torro hat geschrieben:und passt ein metrischer imbus?
Öhm, ja ich denke schon. Hab damit nur die Madenschraube eben reingedreht, damit ich sie nicht verliere.
Machte nicht den Eindruck als ob einen Zölligen brauche. Ich check das und geb dir nachher bescheid.
Beim Ritzel für den MT dagegen brauchte ich schon einen zölligen Schlüssel!, aber da sind im Kit auch extra zöllige Schlüssel dabei.
Nachtrag:
Sehr suspekt, die Schlüssel vom MT sind auch nicht zöllig. Aber zumindest der kleinste scheint dicker/härter als mein Wiha zu sein. Noch suspekter....
Also was auch immer, die Madenschraube hat ein Innenmaß von 2,05mm - schätze also auch mal daß es Zoll ist.
So ein metrischer Schlüssel hat 1,95mm dicke. Das wackelt ganz schön. Morgen suche ich die "echten" zölligen mal raus.
Zuletzt geändert von chris.jan am 22.02.2010 20:28:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
ER Corvulus hat geschrieben:ein Mehdrescher im Bus
danke wolfgang,
irgendwie glaub ich da aber nicht dran, siehe pn.
ist doch komisch, daß der phoenix da mit der regleröffnung eigentlich so im keller ist.
ich hab das grad mal durchgerechnet, in der annahme, daß wolfgang aus versehen nur mit 6s gerechnet hat und da komm ich auf knapp 2100 touren bei 70% und 3,7V pro zelle.
das deckt sich auch eher mit den ergenbnissen ausm drehzahlrechner.
ich warte auf wolfgang, bevor ich mir hier noch mehr gedanken mache.
... die echten Drehzahlen sind manchmal aber ein Tick höher - liegt glaube ich an den RPM/V wenn die gerundet werden.
Meine Protöse hatte mal zB rechnerische 2280 und echte 2340 (aber die eben konstant). Die regler-software hat die RPM/V von 880 auf 900 gerundet... kann man aber mit Leben.