Seite 113 von 123
#1681 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 08.04.2011 20:29:39
von Doc Tom
muss nicht, dann gibt es kein Streß mit dem Heck

#1682 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 08.04.2011 21:39:43
von Raptor-Flyer
Hike-O hat geschrieben:Doc Tom hat geschrieben:10 Grad reichen aus max 11
Also 12 könntens schon sein

Ach was... 15°, sonst fliegt der doch nich

Hab glaub ich 11°
#1683 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 08.04.2011 23:25:21
von Evo2racer
Mein LTG ist auch nicht so der Burner.....liegt aber vermutlich an der EInstellung, flieg ja den SE nicht so oft, das Beast hält bombig...
#1684 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 00:03:02
von Crizz
Steffen, ich stell dir den mal ein - dann willst du keinen anderen mehr am MT haben ( sofern dein 9257 nicht gerade Wrack ist ).
Der LTG erfordert ein paar Kleinigkeiten zu beachten - wenn das gemacht ist hält der das Heck bombig.
#1685 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 00:17:57
von Evo2racer
Dat is jut.....aber denk dran...meine Wii-Copter brauchen dich evtl. auch noch.....mal schauen ob ichs so hinbekomm!

#1686 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 00:20:44
von Crizz
kriegen wir alles hin - don´t panic

#1687 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 08:47:01
von Hike-O
Jo, also der LTG2100 ist doch ein absoluter Sahne Gyro.
Wenn das Heck nicht sauber hält, liegt es definitiv nicht an einem schlechten Gyro, wenn denn der LTG2100 im Einsatz ist.
Allerdings ist der Gyro nicht gerade das Vorzeigestück in Sachen Bedienbarkeit.
Deswegen dauerts bis alles passt, aber dann gibt´s auch nix mehr zu beanstanden.
Trotzdem ist und bleibt ein Beast die simplere Alternative.
Falls ich mal wieder auf Paddel zurück gehen sollte, wirds auf jeden wieder ein LTG2100.
#1688 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 09:32:19
von Faultier
Hatte gestern nochmal die gesamte Heckmechanik auseinander genommen. Und siehe da: An einer Stelle rastete es seltsam ein. Hab dann erst mal alles demontiert und gesäubert, dann die eine oder andere Schraube etwas lockerer angezogen. Mal sehen, ob es jetzt besser ist. Außerdem fliege ich den MT nur mit +/- 10°, das ist für mich o.k. so, denn mit dem zuvor verwendeten Align XL hatte ich da schon erheblich Schwierigkeiten, der ging mächtig in die Knie. Dafür schluckt der Scorpion jetzt kräftig Strom, ist aber dafür deutlich leistungsfähiger.
@Doc Tom:
Hast recht, mein Avatar-Heli hatte ich völlig vergessen.
#1689 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 09:43:17
von Doc Tom
testpilot hat geschrieben: etwas lockerer angezogen
das ist wichtig beim MT Heck
#1690 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 09.04.2011 10:18:50
von Raptor-Flyer
testpilot hat geschrieben:Hatte gestern nochmal die gesamte Heckmechanik auseinander genommen. Und siehe da: An einer Stelle rastete es seltsam ein. Hab dann erst mal alles demontiert und gesäubert, dann die eine oder andere Schraube etwas lockerer angezogen.
Hab ich auch gemacht, nur bei mir wurds i-wie nich besser. Ich progg den LTG nochma und werde berichten, sobald ich Hauptrotorblätter und nen Empfänger hab

#1691 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 11.04.2011 11:02:42
von Faultier
Juhu, ich flippe wieder. Seit gestern zunächst mit meinem Atom 500, dann heute mit dem MiniTitan. Das Reinigen des Hecks und das Lockern der Schrauben hat´s auf jeden Fall gebracht. Das Heck wabbelt zwar bei starkem Pitchen immer noch ein wenig(!) und das obwohl ich die Kreiselempfindlichkeit deutlich reduziert habe, aber kein Vergleich zu vorher - und der Spassfaktor beim MiniTitan-Fliegen hat mächtig zugelegt ...

#1692 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 11.04.2011 12:42:53
von Doc Tom
prima

#1693 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 11.04.2011 15:30:06
von Raptor-Flyer
Ma sehen... Ab Donnerstag wird umgebaut, der normale fliegt dann erst wieder, schätze in ein paar Monaten

#1694 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 11.04.2011 20:34:02
von Moskito_Ron
testpilot hat geschrieben:dann die eine oder andere Schraube etwas lockerer angezogen. Mal sehen, ob es jetzt besser ist.
Welche Schrauben am Heck hast Du denn lockerer angezogen ?
Gruss
Ronny
#1695 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 11.04.2011 22:12:28
von Crizz
Vermutlich die am Umlenkelement der Steuerbrücke, also an dem Knickgelenk. Sind die zu fest hakt es um den Neutralpunkt herum schnell, und das Heck spricht nicht sauber an bzw. steltl nicht sauber zurück.