Also al erstes muß ich wieder den Drehregler mit belegen. Da hatte ich auf der MX immer mein Gas.
Gruß Ingmar
Ich denke das geht nicht. Habe es zwar nicht getestet. Icn der Anleitung steht ja nur was von Kanal 6. Man muss de etwas aufpassen. Wenn die Funktion, ich glaube es war PIT-HOV aktiviert ist verstellt man mit dem Drehknopf das linke vordere Taumelscheibenservo. Oder war es der Schwebepitch der verstellt wird. Ich hbe es in der Anleitung grad nicht gefunden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
So, Kinder im Bett, und schon zu spät mit der Antwort... Bei der FF7 ist alles fest vergeben,
da kann man nichts frei belegen, wie bspw. bei der Mx16. Der Drehknopf ist nur für Schwebepitch,
wer auch immer das brauchen mag... Er verstellt die Pitch-Mittenstellung.