#16771 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 21.12.2009 23:14:34
@Dirk: Hier mal ein paar Ideen zum Thema 620er Rappi
1. Rappi Set mit Motor und Regler ist klar....
2. Was soll ich für nen Kopf bestellen (Link)? Den TT-Kopf für Flybarless? Oder nen anderen? Ich würde den RJX Kopf nehmen. Hat John jetzt auf dem 600er REX. Macht einen sehr guten Eindruck. Hier der Link: http://hurrican24.com/cms/online-shop.h ... gory_id=13 bekommst Du sicherlich auch schon für 99,- €. Musst mal John fragen.
3. Soll ich direkt ne 120 / 140° Taumelscheibe mitbestellen oder ist die beim neuen Kopf dabei?
Wenn, dann 140°, 120° geht mechanisch nicht am Rappi. Ist aber eigentlich nicht notwendig. Bei starken Servos geht auch 90°, habe ich auch.
4. Gibt's Probleme bei Flybarless mit der Push and Pull Ansteuerung der TS? Oder gibt's Umbaumöglichkeiten auf Direktansteuerung zu gehen?
Push and Pull geht. Du musst nur an den Servos einen relativ kleinen Servohebel nutzen damit die Wege stimmen. Ich habe 11mm (22mm Gestänge zu Gestänge).
5. Welches gescheihte UBEC soll ich nehmen? (Link?)
Ich würde das 15A von Turnigy nehmen, dann benötigst Du allerdings eine 2-3 S LiPo extra. Das Turnigy UBEC für HV (bis 42 Volt) ist bei mir abgeraucht, dem vertraue ich nicht mehr. ODER: Die beste Lösung mit Jive 80HV und Stützakku (mein Favorit).
6. Welche gescheihten Servo's würdet ihr empfehlen die auch passen? (BLS 251 ? / BLS 451?) Wenn Du viel Geld ausgeben willst, dann BLS 251. Ich habe bei meinem allerdings die 9500er Dymond drauf. Die kosten pro Stück nur 30,- € sind kräftig genug für 90° und bei 6 Volt am UBEC auch schnell.
7. Welche Blätter wären geeignet? Ich hatte 620mm SAB Blätter, gingen gut.
1. Rappi Set mit Motor und Regler ist klar....
2. Was soll ich für nen Kopf bestellen (Link)? Den TT-Kopf für Flybarless? Oder nen anderen? Ich würde den RJX Kopf nehmen. Hat John jetzt auf dem 600er REX. Macht einen sehr guten Eindruck. Hier der Link: http://hurrican24.com/cms/online-shop.h ... gory_id=13 bekommst Du sicherlich auch schon für 99,- €. Musst mal John fragen.
3. Soll ich direkt ne 120 / 140° Taumelscheibe mitbestellen oder ist die beim neuen Kopf dabei?
Wenn, dann 140°, 120° geht mechanisch nicht am Rappi. Ist aber eigentlich nicht notwendig. Bei starken Servos geht auch 90°, habe ich auch.
4. Gibt's Probleme bei Flybarless mit der Push and Pull Ansteuerung der TS? Oder gibt's Umbaumöglichkeiten auf Direktansteuerung zu gehen?
Push and Pull geht. Du musst nur an den Servos einen relativ kleinen Servohebel nutzen damit die Wege stimmen. Ich habe 11mm (22mm Gestänge zu Gestänge).
5. Welches gescheihte UBEC soll ich nehmen? (Link?)
Ich würde das 15A von Turnigy nehmen, dann benötigst Du allerdings eine 2-3 S LiPo extra. Das Turnigy UBEC für HV (bis 42 Volt) ist bei mir abgeraucht, dem vertraue ich nicht mehr. ODER: Die beste Lösung mit Jive 80HV und Stützakku (mein Favorit).
6. Welche gescheihten Servo's würdet ihr empfehlen die auch passen? (BLS 251 ? / BLS 451?) Wenn Du viel Geld ausgeben willst, dann BLS 251. Ich habe bei meinem allerdings die 9500er Dymond drauf. Die kosten pro Stück nur 30,- € sind kräftig genug für 90° und bei 6 Volt am UBEC auch schnell.
7. Welche Blätter wären geeignet? Ich hatte 620mm SAB Blätter, gingen gut.