Canon vs Nikon

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#166 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Um 2 Uhr heute Nacht war mein Paket in Neumünster, mal sehen, ob es heute noch kommt, oder erst morgen.

Ich werde dann nen neuen Thread aufmachen, mit Fotos, in der Hoffnung auf konstruktive Kritik, was man besser machen kann.

Allen hier noch mal vielen Dank für die vielen nützlichen Beiträge. Schön, dass es Heli-Foren gibt :)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#167 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von EOS 7 »

Na klasse dann passt es ja mit dem Vollmond! :mrgreen: oder war da nicht was mit Katzen??? :?:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#168 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:oder war da nicht was mit Katzen???
Erst mal ist der Akku jetzt an Ladung. Dann muss ich nebenbei noch arbeiten, und sehr viel Dokumentation lesen.

Aber habe evtl. schon was zum Üben am WE: http://www.hamburg.de/schiffe/3168056/h ... rious.html
Müsste bei uns so gegen 12-13:00 vorbei kommen.

Mal sehen, wie das Wetter ist.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#169 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Tueftler »

Dann sei froh das du das kit-Objektiv dabei hast ;)
Übrigens... darauf achten das beim Objektivwechsel KEIN einziger mini-krümel Staub in die Cam kommt.
Wenn doch mal was rein kommt, auf keinen Fall rein pusten!!!!
Dafür gibt's dann spezielle Blasebalke. Aber blos nicht mit dem Mund!

Wenn dir was komisch vor kommt - fragen! Nicht denken "ich mach mal". Immer erst fragen. Wenn's schnell gehen muss -> anrufen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#170 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

... Und bitte mit keinem Staubsaugrohr den Schmutz versuchen zu entfernen. :D
Zuletzt geändert von Sky_ am 09.12.2011 15:31:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#171 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von mariokober »

Ein Modellbauer könnte eher auf die Idee kommen, es mit dem kleinen Pressluftkompressor auszublasen.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#172 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

vielleicht nochml zu meinem ersten Mondfoto:
Die SX40 hat 35x optischen Zoom.
Das Mondfoto ist mit den vollen 140x Digitalzoom gemacht worden, nur so als Gag. Von der Qualität is das natürlich Mist und nur so als Spass gewesen.

Gruß
Chris
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#173 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Chris,

sei nicht so streng mit dir selbst.

Ein Freund war gerade bei mir und dem habe ich dein Mondfoto gezeigt. Der war sehr begeistert! :D
Er ist auch grad auf der Suche nach einer Kamera und möchte nicht so viel ausgeben.

Dann habe ich ihm noch ein paar HD Videos von dieser Cam gezeigt.
Ich glaube, sie liegt heuer unter dem Christbaum.... :)

Ich finde, Preis/Leistung ist bei dieser Powershot gut ausgewogen.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#174 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von FPK »

TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

vielleicht nochml zu meinem ersten Mondfoto:
Die SX40 hat 35x optischen Zoom.
Das Mondfoto ist mit den vollen 140x Digitalzoom gemacht worden, nur so als Gag.
Ich musste auch croppen also quasi digital zoomen, mein Tele hat an der D90 nur 750 mm.
Von der Qualität is das natürlich Mist
Naja, so schlecht ist es für eine Bridge gar nicht und wie man an Skys und meinen Aufnahmen sieht, muss man schon wesentlich mehr investieren, um schärfere Aufnahmen zu kriegen und trotzdem liegen keine Welten dazwischen. Ich hab neulich einem Kollegen auch eine SX40 empfohlen. Um mit einer DSLR einen ähnlichen Zoombereich zu haben, muss man schon recht leidensfähig sein und min. 3 kg, eher mehr, Ausrüstung rumschleppen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#175 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Jonas_Bln »

FPK hat geschrieben: Um mit einer DSLR einen ähnlichen Zoombereich zu haben, muss man schon recht leidensfähig sein und min. 3 kg, eher mehr, Ausrüstung rumschleppen :)
Da kenn ich so ein Sigma Objektiv .... :mrgreen:
Gibts auch ein nettes Bild zu :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#176 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von mariokober »

Sehr schönes Bild :-)
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#177 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von frankyfly »

weil hier gerade so lustig mit Zoomfaktoren um sich geworfen wird, mal eine kleine Bemerkung zur Angabe "Zoombereich"und dem Wert für Vergleiche.

Der Zoombereich gibt das Verhältniss "größte Brennweite / kleinster Brennweite"

Das gerade eben genannte "Kofferobjektiv" Sigma 200-500mm F2,8 EX DG ist wenn es um "Zoom" geht also ein mickriges 2,5X Zoom und liegt es also noch hinter den üblichen 18-55mm Kitlinsen, wenn es um Zoom geht, die haben nämlich 3X Zoom.

Wenn es an der SLR um großen Zoombereich geht führt momentan wohl kein weg am Tamron 18-270mm vorbei.

wenn ihr also Objektive für DSLR mit Kompakten vergleicht, dann gebt besser immer die Kleinbildäquivalenten Brennweiten an.

für die SX40 wären das dann 24-840mm EV
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#178 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von EOS 7 »

Eure Mondfotos haben mich nun auch mal inspiriert eins zu machen.
Bild
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#179 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Abend,

so ein Video habe ich noch nie gesehen.



LG,
Gottfried
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#180 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von FPK »

1dfh hat geschrieben:Eure Mondfotos haben mich nun auch mal inspiriert eins zu machen.
Netter weißer Rand an der unteren Kante :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“