Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17086 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von tracer »

kay23 hat geschrieben:Borchert ist mir zu weit, daher kann ich mir da kein Urteil bilden und will es auch nicht...
Da hättest Du aber keine Problem mit dem LMH.

Leider ist es für mich auch ca. 1 Stunde pro Weg mit dem Auto, darum werde ich auch weiterhin 99% meiner Sachen bestellen.
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#17087 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von A.Wolff »

ich kann deine Seite ja verstehen nur ist es so das ich unheimlich mit beratungsklau zutun habe und zu den Preisen habe ich angefangen den Freakware preis zu halten (zumindest bei den Align Teilen) und wie gesagt ich lass gerne mit mir reden und ich schmeiß auch niemand um punkt Feieraben aus dem Laden.

kleines Beispiel, es kam der T-Rex 250SE auf den Markt UVP war 359€ für die Super Combo und zu dem Preis hatte ich den auch im Laden (weil der einkauf nicht anderes zu ließ)
dann nachverhandelt und das Modell für 314,50€ angeboten (Freakware preis) und wenn man dann zu hören bekommt denn bekommt man ja für 289€.
Kann man wohl verstehen das man darauf keine lust mehr hat.Desweitern bemühe ich mich so viel wie möglich da zu haben nur alles hab ich auch nicht.
Das problem liegt darin das es im halb jahres takt neue Modelle oder abänderung gibt und man gar nicht so schnell reagieren kann.

Man kann mir auch sagen was ich da haben sollte und dann werde ich versuchen es möglich zu machen.Nur müßte dann auch bei mir gekauft werden.
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#17088 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von A.Wolff »

Nächste Jahr im März wird ein neuer Online Shop kommen.
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17089 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von tracer »

A.Wolff hat geschrieben:und wenn man dann zu hören bekommt denn bekommt man ja für 289€.
Ich fürchte, dass da einige der großen Distributoren den Einzelhändlern einige Steine in den Weg legen, was den EU-weiten/globalen Wettbewerb 2009 angeht :(
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#17090 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

das simmt, wegen dem lmh war ich auch mal da. da wurde einem gut geholfen.

nur alles andere habe ich dann irgendwann hier im süden von hh geholt. und meine logo teile bekomme ich glaube ich nur noch im netz. ich wüsste spontan nicht welcher laden in der nähe logo teile hat und die auch in einem zeitrahmen der akzeptabel ist.

irgendwann wollte ich mal nen MG für meinen Mini-Titan haben. Da habe ich ca nen halbes Jahr später nen Anruf von dem Händler bekommen das das nun da wäre- das sind zeiten die für mich inakzeptabel sind. ;)


und ja, die globalisierung ist sicher keine gute sache für den fachmann von um die ecke! leider!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#17091 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von A.Wolff »

So ist es.
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#17092 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

Wer ist Montag beim fliegen dabei? da soll das wetter einigermaßen werden.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#17093 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von A.Wolff »

Montag leider keine Zeit muß Arbeiten
wie ist es Morgen vormittag ?
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#17094 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

A.Wolff hat geschrieben:wie ist es Morgen vormittag ?
wetter soll da ziemlich nass sein!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
A.Wolff
Beiträge: 249
Registriert: 03.11.2008 16:05:53
Wohnort: Ahrensburg

#17095 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von A.Wolff »

soll aber mal schauen wie es wird
Ich fliege derzeit:
FX 30 Futaba mit Displaybeleuchtung
T-Rex 700Nitro FBL / Goblin 380
Skywind 180 von Robbe
Über´s Wasser Supersport 21 von Hydro und Marine und Bandit M , Lizzard Extreme

http://www.propworks.de
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#17096 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ich bin mir noch nicht 100% sicher aber montag müsste normal passen bei mir.

nun wo ich wieder zu hause bin fällt mir auch eindas ich die pads nicht gesucht habe... aber gut, ich hab noch poster strips die sind glauber ich auch sehr weich muss ich morgen mal schauen.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#17097 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

Also, ich von meiner Seite her habe schon verständnis dafür, dass die Preispolitik eines Einzelhändler mit Ladenlokal und Beratungspersonal eine andere ist, wie ein reiner Online-Händler.
Ich von meiner Seite her bin auch durchaus bereit, den ein oder anderen Euro mehr für diese Leistung auszugeben....vorausgesetzt, die Lücke ist nicht zu Groß.

Interessanter wird ein Händler durchaus, wenn er zu einem für ihn möglichen Rahmen, verhandelbare Preise bietet.

Habe bis dato durchaus mit dem Borchert-Team positive Erfahrungen gemacht...und würde auch meinen Rappi 620 dort kaufen....wenn der Preis stimmt :)

....aber Jeder möchte und muss halt überleben, bzw. davon Leben können.
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#17098 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

So, das wars dann mit Weihnachten. Ich habe jetzt zwischen den Tagen frei und werde fliegen sobald es dass Wetter zuläßt. Also wenn es geht schon morgen. ;-) Wenn Montag das Wetter so gut sein soll bin ich auf jedenfall dabei.

Wenn es in Hamburg einen Laden mit Protos-Teilen gäbe, würde ich da sicher das ein oder andere Ersatzteil kaufen...
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#17099 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Persönlich kenne ich die Problematik mit dem Peisverfall... Ich lebe auch von der Beratung. Daher finde ich es nur anständig von den Distributoren, wenn Sie feste Preisvorgaben für den Onlinehändler haben. Und wer nicht mitspielt... fliegt raus. Ich wünsche das jedem Einzelhändler. Dann wird auch etwas daran verdient.
Auf die Frage: Was soll ich vor Ort haben?
Klare Info: Aktuell werden Billigimporte HK XXX vom Anfängern gewählt. Da sie meist original nicht fliegbar sind, wie man im Forum lesen kann, sollte man die typischen Artikel vor Ort haben. Und gerade die... die bei einem Crash am meisten beschädigt werden. Wenn ein Kunde vor Ort ist, und dann erst festgestellt wird, das der Artikel aus irgend einem Grund nicht mehr lieferbar ist... ist die Frage, ob der Einzelhandel vernünftig informiert wird? Denn im Internet ist er lieferbar und keine Info dazu, das bald nicht mehr. Eigentlich ist es schwer zu erklären, weil der Kunde und der Verkäufer sich gütlich einigen müssen. Aber es ist gut, wenn einfach gefragt wird... nur dann kann es besser werden.

Meiner Meinung nach gibt es Beratungsklau, wenn man es so bezeichnen möchte, nicht wirklich.
Persönlich wurde ich beraten einen Raptor zu kaufen, weil besser zu steuern und einzustellen. Ich benötigte diese Information nicht zum Kauf sondern zur Entscheidungshilfe wie es vielleicht später Mal weiter feht. Anschließend geht man zum nächsten Fachmarkt, der erzäht was vom Rex und dann wieder etwas anderes. Schlußendlich fragt man das Internet. Anschließend sammelt man Preise ein. Inzwischen faxe ich jedem nur noch die Listen an. Das funktioniert in allen Bereichen sehr gut.
Anschließend gewinnt in der Regel nicht der billigste, sondern der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Und dazu gehört auch eine persönliche Beziehung. Gerade wenn es Probleme gibt, wie man hier schon gelesen hat... darf man nicht alleine stehen gelassen werden mit dem Problem. Das macht den Fachhändler vor Ort aus.

Ach ja... weil ich es bei einem anderen "Shop" in Hamburg erlebt hatte:
Auch wenn es der größte Mist sein mag, was der Kunde gekauft hat: Niemals schlecht reden... nur erzählen, was man noch alles besser machen kann... und was man dazu braucht. :wink:
Also Helfen statt zu verurteilen... Der Kunde muß selbst darauf kommen, das er Mist gekauft hat. :mrgreen:

Ich weiß von welchem Mist ich rede:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und noch ein Video wo ich beinahe zum Schluß gecrashed wäre:
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17100 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von tracer »

Markus21xxx hat geschrieben:Daher finde ich es nur anständig von den Distributoren, wenn Sie feste Preisvorgaben für den Onlinehändler haben. Und wer nicht mitspielt... fliegt raus. Ich wünsche das jedem Einzelhändler. Dann wird auch etwas daran verdient.
Du übersiehst, dass
a) Die Kunden mittlerweile weltweit selber einkaufen dürfen und können,
b) die Händler auch unabhängig von den Distributoren selber importieren können, und es auch machen,
c) die Alimentierung des Einzelhandels, die jahrezehntelang stattfand, wurde durch uns, die Kunden bezahlt

Wofür? 30 Prozent Aufschlag für ein deutsches Handbuch? Danke, wenn ich in US/UK/HK bestellen kann, kann ich auch genug englisch, um das originale manual zu verstehen. Wenn nicht, halt teuer kaufen.

Die Händler, die nicht mit der Zeit gehen (online shop) gehen mit der Zeit pleite.
Es verbietet keinem Händler, sein Angebot nicht auch online zu vermarkten, viele machen das auch schon, einige wohl auch sehr erfolgreich.

Natürlich kaufe ich am Liebsten in DE bei einem Händler, den ich auch kenne, und wo ich ob des Services weiss.

Aber da verpennen die Distributoren die Zeit, und machen es dadurch dem Einzelhandel schwer.

Wenn ich innerhalb der EU kaufe, hat jeder Händler die selben Auflagen. Warum soll ein Produkt aus HongKong in DE teurer sein, als in UK?
Shipping ist meistens auch nicht teurer oder langsamer.

Mein Fazit: Solange der preis nicht unbotmäßig über dem UK oder US Level liegt, kaufe ich in DE, z.B. meine letzten Funken haben alle das Bapperl von Robbe.

Aber 80 statt 45 EUR für ein Servo sehe ich nicht ein! (Preis an der Haustür, komplett mit Fracht, Zoll, Steuern).
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“