MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1726 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

Rex 250! :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1727 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von iceOne »

Also bei mir soll das Beast auch in meinen Protos!!

Hat sich ein Protos-Besitzer schon mal überlegt wo genau er das teil hinbauen will??

Also ich habe ja noch die Kunststoffversion und in der Mitte ist da der Empfänger momtiert, da ist kein Platz für das Beast!!
Hab mir mal ne kleine Schachtel in der Größe des Beasts zusammengeklebt, hat mich aber auch nicht wirklich viel weiter gebracht!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1728 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Noch mal für alle die,die nicht warten können ....



.....heute ist der letzte Tag im März.


:mrgreen:


Achso. Schönen guten Morgen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1729 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Agrumi »

..auf nichts. :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#1730 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von alexanderz »

Ich auf meine 600NSP
ist schon alles umgebaut ... in einen 450Pro könnte ich es mir auch vorstellen. Aber da warte ich bis es den FBL Kopf einzeln zu kaufen gibt.
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1731 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

Agrumi hat geschrieben:..auf nichts.
Du kaufst das Beast fürs Regal/Schublade?! *staun* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#1732 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von echo.zulu »

Es geht doch nichts über eine Schublade, die sauber in allen drei Achsen geregelt aus dem Schrank gleitet. Da haben klemmende Führungen keine Chance mehr.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1733 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Dann will ich mal ne Schublade mit Pirooptimierung sehn. :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1734 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Agrumi »

-Didi- hat geschrieben:Du kaufst das Beast fürs Regal/Schublade?! *staun* :mrgreen:
echo.zulu hat geschrieben:Es geht doch nichts über eine Schublade, die sauber in allen drei Achsen geregelt aus dem Schrank gleitet. Da haben klemmende Führungen keine Chance mehr.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich steck meine kohle derzeit lieber in den bau meines Mikrokopters, der ist vielseitiger. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1735 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Ladidadi hat geschrieben:Dann will ich mal ne Schublade mit Pirooptimierung sehn. :shock:
Du glaubst ja gar nicht, wie schnell so eine Schublade um die Nickachse klemmt!
Also da ist es schon sinnvoll, ein stabilisiertes Einschiebemoment zu haben.
Und wenn du kräftig dran ziehst, sieht es einfach besser aus, wenn die Schublade
genau waagerecht kreiselnd durch die Stube fliegt - findste nicht auch?

Tja, moderne Zeiten eben. :drunken:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#1736 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

SeMc hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:
Ok, das Noty war teurer... :oops: ....aber dafür kann man am Noty auch länger rumspielen. :lol:
Kann man, oder MUSS man ??? :mrgreen:

In der Zeit wo du noch am einstellen bist fliegen die Microbeasts schon :mrgreen: :bounce:

Berechtigter Einwand.
Aber ich schätze, das nimmt sich in der Praxis nicht viel, da in beiden Fällen die reine Einstellzeit vom Vielfachen
der Zeit für's Überlegen, welche Parameter denn nun zu einer Verbesserung führen, überlagert würde.

Wenn man erstmal genau weiß, was man will/braucht, kann es durchaus sein, dass das BeastX ein kleinwenig
nerviger ist, weil du zu den meisten Parametern keinen Direktzugriff hast. Da ist ein sortiertes Display
dann schon angenehmer. Andererseits, wenn man weniger Interresse an der Technik an sich hat, stört einen die
Vielfalt am 3Digi wohl mehr als das elegant einfache Konzept des BeastX.

Ich würde so sagen: Wer Stabi-Systeme genauer verstehen will und auch mehr individuelle Optionen wünscht,
der wird zum 3Digi greifen und der Vielflieger, der einfach ein funktionierendes, "einfaches" System will,
der wird zum BeastX greifen.

Ich persönlich hätte beides gern, weil ich iwi beides schätze: das Einfache und das mit viel Optionen.
Aber naja, der Kauf des Läppis hat das BeastX erstmal matt gesetzt. War halt eine Frage der Prioritäten. :roll:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#1737 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von wolkenloser »

Bei mir soll das Beast auch in den 450er Tomahawk.

Wenn das Teil so richtig gut ist könnte ich noch darüber nachzudenken das Beast zu strippen und versuchen es in einem 4G6 (Walkera) zu betreiben.
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1738 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

.. irgendwann mal den RoXXter11 .... :roll:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1739 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:.. irgendwann
Dann kann sich das Beast in Deinem Fall ja noch ein paar Jährchen gedulden.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#1740 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Doorgunner »

Kommt bei mir in den 500ESP oder 450V2. Der Funcopter is ja noch nicht da *g*
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“