.08.2009 16:22:02
von torro
@ tim kommt sofort!

soo, gleiches log-file ohne amp, mit pack-volt.

20,7V bei den 83A
lipo war ein rhino 6S 2200mAh, 25C/37C
log1.JPG
log1.JPG (449 KiB) 258 mal betrachtet

#169 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 09.08.2009 16:46:22
von Timmey
Also jetzt schauts klasse aus. Sind das wirklich 85% Öffnung oder der etwas weniger?

#170 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 09.08.2009 17:14:24
von torro
also ich hab 3 gasgeraden, knapp 2600upm bei 81%, 2700 bei 85% und 2800 bei 89%.

die besten ergebnisse hatte ich bei 85%. bei 89% waren die drehzahleinbrüche heftig mit 600upm, p und i voreinstellung und timing 12° nach der erhöhung von p und i waren´s immer noch gute 450-500upm.

bei 85%, 12° timing und erhöhtem p und i sind´s maximal 300upm gewesen.

mein pitch-managment ist leider noch nicht gut genug für 2600upm... einbrüche noch weniger, aber der bums im gegensatz zu 2700 ist weniger.
zwischen 2800 und 2700 hab ich keinen großen unterschied gespürt.

achso: ich flieg gov.stor

#171 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 18.08.2009 20:56:42
von torro
hab grade auf das 15er umgeritzelt.

83% 2700upm, 77% 2500 und 70% mit 2200upm.

logs gibt´s die tage mal, regler hab ich mal auf standard gelassen.

#172 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 19.08.2009 16:22:57
von torro
war grade mal im garten und hab n bissl mit vollpitch rumgespielt.
die einbrüche sind wesentlich kleiner mit dem 15er, allerdings geht der strom hoch...

bissl nick nach vorne, vollpitch und zum looping angesetzt und gleich wieder abgebrochen und abgefangen. 90A

flüge werd ich wohl erst am wochenende loggen.
log.JPG
log.JPG (498.75 KiB) 207 mal betrachtet

#173 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 19.08.2009 17:15:17
von RedBull
Beeindruckend eure Logs, das schaffe ich nichteinmal mit 5S und 16er Ritzel :shock:

Mittlerweile fleige ich mit 15er und konnte die Stromspitzen auf 60A reduzieren, im normalen Kunstflug sind die Spitzen nicht höher als 50A!

Siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... er#p817627

#174 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 19.08.2009 18:17:29
von Timmey
@flo
Welches Timing hast du eingestellt? Wieviel Pitch? Also so hohe Peaks sind echt nicht normal.

Hier mal einer der jüngsten Logs von mir (Drehzahl 2950RPM Pitch -12 0 +12), ich habe auch das Video dazu, muss ich aber erst noch in ein passenden Format runterrechnen:

#175 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 06:57:28
von torro
moin,

die drehzahlen aufm log stimmen nicht ganz, hatte ganz vergessen im logger das 15er einzustellen.

der peak mit 90A waren bei 2700upm 12° pitch und 7° zyklisch, da hab ich aber auch voll reingeknüppelt, wollte ja wissen ob´s besser ist mit dem 15er.

reglereinstellungen sind standard vom regler, also timing 18°, p 0,9, i 0,05, pwm 8khz.

wenn der motor frei läuft braucht er bei idle2 (2700upm am kopf) 60mah pro minute, denke das ist ok.

riemen ist auch nicht bombenfest, halt die 2-3mm. kopf und heck laufen frei.

#176 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 12:43:22
von Timmey
Geh mal mit dem Timing runter, 18 ist too much. Hatte damals von Scorpion selbst die Empfehlung für 0° bekommen. Fliege momentan mit 6° und bin sehr zufrieden, ausser, dass der Motor doch recht heiss wird. Bei 90A bist du an nem Wirkungsgrad von unter 65% mit diesem Motor.

#177 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 12:53:11
von torro
war der erste flug nach dem umbau, hatte leider keine zeit mehr zum rumspielen.
heut mittag geht´s vielleicht weiter.

daß der strom hochgeht war mir klar, gleiche drehzahlen mit größerem ritzel.

wäre der 1000er scorpion mit 14er ritzel vielleicht die bessere wahl gewesen?

#178 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 13:00:32
von Timmey
torro hat geschrieben: wäre der 1000er scorpion mit 14er ritzel vielleicht die bessere wahl gewesen?
Genau diese Frage interessiert mich auch. Auf jeden Fall ist laut Scorpioncalc der KV1000 in allen Bereichen effizienter als der KV880. Einen Versuch wäre es wohl wert.

#179 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 14:42:37
von torro
soho, gleiches spiel mit 12° timing:
log.JPG
log.JPG (431.19 KiB) 156 mal betrachtet
sieht schon besser aus!

#180 Re: YGE Setup beim Protos

Verfasst: 20.08.2009 14:48:05
von Timmey
Wieso ist doch schon wesentlich niedriger, jetzt probier mal 0 oder 6 Timing.