Seite 114 von 1010
#1696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 18:51:19
von -Didi-
guro hat geschrieben:
kauf dir halt die Mikrokopter Platten, 2x Stück mit M3 Plastikschrauben und den 10mm Alu-hohlprofilen bilden nen extrem stabilen Rahmen.
Wer es einfach, funktionell und günstig haben will, dem kann ich genau das empfehlen!
Da meine Frau Ihr schöne Tupperdose nicht rausrückt, war ich gerade in einem 1€-Shop!
Nun habe ich zwei Dosen zur Auswahl, aber kann mich nicht entscheiden. *help*

- Die Kandidaten!
- P1000732.JPG (1.55 MiB) 429 mal betrachtet

- Die Eckige!
- P1000733.JPG (1.6 MiB) 430 mal betrachtet

- Etwas kleiner und rund
- P1000734.JPG (1.61 MiB) 429 mal betrachtet
#1697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 18:52:58
von Crizz
marix hat geschrieben:Aber warum bewegt sich das Schema nicht?
Das bewegt sich nur wenn
1.) Der Copter kpl. einsatzfähig ist
2.) Alles abgegelichen ist
3.) Ein Nunchuk im System installiert und erkannt ist.
4.) "Start" im GUI angeclickt wurde
5.) und zu guter letzt dann der Copter bewegt wird.
Ist einer der Punkte nicht gegeben bewegt sich die Copter-Symbolik nicht.
#1698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 18:56:37
von marix
Hallo Mataschke,
ja, ja, ich mache sicher den Obernoob-Eindruck, zu Recht..
Aber Start hatte ich bereits gedrückt, in der Vergangenheit hat die "Lage-Erkennung" auch funktioniert.
Hatte GND des m+ nicht angeschlossen, jetzt gibt es wieder Ausschläge.
Aber das Schema bewegt sich immer noch nicht, liegt das vielleicht an Linux?
Gruß
Marco
#1699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 18:58:48
von marix
AAAh. Nunchuk,
das hab ich nicht installiert...danke Crizz.
Motoren laufen auch, haben jedoch starke Schwankungen, bzw. laufen nicht alle mit der gleichen Drehzahl.
#1700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:09:09
von speedy
-Didi- hat geschrieben:Nun habe ich zwei Dosen zur Auswahl, aber kann mich nicht entscheiden.
Eigentlich wollt ich ja sagen die Runde - aber da hättest vielleicht lieber 1,50 für ne etwas größere ausgeben sollen - damit die über die Platte paßt.
Die Eckige paßt ja richtig schön rauf - aber mich persönlich stören da die Ecken.
Oder du änderst die Vorwärtsrichtung in Richtung Kreuzöffnung - gabs ja auch als Richtungsvariante - mußt halt dann noch nen zweites ALU Profil orange ansprühen. .... und dann kannst auf die flache Seite der eckigen Dose noch nen Gesicht malen

oder nen Gesicht mit LEDs bauen.
MFG
speedy
#1701 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:09:47
von marix
Habe Fotos....
Schaumstoff-Spezial-Platine beachten!
#1702 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:11:51
von Crizz
Wenn die Motoren unterschiedlich laufen kann es verschiedene Ursachen haben :
1.) Die Regler sind nicht identisch eingelernt ( unterschiedliche Geberwege ). Am besten einzeln direkt am Gaskanal des Empfängers anschließen und einzeln anlernen. Vorher den gasweg im GUI abgleichen ( Min = 998 - 1000 , Max. = 2000 - 2004 , Mitte = 1500 ).
2.) Die Grund-Drehzahl ist zu gering. Abhilfe : im Sketch den Wert in der Zeile mit der Anweisung "MinThrottle" etwas erhöhen ( am besten in Schritten von 10 Zählern, also z.b. von 1120 auf 1130 ). Sketch neu auf den Arduino laden und Rundlauf prüfen. Ggf. wiederholen und Wert weiter raufsetzen.
3.) Hilft das alles nicht, sind die Regler leider unbrauchbar und können mit der hier verwendeten Taktfrequenz nicht optimal arbeiten. Dann bleibt leider nix weiter als andere regler einzusetzen
#1703 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:13:36
von -Didi-
speedy hat geschrieben:aber da hättest vielleicht lieber 1,50 für ne etwas größere ausgeben sollen
Die hätte 0,75€ mehr gekostet und wäre extrem hoch gewesen, was auch scheisse aussieht.
Danke für Deine Meinung!
Aber wenn man es genau nimmt, ist es bei diesem Teil auch eigentlich scheiss egal!! *lach*
#1704 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:17:24
von Mataschke
marix hat geschrieben:Hallo Mataschke,
ja, ja, ich mache sicher den Obernoob-Eindruck, zu Recht..
Aber Start hatte ich bereits gedrückt, in der Vergangenheit hat die "Lage-Erkennung" auch funktioniert.
Hatte GND des m+ nicht angeschlossen, jetzt gibt es wieder Ausschläge.
Aber das Schema bewegt sich immer noch nicht, liegt das vielleicht an Linux?
Gruß
Marco
Sorry ich wollte dich nicht veräppeln . Das sind die Sachen die ich bereits gelernt habe was GUI und Fehler angeht

Ich hab mir gedacht dass du die coptergrafik meintest , dachte aber nee , dass weiß er sicher dass das nur mit nk geht .
Nichts für ungut .
#1705 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:19:19
von speedy
-Didi- hat geschrieben:Die hätte 0,75€ mehr gekostet
Autsch ... aber ist schon klar - mußt ja für Sommerschuhe sparen, damit du in Schmoldow auch mal Schuhe anzuziehen hast.

*renn*
Aber wenn ich mir das grad so überlege - weil der Rest (Bodenplatte und auch die Platte für die Elektronik, wenn ich die Platte oben im Bild der richtigen Aufgabe zuordne) bei dir ja auch eckig ist und nicht rund, würde die eckige Dose vermutlich wirklich besser passen.
Oder du stellst die runde Dose dann senkrecht auf die Eckige und malst da dann das Gesicht drauf. .... aber Füße ohne Schuhe dann als Landegestell nicht vergessen.
MFG
speedy
#1706 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:20:06
von marix
@ Crizz
habe absichtlich "Standard"-Komponenten verwendet, damit ich als Anfänger so nah wie möglich an der Entwickler-Configuration bin.
Motor: CF2822
Regler: Turnigy Plush 10A
Werde Deine Vorschläge schnellstmöglich umsetzen, und hoffe, morgen den Jungfern-Flug absolvieren zu können.
Vielen Dank für Euren Support.
Gruß
Marco
#1707 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:21:31
von Crizz
Die Plush 10 A laufen, ich vermute das es entweder Geberweg oder MinThrottle ist.
#1708 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 19:24:30
von marix
@ Mataschke
um Gottes willen, habe Deine Antwort auch nicht als Veräppelung (weiß nicht wie man Häme schreibt) verstanden.
Bin für JEDE sachliche Antwort dankbar.
Gruß
Marco
#1709 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 20:39:21
von dynai
Hm... stand im Code nicht was von MINTHROTTLE von 1300? Bin Grad unterwegs und kanns ned selber nachsehen
Gruss Chris
#1710 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 20:46:54
von el-dentiste
Nabend
MINTHROTTLE 1300 // for Turnigy Plush ESCs 10A
MINTHROTTLE 1120 // for Super Simple ESCs 10A