moins moins,
auch noch kurz meinen senf dazu gib
zuerst möchte ich mich nochmals bei mataschke für die sehr gute unterhaltung in den je ca. 4,5 std. (ca. 500 km eine strecke) hin- und rückfahrt bedanken.
dadurch wurde diese strapaze, vor allem die rückfahrt, doch sehr entschärft.
ich hatte mich im vorfeld über die anzahl der teilnehmer, aus zeitgründen, nicht informiert und war sehr erschrocken als jörg uns mitteilte, das wir an der hinteren seite doppelreihig aufbauen müssen, da mit ca. 100 piloten gerechnet wird.
nach dieser aussage war mir klar, das KEINER meiner heli luft unter die kufen bekommen würden. diese entscheidung wurde dadurch nochmals bestätigt, als bekannt wurde, das der wdr anwesend sein wird.
SEHR SCHADE fand ich auch, das sich manche piloten gar nicht an die anweisungen des briefing gehalten haben (mitteilung an den flugleiter bzw. an volker wegen 3d turnen usw.)"jepp, ich meine auch diesen einen piloten, der aber beim briefing dabei war"
zu azoa und panem muss ich allerdings als entschulding berücksichtigen, das diese beim briefing noch auf der autobahn waren und somit nichts davon mitbekommen haben (so wie viele andere piloten auch). ....
daraus sollten die veranstalter lernen das ein briefing nur dann was bringt, wenn auch wirklich alle piloten anwesend sind.
ist mir schon bei vielen treffen aufgefallen, das es nur ein briefing gleich zu beginn gibt, bei dem noch nicht alle piloten anwesend sind.
wenn dann noch
flugleiter bestellt sind, haben die auch die aufgabe, danach zu schauen das die aufgestellten regeln eingehalten werden und nicht nur sporatisch oder gar personnen bezogen eingreifen.
besonders bedenklich finde ich es, wenn bei solchen vorfällen der veranstalter sowie die zwei bestellten flugleiter zuschauen und nicht eingreifen.

.....
trotz allem möchte ich den veranstalter dafür danken,
das sie es überhaupt ermöglicht haben, das wir uns treffen konnten auch wenn ich nicht zum fliegen kam.
(dies war aber meine eigene entscheidung).
ob ich mir aber zu bk2006 diese strapazen der an- und abreise wieder auferlege glaube ich nicht, da ich doch auch ganz gerne in dieser jahreszeit die möglichkeit des fliegens nützen würde.
ach ja, was mir noch so zum schluss einfällt.
lieber bezahle ich ein paar euronen als startgeld und habe dafür eine angenehme, entspannte und familiäre atmosphäre (warum auch immer der eindruck entsteht).
trotz allem habe ich das we genossen und freue mich schon auf die nächsten treffen um die mir wichtigen personnen zu treffen.