Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1711 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

schaut doch noch ganz gut aus :roll:
Meiner war nach dem ersten Loop nicht mehr so schön ...

Kopf hoch und weiter geht's :D
Der nächste Loop klappt besser!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1712 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

bastler hat geschrieben:'nen Loop versucht - haben höchstens 50 cm gefehlt, sonst wär mehr kaputt
Hallo

Na das nächste mal dann.
Bin zwar ein Greenhorn aber als es bei mir eng wurde war ich dankbar das ich hohe Pitchwerte habe 13/-13.
Du fliegst ja schon so gut, um die 12 Grad dürften doch kein Problem für Dich sein.
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
honybee
Beiträge: 59
Registriert: 20.12.2007 21:42:02
Wohnort: München-Pasing

#1713 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von honybee »

Hallo Wilhelm,

aufrichtiges Beileid ! :(
Vielleicht hat der heutige Wind auch eine Rolle gespielt.

Bin bei meinem noch nicht zum reparierengekommen,
am schmerzlichsten sind die Helitec's
Gruss viba

Jamara 480CX V2= ARK X400 = EMax = Helimax (USA)
ALU, Esky -HH-Gyro, -Empfänger, RTF-Sender 35MHz
Blattschmied-285mm,BL3900/10Z,4xHXT900
Esky-Honeybee FP V2, 2,4GHz, M24 Kyosho-Blades, 2x Digi-Servos, 50cm Rotorkreis, kostengünstiger Übungs-Heli
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1714 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

Servus Wilhelm: Mitleid gibts dafür keins - im Gegenteil!

Der erste Looping markiert einen weiteren großen Entwicklungsschritt in deiner Helilaufbahn,
nämlich von "normalen Rundflug" hin zum "einfachen Kunstflug"! Das alleine ist ja schon ein
Grund zum feiern - ich nehm übrigens ein Weißbier! :mrgreen:
Und gerade WEIL der erste Loop schief ging, brennt sich das Ereignis noch viel besser bei dir
ein. Einfach rum und durch wär ja ganz nett, aber langweilig für deine Enkel! ;)

Aber bei den weiteren Versuchen brauchst jetzt nicht mehr abstürzen, erst wieder beim ersten
Rückenschweben! 8)

PS: mein erster Looping ging auch schief, weil sich der Heli im Scheitelpunkt zerlegte,
werde ich nie vergessen... :)
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1715 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Armer Wilhelm - ewig am basteln. So wirst du zumindest deinem Namen gerecht. ;-)

Heute kann ich in der neuen Wohnung wegen Estrichverlegung nicht arbeiten, Meine Tochter ist nachmittags in Betreuung, habe gestern meinen kleinen Heli vorbereitet - UND ES REGNET !!!! Dabei warte ich schon lange wieder auf eine Gelegenheit :cry:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1716 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Tieftaucher hat geschrieben:Armer Wilhelm - ewig am basteln. So wirst du zumindest deinem Namen gerecht. ;-)

Heute kann ich in der neuen Wohnung wegen Estrichverlegung nicht arbeiten, Meine Tochter ist nachmittags in Betreuung, habe gestern meinen kleinen Heli vorbereitet - UND ES REGNET !!!! Dabei warte ich schon lange wieder auf eine Gelegenheit :cry:

ANDI
Ist der klassische Schaden: 1 Blatthalter, Blattlagerwelle, Paddelstange (kann ich evt. gradbiegen), Hauptrotorwelle, Hauptzahnrad, 2 Hauptlager (ggf. vorher schon rauh), Heckrohr, 1 Kufe, 1 Heckstützenhalter, Blätter, Seitenleitwerk.
Hab' aber das meiste da (in den fw-Ersatzteil-Packs sind ja immer gleich 2 - 3 Exemplare), müßte mit 35 € hinkommen.

Ja schade, Andi, daß du nicht gestern deinen freien Tag hattest - vielleicht wärst auch zur Blumenau gekommen und hättest geschrieen "den Loop höher ansetzen" :roll: .

Und der Loisl! Der will für "kein Mitleid" auch noch ein Weißbier ... Na ja, soll er's kriegen, wenn er zum nächsten "Sakrisch guat"-Stammtisch kommt :). Aber vor allem deswegen, weil die Indoorgaudi wieder so super war :bounce:

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1717 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

bastler hat geschrieben:Und der Loisl! Der will für "kein Mitleid" auch noch ein Weißbier ... Na ja, soll er's kriegen, wenn er zum nächsten "Sakrisch guat"-Stammtisch kommt :). Aber vor allem deswegen, weil die Indoorgaudi wieder so super war :bounce:

Grüße, Wilhelm
YES!!! Bild Bild Bild
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1718 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tueftler »

Loisl hat geschrieben:
bastler hat geschrieben:Und der Loisl! Der will für "kein Mitleid" auch noch ein Weißbier ... Na ja, soll er's kriegen, wenn er zum nächsten "Sakrisch guat"-Stammtisch kommt :). Aber vor allem deswegen, weil die Indoorgaudi wieder so super war :bounce:

Grüße, Wilhelm
YES!!! Bild Bild Bild
Jetzt mal so ne allgemeine Frage von nem Pfälzer..... heißt das jetzt Weißbier oder Weizen? :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1719 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Bestell mal in Bayern nen Weizen oder Hefe... Dann weisste es ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1720 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tueftler »

kowi hat geschrieben:Bestell mal in Bayern nen Weizen oder Hefe... Dann weisste es
Ich bin doch so gut wie nie in Bayern :drunken:
Mach mal und berichte mir dann ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1721 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Mach mal und berichte mir dann ;)
Weißbier und Weizenbier ist das Selbe.
In (Süd)Bayern sagt mal halt Weißbier.

Und ein Hefen(Weizen) ist die naturtrübe Variante.

Ich mag beides nicht :)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1722 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Weißbier muss Hefe haben!! Sonst schmeckts ähnlich dem Alsterwasser :wink:
Bei einem Besuch in unserer Heimat empfehle ich:
"Weißwurst Hawaii"
( abgebräunte Weißwurst mit Ananas belegt und Käse überbacken)
dazu noch lecker Kartoffelbrei

Wohl bekomms
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1723 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tueftler »

randygerd hat geschrieben:"Weißwurst Hawaii"
:shock: :shock: :shock: :shock:
Und wie will man die noch aussuggeln? :roll:
... danke, wenn überbacken, dann lieber ne Seele :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1724 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tracer hat geschrieben:Und ein Hefen(Weizen) ist die naturtrübe Variante.

Ich mag beides nicht :)
Selbst wenn's so ist, Herr Ritter, wird man so eine Abnormität nicht lauthals verkünden! Das wird hierzulande als öffentliches Ärgernis verfolgt und streng geahndet - kommst 7 Jahre in den Turm :twisted:.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1725 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Münchner Singels als Anzeige unten bei Rc Heli Fan?! :?: ... is mir nur gerade aufgefallen :mrgreen:

"Willst Du RHF supporten?
Mit jedem Click auf ein Werbebanner unterstützt Du auch das Forum!" ... cool, das habe ich wohl gerade getan 8)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“