Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
arnd.13

#16771 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

@Dirk: Hier mal ein paar Ideen zum Thema 620er Rappi

1. Rappi Set mit Motor und Regler ist klar....
2. Was soll ich für nen Kopf bestellen (Link)? Den TT-Kopf für Flybarless? Oder nen anderen? Ich würde den RJX Kopf nehmen. Hat John jetzt auf dem 600er REX. Macht einen sehr guten Eindruck. Hier der Link: http://hurrican24.com/cms/online-shop.h ... gory_id=13 bekommst Du sicherlich auch schon für 99,- €. Musst mal John fragen.
3. Soll ich direkt ne 120 / 140° Taumelscheibe mitbestellen oder ist die beim neuen Kopf dabei?
Wenn, dann 140°, 120° geht mechanisch nicht am Rappi. Ist aber eigentlich nicht notwendig. Bei starken Servos geht auch 90°, habe ich auch.
4. Gibt's Probleme bei Flybarless mit der Push and Pull Ansteuerung der TS? Oder gibt's Umbaumöglichkeiten auf Direktansteuerung zu gehen?
Push and Pull geht. Du musst nur an den Servos einen relativ kleinen Servohebel nutzen damit die Wege stimmen. Ich habe 11mm (22mm Gestänge zu Gestänge).
5. Welches gescheihte UBEC soll ich nehmen? (Link?)
Ich würde das 15A von Turnigy nehmen, dann benötigst Du allerdings eine 2-3 S LiPo extra. Das Turnigy UBEC für HV (bis 42 Volt) ist bei mir abgeraucht, dem vertraue ich nicht mehr. ODER: Die beste Lösung mit Jive 80HV und Stützakku (mein Favorit).
6. Welche gescheihten Servo's würdet ihr empfehlen die auch passen? (BLS 251 ? / BLS 451?) Wenn Du viel Geld ausgeben willst, dann BLS 251. Ich habe bei meinem allerdings die 9500er Dymond drauf. Die kosten pro Stück nur 30,- € sind kräftig genug für 90° und bei 6 Volt am UBEC auch schnell.
7. Welche Blätter wären geeignet? Ich hatte 620mm SAB Blätter, gingen gut.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16772 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Wie geil... ich seh grad das meine Bestellung im German Warehouse verschickt worden ist...mit Glück ist morgen alles da. *froi*
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16773 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Das ein Cooler Job den ganzen Tag ein fetten Heli fliegen !Und die Felder spritzen ich hoffe nur keine Giftigen Sachen !Typisch Japaner !

http://www.youtube.com/watch?v=5d6nQCgG ... re=related
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16774 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Hier sind neue Fotos vom Align Flybarless!Da sind mehrere in klein !!

http://www.rcheliresource.com/hands-on- ... #more-6475

http://www.rcmania.hk/?c=article&d=views&id=347
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#16775 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

Bin ich der einzige mit Entzugserscheinungen?
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16776 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

AndiYen hat geschrieben:Bin ich der einzige mit Entzugserscheinungen?
Nein... biste nicht ! *meld* :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Supernova
Beiträge: 1146
Registriert: 11.02.2009 19:48:32
Wohnort: Tangstedt
Kontaktdaten:

#16777 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Supernova »

@Dirk: Der RJX-Kopf ist echt ein massives solidesTeil,mit super harter O-Ringdämpfung genau richtig für Flybarless. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Den Kopf haben wir aus der Bucht,war ganz neu und original verpackt fürn schlappen 100er,musst mal schauen :P :idea: :mrgreen:

Wenn du bei den Servos nicht ganz so viel ausgeben willst (451iger),bist du mit den Dymonds gut beraten hab ich ja auch drauf und die haben ja schon so

einiges mitgemacht.Die machen an 6Volt 12kg 0.12sec und haben Metallgetriebe (Staufi). :wink:
http://www.modellhobby-shop.de/Elektron ... &c=75&p=75

Ich hab das Power UBEC 8A-15A von Overdrive-Racing drauf,verwenden Fabian,Kurt und Andi auch und ist noch nicht abgeraucht :mrgreen: . Kostet 27Euro

plus Porto. :wink: :wink: :wink: Ist sogar noch ein Limiter mit drinn...
http://www.overdrive-racing.de/products ... A-15A.html


Ja und Blätter sind die Torsions Blades ja auch nicht schlecht,wegen fast 0 Vorlauf fürs FBL. :idea: :)
best regards John

TDR 2011 V-Stabi v5.3Blueline,Turnigy 5000mAH,Kontronik Powerjive, JLog2 Live-Telemetrie,CR 710mm,JH 105mm,BLS 451,BLS 251
T-Rex 700 E 3G Combo mit Silverline v5.3, Nanotech 4500 mAH ,Kontronik Jive 80 HV+ v.9 ,Mui 150,Edge 693mm ,Edge 115mm
T-Rex 700 Nitro Silverline v5.3 RJX-Kopf ,Yamada YS 91SR-RR ,MP6-90 ,Governor by V-Stabi ,3xAlign DS 610 ,Heck 9254 ,Edge 693mm ,Edge 115mm ,Rapicon 30% Nitro
T-Rex 600 E Alu 3G v2.1 Mikado Kopfumbau ,Hacker A40-10L-8Pole ,Align RCE-BL75G ,Zippy 5000mAh ,3x3152 ,Aluheckgetriebe ,1xHeck DS620 ,Maniac 553mm
Blade mCPX
Whirlwind Schaumwaffel,Multiplex FunJet
MX 20 Hott 2,4Gh
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16778 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

superm hat geschrieben:@Dirk: Der RJX-Kopf ist echt ein massives solidesTeil,mit super harter O-Ringdämpfung genau richtig für Flybarless. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Den Kopf haben wir aus der Bucht,war ganz neu und original verpackt fürn schlappen 100er,musst mal schauen :P :idea: :mrgreen:

Wenn du bei den Servos nicht ganz so viel ausgeben willst (451iger),bist du mit den Dymonds gut beraten hab ich ja auch drauf und die haben ja schon so

einiges mitgemacht.Die machen an 6Volt 12kg 0.12sec und haben Metallgetriebe (Staufi). :wink:
http://www.modellhobby-shop.de/Elektron ... &c=75&p=75

Ich hab das Power UBEC 8A-15A von Overdrive-Racing drauf,verwenden Fabian,Kurt und Andi auch und ist noch nicht abgeraucht :mrgreen: . Kostet 27Euro

plus Porto. :wink: :wink: :wink: Ist sogar noch ein Limiter mit drinn...
http://www.overdrive-racing.de/products ... A-15A.html


Ja und Blätter sind die Torsions Blades ja auch nicht schlecht,wegen fast 0 Vorlauf fürs FBL. :idea: :)

Auf jeden Fall das sind richtig gute flybarless Köpfe von RJX!
Den würde ich auch nehmen !!
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#16779 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Guten Morgen...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16780 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Mahlzeit.... Was für ein geniales Wetter :P :P :P :P :P :P :P
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#16781 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Mahlzeit! Ich hab auch entzug! Sicht sieht aber mies aus... Oder?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#16782 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Jop....richtig tolles Wetter.......zum Schlittenfahren :?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#16783 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Jop, das stimmt. Also ich werde da auch lieber im Keller löten. Ich denke mal das macht heute noch mehr Sinn als wenn man zum fliegen geht.

So bekomme ich heute ziemlich sicher noch die ganzen Stecker ran und kann evtl schon mal Spannung an legen und schauen das ich dem Teil leben ein hauche!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#16784 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

kirchi hat geschrieben:4. Gibt's Probleme bei Flybarless mit der Push and Pull Ansteuerung der TS? Oder gibt's Umbaumöglichkeiten auf Direktansteuerung zu gehen?
Ich weiß nicht genau wie das bei den Raptoren gemacht ist, aber bei den Rexen ist das PP absolut kein Hindernis für FBL.

kirchi hat geschrieben:5. Welches gescheihte UBEC soll ich nehmen? (Link?)
Am besten gar Keines. Ich bin, wie Arnd, für die Lösung "kontronik Jive HV 80+" mit vierzelligen 800mAh Stützakku. Dazu diesen Schalter:
https://www.mhm-modellbau.de/part-F1407.php

Dann kannst du den Empfängerkreis separat versorgen (sehr schön zum Einstellen ohne Gefahr zu laufen das der Motor anfährt) und kannst den Kleinen nach/aufladen bzw. zwei-drei Zyklen zum auffrischen laden.


kirchi hat geschrieben:6. Welche gescheihten Servo's würdet ihr empfehlen die auch passen? (BLS 251 ? / BLS 451?)
Gute Wahl. Die BLS451 gibt in England für 71€/Stück und die sind in 1-3 Tagen da, ohne weitere Kosten (außer etwas Versand). Das BLS251 gibt es für ca. 80-90€ in HongKong, da kann ich dir ggf. einen Shop raussuchen.

Natürlich gehts auch günstiger, aber ich denke damit macht man nichts falsch und von uns fliegen ja schon einige die Kombi bzw. Taumelscheibe oder Heck.

kirchi hat geschrieben:7. Welche Blätter wären geeignet?
Als FBL Blätter kann ich bedenkenlos die Radix empfehlen. Beim 600'er wären die "schweren" laut Fabi wohl besser. Beim 700´ er auf jeden Fall die SB. Ich finde mit beiden geht Autorotation gut ;-)


kirchi hat geschrieben:Fliegen wollte ich den Rappi mit LiFePo 12S / 3000er (prismatische)
Wie schon unter Punkt 5 genannt. Gleich den Regler rausschmeissen und einen JIVE HV fliegen. Wenn du schon ein Hochvolt Setup fliegst wäre es sicherlich nicht verkehrt dann gleich auf 14S zu gehen. Vor allem gibt es die P-LiFePo4's als 7S 3000mAh 30C und nicht als reine 6S. Alle anderen haben auch "nur" 20C angegeben. Dann wärst du bei einem kompletten Pack bei 240€, aber du brauchst ja auch nur den einen :mrgreen: Mit dem DUO kannst du die Dinger dann mit etwas über 2C (ca. 7-7,5A) betanken. Wenn das irgendwann nicht mehr reicht und es immer noch keine stärkeren Lader am Markt gibt, könntest du mit zwei ichargern "208B" die Dinger dann auch mit über 4C laden.

kirchi hat geschrieben:Stabi-System wollte ich noch etwas abwarten, ob in den nächsten Wochen sich noch was auf dem Markt verändert...
Auch wenn immer mehr System auf den Markt kommen sieht man doch immer wieder wie wir von unserem V-Stabi Experten profitieren können. Schon alleine um dieses Wissen nutzen zu können würde ich auch momentaner Sicht weiter auf VStabi setzen.




Das war mein Wort zum Sonntag :-)
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16785 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Es soll aber wieder wärmer werden .
Vielleicht haben wir ja noch Glück und können noch mal dieses Jahr fliegen ?
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“