Wie sollte die "Original" sein, bei ner Funke, die in Taiwan gebaut wird?echo.zulu hat geschrieben:Du hast wenn nur Anspruch auf die deutsche Anleitung, wenn diese Original ist.
Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#166 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#167 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
sicher das du ne T8 hast?debian hat geschrieben:Moin,
bei mir liegt Auro auf dem 2 Stufenschalter rechts oben,
debian
ich habe oben rechts kein 2 Stufenschalter alle schalter sind bei mir 3 Stufig außer der L/S Schalter
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#168 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Sorry 3 Stufen-Schalter !ReinerFuchs hat geschrieben:sicher das du ne T8 hast?debian hat geschrieben:Moin,
bei mir liegt Auro auf dem 2 Stufenschalter rechts oben,
debian
ich habe oben rechts kein 2 Stufenschalter alle schalter sind bei mir 3 Stufig außer der L/S Schalter
und mit Sicherheit ein T8FG

Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#169 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Irgendwie verstehe ich hier einige Argumente nicht. Soweit mir bekannt ist, hat man hier in Deutschland einen Rechtsanspruch auf eine Anleitung in Landessprache. Ob diese nun als CD, Buch oder meinetwegen mundgepinselt auf Toilettenpapier daherkommt ist nicht vorgeschrieben. Wenn nun die Futaba Entwickler nicht in der Lage sind eine verständliche Menue-Führung in Landessprache zu bauen, muss man letztendlich als Kunde entscheiden. Der eine kommt vielleicht mit einem englischsprachigen Menue besser klar. Aber daraus einen Standard zu machen, der für jeden gelten muss, halte ich für falsch. Ich habe ja auch mein Lehrgeld zahlen müssen, weil ich mich schon über die Umständlichkeit und in vielen Bereichen wenig durchdachte Software meiner FX-30 geärgert habe. Trotzdem kann man den Sender benutzen, auch wenn es manchmal wirklich graue Haare kostet. In Sachen Benutzerführung und Anleitung ist man bei Futaba wirklich in der Steinzeit. Dafür ist die Technik im Hintergrund leistungsfähig und gut. Wenn das nicht gewesen wäre, hätte ich mir den Sender nicht gekauft. Was ich bei Robbe vermisse, ist ein wenig Biss in der Verhandlung bzw. Durchsetzung von Wünschen der Anwender. Da bin ich sowohl bei Graupner wie auch bei Multiplex anderes gewöhnt. Ich denke, dass man bei Robbe sehr wohl um die Bedürfnisse und Probleme im Markt weiß, aber man ist auf Futaba als Entwickler angewiesen. Jede noch so kleine Änderung muss in Japan vorgenommen werden. Da sind die Marktbegleiter einfach flexibler. Ich hatte in meinem nunmehr 34-jährigen Modellbauleben schon Sender fast aller Hersteller und denke, dass ich mir da schon ein gewisses Urteil erlauben kann.
#170 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Egbert, da stimme ich dir 100 % zu. Wobei : wer über die Menuführung der aktuellen Funken sich wirklich heftig ereifert, dem würde ich ab und an gerne mal ne FC-28 in Hand drücken - da wird er richtig verzweifeln. Denn was heute realisiert wird, ist zum großteil bereits intuitiv bedienbar - wenn man sich die Mühe macht, und ein wenig mitdenkt und ab und an das Handbuch zur Hand nimmt. Klar, durch Fehler in den Übersetzungen kommt es auch schonmal zu Stolperfallen, aber das sollte beim "try & error" eigentlich schnell auffallen - dann nimmt man sich das englische Manual und vergleicht mal, was oft schnell zum Erfolg führt.
Das Robbe etwas am Kunden vorbei seine Produkte entwickelt / entwickeln läßt kenne ich aus dem Ladegeräte-Bereich nur zu gut - da kannst du denen schreiben, was wo wie geändert werden müßte, erhältst vielleicht sogar Zustimmung, aber umgesetzt wird es nicht - da zeigt man sich leider doch sehr "konservativ", zum Leidwesen der Endkunden. Diese Erfahrungen teilen auch andere Kollegen, die sie bereits schon vor längerem gemacht haben, es ist also kein Problem der Neuzeit sondern eher schon sowas wie Firmen-Philosophie.
Das Robbe etwas am Kunden vorbei seine Produkte entwickelt / entwickeln läßt kenne ich aus dem Ladegeräte-Bereich nur zu gut - da kannst du denen schreiben, was wo wie geändert werden müßte, erhältst vielleicht sogar Zustimmung, aber umgesetzt wird es nicht - da zeigt man sich leider doch sehr "konservativ", zum Leidwesen der Endkunden. Diese Erfahrungen teilen auch andere Kollegen, die sie bereits schon vor längerem gemacht haben, es ist also kein Problem der Neuzeit sondern eher schon sowas wie Firmen-Philosophie.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#171 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Na das kenne ich ja auch,
meine erste Robbe Fernsteuerung habe ich mir 1980 gekauft
auch schon etwas länger her !
Was einem nur so langsam auffällt, das die Bedienungsanleitungen immer schlechter werden und nur ein minimum der Funktionen erklärt werden.
Das finde ich sehr schade, die Anleitung der FF-6 ist verständlicher und auch ausführlicher.
Gruß
debian
meine erste Robbe Fernsteuerung habe ich mir 1980 gekauft

auch schon etwas länger her !
Was einem nur so langsam auffällt, das die Bedienungsanleitungen immer schlechter werden und nur ein minimum der Funktionen erklärt werden.
Das finde ich sehr schade, die Anleitung der FF-6 ist verständlicher und auch ausführlicher.
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#172 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Das stimmt allerdings auch - das Handbuch der FC-28 oder der FC-18 waren erheblich detailierter in der Beschreibung als die der neueren Sender, wie meiner T-10
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#173 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Tja das Thema Handbuch. Das kann man eigentlich fast vollständig vergessen. Ob es nun in Deutsch, Englisch oder meinetwegen in feinstem Kanji vorliegt. Ich habe immer das Problem, das die Menueführung aus größtenteils unsinnigen Abkürzungen besteht. Wenn wenigstens eine Übersicht Futaba-Deutsch oder Futaba-Englisch vorhanden wäre, wie es früher bei der FC-28 der Fall war. Ja, ich kenne auch die FC-28. Die fand ich auch schon immer unsinnig kompliziert.
Mein erster Sender war übrigens damals eine Robbe Luna 35MHz. AM, 30kHz Kanalraster (1976). Auch von Futaba gebaut und der damals moderne Nachfolger der legendären braunen Blechkästen (Robbe Digital). Auch mein zweiter Sender war von Robbe. Das war die Robbe Mars Rex (1981). Ein Mischer und ein DualRate Modul. Die Programmierung geschah damals durch Umstecken der Kabel im Sender. Auch damals wurde ein Speicher mitgeliefert. Dieser bestand aus gedruckten Formularen, in die man die Steckerpositionen und Reglerstellungen von Hand eingetragen hat.
Mein erster Sender war übrigens damals eine Robbe Luna 35MHz. AM, 30kHz Kanalraster (1976). Auch von Futaba gebaut und der damals moderne Nachfolger der legendären braunen Blechkästen (Robbe Digital). Auch mein zweiter Sender war von Robbe. Das war die Robbe Mars Rex (1981). Ein Mischer und ein DualRate Modul. Die Programmierung geschah damals durch Umstecken der Kabel im Sender. Auch damals wurde ein Speicher mitgeliefert. Dieser bestand aus gedruckten Formularen, in die man die Steckerpositionen und Reglerstellungen von Hand eingetragen hat.

#174 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Bei mir war es eine Economic 3 Kanal, davon 2 mit Trimmung im 27 MHz Band


Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#175 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Gib doch bitte mal ein Beispiel.echo.zulu hat geschrieben:größtenteils unsinnigen Abkürzungen besteht
Die 10er hat eine Volltextmenü, kann mir nicht vorstellen, dass es bei der 8er schlechter ist.
Bitte nur aus dem englischem Menü, Übersetzungen zählen nicht.
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#176 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
die T8FG hat auch ein Volltextmenü und zwar auch in Deutsch
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#177 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Beispiele habe ich eigentlich schon genug gebracht. Wenn Du mehr wissen willst, dann lies mal hier nach. Des weiteren habe ich von der FX-30 geschrieben. Die T8 hatte ich bisher nur einmal in der Hand und habe auch noch keinen kompletten Heli auf dieser programmiert.tracer hat geschrieben:Gib doch bitte mal ein Beispiel.
Die 10er hat eine Volltextmenü, kann mir nicht vorstellen, dass es bei der 8er schlechter ist.
Bitte nur aus dem englischem Menü, Übersetzungen zählen nicht.
Mit der Sprachgeschichte verstehe ich Dich überhaupt nicht. Du schreibst doch selbst oft genug, wenn ein User keine deutsche Anleitung bekommen, dass er ein Anrecht auf diese hat. Warum muss nun jeder Futaba Sender in englisch programmiert werden. Auch wenn Englisch eine Weltsprache ist und auch von sehr vielen verstanden wird, ist unsere Muttersprache nun einmal deutsch. Ebenfalls denke ich, dass fast jeder, der die Option bekommt die Sprache zu wählen, ganz automatisch deutsch wählen wird. Wenn dann das Gerät nicht bedienbar ist, dann ist nicht der User Schuld, weil er nicht englisch benutzt, sondern der Hersteller, der nicht in der Lage ist, eine verständliche Benutzerführung in deutsch zu bauen.
Wie Du weißt bin ich auch im EDV-Business unterwegs. Selbst wenn 100-te Administratoren empfehlen die englischen Programme einzusetzen, wirst Du im allgemeinen Umfeld eher auf deutsche Applikationen treffen. Die Applikationen werden üblicherweise für Anwender gemacht und nicht für Administratoren. Aus diesem Grund verwende ich auf meinen Rechnern auch deutsche Programme, weil ich oft genug Anwender unterstützen muss. Wenn ich denen dann nicht die deutschen Menue-Punkte vorgeben kann, dann kann ich entsprechend auch keinen Support geben.
Ich denke man muss Dir mal die Futaba-Brille ein wenig gerade rücken. Es kann nicht sein, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn ein Hersteller es besser macht, als der andere, dann sollte man daraus lernen und nicht davor die Augen verschließen und sich auf seine kleine Insel zurückziehen.
Sorry, aber das musste einfach mal raus.
#178 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Was ich auch nicht verstehe ist, warum machen die bei Futaba keine Beispielprogrammierungen??? Da sind mal gerade 4 Seiten?? abgebildet um ein Neues Modell anzulegen mit Namen..... bei der ff9 war ja zumindest noch eine Fläche UND ein Heli als Programmierbeispiel abgedruckt.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#179 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Guten Morgen Michael,
ja genau das ist das was mich daran so ärgert, alles immer mehr Funktionen, nur wie man sie anwenden kann mußt du die in Tage langen Versuchen oder in Foren zusammen suchen, das kann es doch nicht sein, und wie es bei mir so aussieht fehlt noch etwas an Unterlagen.
Gruß
ja genau das ist das was mich daran so ärgert, alles immer mehr Funktionen, nur wie man sie anwenden kann mußt du die in Tage langen Versuchen oder in Foren zusammen suchen, das kann es doch nicht sein, und wie es bei mir so aussieht fehlt noch etwas an Unterlagen.
Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#180 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Vielleicht sind wir auch nur zu alt oder zu doof





Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.