Seite 12 von 83
#166 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 14.02.2010 11:41:06
von foobos
Sobald meine Akkus geladen sind, mach ich mal nen Foto von dem Geschütz auf meinem U-96 Nachbau... das sieht genauso aus

#167 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 14.02.2010 17:32:05
von alf-1234
Hallo foobos
Dann werde ich mir wohl mal die Arbeit machen müssen und die Verteidigungswaffe der Falcon, welche ich hier als Plastikmodell habe, nachzubauen. Ich wollte es halt etwas einfacher haben, aber nachdem du und Tracer etwas bemängelt habt, zu Recht wie ich finde werde ich es ändern. Ich bin im Moment hier im Keller dabei die Aussichtsplattform zu erstellen.
Was halltet ihr von der Idee mal den Eagle Transporter als Modell zu bauen??
MfG.
Alf-1234

#168 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 14.02.2010 19:00:58
von foobos
Hi,
gleich mal vorweg, ich wollt nichts kritisieren, soll ja schliesslich dir gefallen, ich fands nur... lustig

Aber um mal was Produktives zu schreiben, ich weiß ja nicht wie viel Geld du in das Modell investieren willst, aber ich hab mir damals für meine Enterprise und meinen Millenium Falcon die Beleuchtungssets von VoodooFX zusammengestellt... was bestimmt cool kommt:
http://www.voodoofx.com/video/Photon%20Effect%201.wmv
Bzw. für deine Gondel:
http://www.voodoofx.com/images/nacelle%20effect.gif wie bei TOS
Kann man sich aber bestimmt mit dem notwendigen Know-How einfach selber bauen (vermute mal das wird per Microcontroller angesteuert)
#169 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 28.02.2010 10:18:00
von alf-1234
Hallo Wolfgang
Als Kritik habe ich das auch nicht aufgefasst. Bei welcher Firma kann ich mir denn so eine Beleuchtung wie in deinem Bericht steht, bestellen?
Bei meinem Modell gibt es nicht viel neues. Das Raumschiff ist mittlerweile komplett geschliefen, gespachelt und auch schon fertig gebügelt. Aus zeitlichen Gründen dauert das halt eben etwas länger die Fertigstellung.
MfG.
Alf-1234

#170 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 28.02.2010 12:42:39
von foobos
Ich hab gute Erfahrungen mit CultTVMans Hobbyshop gemacht, da gibts auch einiges an Beleuchtungssets:
http://www.culttvmanshop.com/Lighting_c_27-1-0.html
Ist aber halt alles für Plastikmodelle ausgelegt, wobei ich jetz auch keine Vorstellung hab wie groß dein Quadrocopter is, so nen Bausatz ner Enterprise in 1/350 is ja auch nix ganz kleines mehr.
#171 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 28.02.2010 14:05:03
von alf-1234
Hallo
Gibt es auch deutsche Anbieter für die Lichtmodule??
MfG.
Alf-1234

#172 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 07.03.2010 18:56:26
von alf-1234
Hallo zusammen
Da bin ich mal wieder. Gibt es denn von dem Beleuchtungsset keinen deutschen Anbieter??
So mein Raumschiff ist mittlerweile bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig. Was noch fehlt sind die elektronischen Schalter zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, Soundmodule und der Radaranlage. Wie fängt man am besten an, so ein Raumschiff zum Schweben zu bringen, denn ich habe wahnsinnig Muffe davor.
Das Raumschiff selber ist ca. 0,80m breit, 1,20m lang und 0,5m hoch

und sieht super aus. Aber wie fliegt man vorsichtig das erste mal ????
MfG.
Alf-1234

#173 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 07.03.2010 19:01:57
von 999alex
Hey Alf, hast du deinen Quadro vorher noch nie als "Trainer" geflogen?! Ich würde mit so einem aufwendigen Modell nicht die ersten flugversuche unternehmen.
Vielleicht holst du dir besser noch irgendwas günstiges wie den Conrad Copter um erstmal ein bisschen Flugpraxis zu bekommen.
Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?
Gruß, Alex
#174 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 07.03.2010 19:04:58
von Hummerfresse
@Alf: du hast PN, hätte da ein Beleuchtungsmodul für dich.
#175 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 07.03.2010 19:22:01
von tracer
alf-1234 hat geschrieben:Wie fängt man am besten an, so ein Raumschiff zum Schweben zu bringen, denn ich habe wahnsinnig Muffe davor.
Ohne den Rumpf.
#176 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 07.03.2010 20:02:46
von yacco
#177 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 08.03.2010 10:25:55
von alf-1234
Hallo Alex
Da hast du aber viel falsch verstanden. Ich habe genau den QC von Conrad. Da ich den aber nicht als nackten Besenstil QC fliegen möchte, habe ich mir dafür einen Rumpf herum gebaut in monate lange Arbeit. Als Besenstil habe ich den QC schon sehr oft geflogen und er fliegt super stabil. Aber darum geht es jetzt nicht, sondern ich möchte den QC mit der Rumpfzelle fliegen und davor habe ich mächtig Schies und Muffe.

Man weiss ja nie, was beim Erstflug so alles passieren kann.
MfG.
Alf-1234

#178 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 08.03.2010 11:47:27
von echo.zulu
Moin.
Kontrolliere den QC mit montierter Zelle doch in der Hand gehalten aus. Er muss stabil ohne zu irgend einer Seite wegzugehen schweben. Das spürt man so schon ganz gut. Falls das nicht passt, musst Du mit dem Schwerpunkt experimentieren. Danach kannst Du probieren, ob sich Lastigkeitsänderungen bei mehr Schub ergeben. Das könnte beispielsweise durch ungleichmäßige Anströmung der Propeller passieren. Sollten die "gefesselten" Schwebeflüge klappen, dann kannst Du den ersten freien Schwebeflug wagen. Wichtig ist vor dem Erstflug auch noch ein Reichweitentest, denn Du hast ja einiges an zusätzlichen Kabeln und Elektronik an Bord.
#179 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 08.03.2010 11:58:06
von 999alex
alf-1234 hat geschrieben:Hallo Alex
Da hast du aber viel falsch verstanden. Ich habe genau den QC von Conrad. Da ich den aber nicht als nackten Besenstil QC fliegen möchte, habe ich mir dafür einen Rumpf herum gebaut in monate lange Arbeit. Als Besenstil habe ich den QC schon sehr oft geflogen und er fliegt super stabil. Aber darum geht es jetzt nicht, sondern ich möchte den QC mit der Rumpfzelle fliegen und davor habe ich mächtig Schies und Muffe. Man weiss ja nie, was beim Erstflug so alles passieren kann.
MfG.
Alf-1234

Na denn hab jetzt sogar ich verstanden worum es geht....
Kannste dir nicht einfach so´ne Art Deppengestell drunter schnallen falls er durch das Mehrgewicht unvorhersehbar reagiert?! Ich denke mal von den Schnappwänden sollte man auch reichlich Abstand halten.
Kannst ja auch mal in der Klapse nachfragen ob Sie dich mal ne Weile in die Gumizelle lassen
Ich hoffe kannst dich bald überwinden und hast viel Spaß mit deinem Projekt..
Gruß, Alex
#180 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 08.03.2010 14:27:22
von telicopter
bilder!!!!!!!
