Seite 115 von 1010
#1711 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 21:14:32
von guro
will nur mal im raum werfen das ich meine SuperSimple weder eingelernt habe
noch sonst irgendwie konfiguriert habe - aus der Verpackung angelötet und verwendet.
Das die Werte in der GUI nicht übereinstimmen ist egal - solang sie nicht meilenweit daneben liegen gleicht der I-Anteil die Lage automatisch ab.
#1712 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 22:01:41
von Crizz
Wozu ne Regelung mit unnötigen Aufgaben belasten, das ist verschenkte Performance. Die Räder am Auto läßte auch wuchten und wartest nicht bis zu wenig Luft es ausgleicht

#1713 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 22:11:14
von guro
Crizz hat geschrieben:Wozu ne Regelung mit unnötigen Aufgaben belasten, das ist verschenkte Performance. Die Räder am Auto läßte auch wuchten und wartest nicht bis zu wenig Luft es ausgleicht

LOL belasten - die rechnung wird eh durchgeführt! nachdem der fehler NIE 0,0000 ist wirds von daher weder länger dauern noch "unnötig" belasten. Dafür ist der I-Anteil ja da: je länger ein fehler vorhanden ist desto größer wird die gegenwirkung (quasi das lern-prinzip)
#1714 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 22:51:40
von Heling
-Didi- hat geschrieben:Nun habe ich zwei Dosen zur Auswahl, aber kann mich nicht entscheiden. *help*
Irgendwie sagt mir die eckige Dose auch etwas mehr zu, die passt eben nahezu perfekt auf die quadratische Platte.
#1715 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 22:59:51
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Irgendwie sagt mir die eckige Dose auch etwas mehr zu, die passt eben nahezu perfekt auf die quadratische Platte.
Aber nu wird es die runde Dose!
Zumindest sind da die Löcher jetzt drin...lach!
Passt dann aber zur runden Platine!
Und leichter ist sie auch.

#1716 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 23:04:35
von Heling
-Didi- hat geschrieben:Aber nu wird es die runde Dose!
Auch gut. Wie sach ich immer: "Machen Sie es gerade so, wie Sie denken!"

#1717 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 23:07:15
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Auch gut. Wie sach ich immer: "Machen Sie es gerade so, wie Sie denken!"

Ist ja eh nur ein Prototyp und als Vor-/Test- und Übungsmodell für GRÖSSERES gedacht!!

#1718 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 23:12:03
von Heling
-Didi- hat geschrieben:Ist ja eh nur ein Prototyp und als Vor-/Test- und Übungsmodell für GRÖSSERES gedacht!!

Dann ist die Dose ja eigentlich über, oder fliegt das Auge doch mit?
Gibt es eigentlich Modellflugzeugräder mit einer max. Breite von 9 mm?
#1719 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 23:14:34
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Dann ist die Dose ja eigentlich über, oder fliegt das Auge doch mit?
Blind fliegen ist doof!
Die Dose/Abdeckung hat mehr den Sinn, die Elektronik bei einem Crash zu schützen!!
(oder vor Schnee, Regen, Hagel, Vogelflug......)
#1720 Re: Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.01.2011 23:40:10
von dynai
-Didi- hat geschrieben:
Die Dose/Abdeckung hat mehr den Sinn, die Elektronik bei einem Crash zu schützen!!
(oder vor Schnee, Regen, Hagel, Vogelflug......)
Oder helis und flächenflieger
Gruss Chris
#1721 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 20.01.2011 01:12:44
von Günti
Hallo in die runde.
Wii bekommt mann eine Wii, zum fliegen.
nun ist man vom Multikopterfieber gepackt, und sucht eine möglichkeit das teil für
ca. 100€ auf die beine zu stellen.
wo kauft mann,
in Deutschland diese teile nun am preiswertesten ein?
die Bucht fällt aus, und paypal habe ich auch nicht.
Nunchuk ist wohl nicht das Ideale ?
aber der preis vom ELV-Beschleunigungssensor ist wohl ungeschlagen?
#1722 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 20.01.2011 02:01:56
von -Didi-
Günti hat geschrieben:und sucht eine möglichkeit das teil für ca. 100€ auf die beine zu stellen.
Da hilft nur gebraucht kaufen oder klauen!
Für 100€ wird das nichts bei Deinen Vorgaben (kein paypal, nur D, kein Ebay).
Alleine die Motoren plus Prop, Mitnehmer und Regler fressen fast den Hunni weg (wenn man nur in D einkauft)
Am besten auf der ersten Seite anfangen zu lesen...erste Post!

#1723 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 20.01.2011 07:46:15
von Crizz
Kurzer Hinweis zur Sache :
Es wäre nett, wenn diejenigen, die z.b. andere Acc-Sensoren, Zusatzgerätschaften wie Höhensensor, GPS oder sonstiges verwenden, mal kurz dazu was schreiben könnten ( gerne mit Bildmaterial ), als eine Art Kurzanleitung zu Aufbau, Einbau und Firmware-Anpassung und mir das ganze per EMail schicken könnten.
Ich würde das dann als Add-On-Workaround in den Eröffnungsthread mit integrieren, um dort eine komplette Übersicht zu realisieren - sonst geht das in den doch beachtlichen Beitragszahlen unter.
Natürlich können mir auch gerne Tipps zur Hardware ( Regler, Motoren, Rahmen, ..... ) genannt werden, wird dann alles dort zusammengeführt.
Bitte nicht per PN, sonst geht es in meinem Postfach unter
Danke euch

#1724 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 20.01.2011 09:28:27
von Günti
-Didi- hat geschrieben:
Alleine die Motoren plus Prop, Mitnehmer und Regler fressen fast den Hunni weg (wenn man nur in D einkauft)
naa, sei man nicht so pessimistisch.
Propeller habe ich bisher die
"GF 10045" gefunden zu
1€
http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d133.html
das geht bestimmt noch preiswerter?
ev. laufen die linken ja zusammen mit den EMAX Slowflyerpropeller 10X4,7"
denn die kosten da gerade mal
0,50€
-
#1725 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 20.01.2011 09:36:34
von speedy
Günti hat geschrieben:naa, sei man nicht so pessimistisch.
Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob man bei HK einen Motor oder Regler für 10-15 Dollar bekommt oder hier z.B. den selben Motor für 20-30 Euro. Das dann mal 4 und dein Hunni ist allein für die Motoren weg.
Crizz hat geschrieben:Ich würde das dann als Add-On-Workaround in den Eröffnungsthread mit integrieren, um dort eine komplette Übersicht zu realisieren
Gute Idee Crizz. Aber wäre nicht vielleicht das Wiki der richtigere Ort dafür (und dann im ersten Post verlinkt) ? Da könnte man vielleicht dann auch diverse käufliche Chassis-Möglichkeiten bzw. Mittelplattenmöglichkeiten mit aufführen.
MFG
speedy