Seite 12 von 17
#166 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 29.06.2009 00:15:46
von RaidRush
niggo hat geschrieben:Mal eine ganz andere Geschichte:
Mir sind innerhalb von 4 Wochen mit zwei unterschiedlichen Sätzen Hyperion G3 Lipos (einmal 2 x 3S 3300mAh VX, einmal 2 x 5S 4000 mAh CX) zwei Kontronik Jives (einmal 80+ LV, einmal 80+ HV) kaputt gegangen. Beides Mal lag dann der gleiche Fehler vor: Der Motor wurde abgeregelt, der Regler blinkt fortlaufend 1x und die sog. Endstufe des Jives war kaputt, sodass der Regler ausgetauscht werden musste. Da ich insgesamt 4 Jives habe und bei anderen Lipos (Kokam, ThunderPower) keine Probleme auftraten, drängt sich IMHO die Frage auf, ob hier u. U. ein Zusammenhang bestehen könnte. Was meint Ihr?
Das würd emich auch interessieren.
Einem Kollegen ist innerhalb zwei Tage ein Roxxy und der originale Regler bgefackelt. 1x mit orig. Motor und 1x mit Scorpion, sprich zwei völlig unterschiedliche Setups.
Zudem hat der originale Motor in Verbindung mit dem originalem Regler beim Start riesen Probleme bereitet. Ich weiss jetzt nicht mehr wie der Fachausdruck heist aber der Motor ist 3-4x nicht richtig hochgefahren und hat nur rumgezuckt bis es dann mal funktioniert hat.
#167 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 29.06.2009 10:47:01
von merlin667
wenn das wetter endlich mal lassen würde, könnte ich mal das setup 2x3S 4000mAh CX + Roxxy 9100-6 + Scorpion 3026-1210 im hurri testen.
Wenn das mit dem Hochfahren ist, kanns mehrere gründe haben (timing, schlechte lötstelle an einer Phase vom Motor z.b.).
#168 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 00:40:14
von niggo
helijonas hat geschrieben: was sagt kontronik dazu
Das will ich lieber nicht sagen, sonst geht hier wieder die ganze Kontronik-Service-Diskussion los. Das wäre dann OT.
Dass die Hyperions solch hohe Werte abgeben, ist schon beeindruckend. Das würde erklären, warum sie subjektiv mehr Druck entwickeln, als andere Lipos. Dass sie jedoch damit ggf. die Regler killen, wäre IMHO allerdings weniger schön.
#169 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 01:53:22
von heliminator
niggo hat geschrieben:Dass sie jedoch damit ggf. die Regler killen, wäre IMHO allerdings weniger schön.
IMO Ansichtssache...
Der Regler muss damit klarkommen bzw. es müssen greifende Schutzmechanismen eingeplant sein, was Sache des Hersteller ist...
Ich freue mich jedenfalls schon auf meine Hyperions; erhoffe mir, dass die Zeit schwacher Zellen bald vorüber ist...

#170 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 07:27:10
von Crizz
Dürfte ähnlich gelagert sein wie das abrauchen einiger Regler mit SLS ZX / Desire 33 C und ähnlichen Zellen. Durch die extrem hohe Spannungslage werden natürlich auch andere Leistungen umsetzbar, der niedrige Innenwiderstand tut das seine dazu. Der Regler begrenzt ja keinen Strom, da müssen die Hersteller wohl die Designs ihrer Regler entsprechend überdenken und anpassen. Denn was die Motoren im "Würgebetrieb" an elektrischer Leistung rausziehen ( eher "verbraten" ) liegt teils weit über gut und böse.....
#171 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 21:03:08
von Tieftaucher
Das hört sich nun aber wirklich nicht gut an. Ich suche zur Zeit auch neue Lipos (2x3S 4000/25C) für meinen Hurri, den ich als "billigen" Trainingsheli verwenden will. Nachdem bei meinem 600er die Kokams auf 3,2 V einbrechen suche ich eine Alternative für den 550er. Leider passen beim Hurri nicht viele Lipos. Meine alten ABF waren mir in letzter Zeit viel zu schwach für meinen Flugstil. Es würden auch SLS passen - aber da hört man letzte Zeit auch nur was von "matschig". Fliegen lernen wird nun teuer
Aber das Regler abfackeln??? das muss wirklich nicht sein. Wobei mein Hurri bisher ca. 65A zieht mit einem 80er Jazz.
ANDI
#172 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 21:08:42
von polo16vcc
...hier ein Logg meiner G3 4000 25C Zellen die leider etwas Sorgen machen.

- LiPoWatch Diagramm Hyperion10s vom 21.06.2009.gif (149.76 KiB) 261 mal betrachtet
#173 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 22:08:06
von Crizz
Laß dir Zelle 6 besser austauschen, die wird dir auch schnell die Kapazität begrenzen, wenn die nach 330 sek. unter Last schon 150 mV stärker einbricht. Der Rest liegt noch im Grünen Bereich. Bis zur 4.ten Minute geht´s auch mit Zelle 6 noch, aber der Gap wird mit abnehmender Restkapa immer größer, so das du irgendwann an den Punkt kommst, wo der Pack noch gut durchzieht, aber Zelle 6 in den kriotischen Bereich kommt. Du hattest den Händler ja schon frühzeitig kontaktiert, ich würde das aus Sicherheitsgründen lieber früher als später erledigen lassen.
Sowas sagt aber nicht aus, das der Akku nichts taugen würde - ein Ausfall bzw. Abweichung von den Specs im Bereich von 3 - 4 % ist bei eigentlich allen Herstellern drin, man darf nicht vergessen in welchen mengen die Dinger produziert werden. Von daher kann sowas vorkommen. Ist sicherlich nicht unbedingt die Regel.
#174 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 30.06.2009 23:08:46
von niggo
Crizz hat geschrieben:... da müssen die Hersteller wohl die Designs ihrer Regler entsprechend überdenken und anpassen.
Yep!
Kontronik bringt ja wohl deshalb in Kürze den PowerJive. Wenn man dazu den Text auf deren Webseite liest, wissen die wohl schon, was läuft, und stellen das als Fortschrittsleistung dar. Die Leute, die den Schaden hatten, werden jedoch nach wie vor für dumm verkauft.... *oops*
#175 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 01.07.2009 11:58:47
von Tieftaucher
... für dumm verkauft??? Das möchte ich an dieser Stell nicht so stehen lassen.
Ich schreibe gleich einen Thread bezüglich dieser Problematik... sonst wirds zu sehr OT
Gruss ANDI
#176 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 01.07.2009 12:46:44
von Tieftaucher
#177 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 01.07.2009 22:40:56
von niggo
Tieftaucher hat geschrieben:... sonst wirds zu sehr OT
Klar, hatte ich ja auch schon drauf hingewiesen. Aber irgendwie scheint es ja doch zusammenzuhängen. Und hier wurde nach ersten Erfahrungen gefragt.
Meine waren binnen eines Monats konkret:
1. Jungfernflug mit 10S Hyperion G3 an Jive 80+ HV in meinem Power-Rex 600: Der Regler regelt nach einer MInute Einstellschweben und ersten vorsichtigen Rundflugachten die Drehzahl runter. Auto nicht möglich, weil die Drehzahl runter und die Höhe zu niedrig ist um neu auf Fahrt zu kommen. Ergebnis: Crash - Totalschaden - Regler wird durch K ausgetauscht - es bleiben 300 € Materialkosten und ein langes Gesicht.
2. Jive 80+ LV nach einem Jahr problemlosem Einsatz in meinem Hurri 550 in eine Fläche (Angel S 50) eingebaut (ja ich weiß: technischer Overkill - aber man gönnt sich ja sonst nix): 5-6 Akkuladungen mit 6S Hyperion G3 ohne Probleme - dann der gleiche Fehler - zum Glück passierte das bei einer Zwischenlandung (wieso geht dabei ein Regler kaputt?), sodass ich keinen Absturz hatte - Regler wird von K ausgetauscht - die G3 bleiben vorerst mal auf der Auswechselbank und werden vorübergehend durch ThunderPower Standard-Lipos ersetzt.
Noch Fragen zum Thema G3 und aktuelle Regler?
... für dumm verkauft??? Das möchte ich an dieser Stell nicht so stehen lassen
Beim 2. defekten Jive spekulierte K auf den Motor als Ursache. Soll das ein Witz sein? Auf ihrer Webseite verweisen die ja gerade darauf, dass sie bei ihren Werksfliegern vergleichbare Fehlern festgestellt hatten. Darum der avisierte PowerJive.
Irgendwie dreht sich das alles im Kreis....

#178 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 01.07.2009 23:06:02
von Tieftaucher
Wie viel Ampere gingen denn dabei durch die Leitung? Laut Kontronik sollte mein 80er Jazz bei derzeitigen 65A Peak mit alten Lipos überleben. Ich wollte zwar meinen Hurri als "Versuchskaninchen" verwenden... aber eher für neue Flugfiguren und nicht als Lipo/Regler tester. Muss ich doch wieder "solide" Kokams H5 kaufen...
ANDI
#179 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 02.07.2009 15:53:45
von niggo
Tieftaucher hat geschrieben:Wie viel Ampere gingen denn dabei durch die Leitung
Keine Ahnung, da ich keinen Logger habe.
#180 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?
Verfasst: 02.07.2009 16:15:28
von Timmey
Hm, also mein JIVE 80LV macht keine Probleme. Erst 1 Jahr im T-REX 500 mit SLS ZX 6S 2500mah 30C und Power Motor Scorpion KV1400 verwendet. Jetzt wird er im Logo 500 V-Stabi mit Hyperion G3 6S 4000mah eingesetzt. Auch mein YGE 60 macht im Protos 500 bei SLS ZX 6S 2500mah 30C und Hyperion 3G 6S 2600mah 25C keinerlei Probleme, Peaks liegen bei ca. 65A, Durchschnittstrom bei ca. 25A. Ich hoffe das bleibt so.