Seite 117 von 123

#1741 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 01.08.2011 10:05:08
von Bran
Geht mit den meisten auf ca. 40. Muss man halt je nach Modell entweder umprogrammieren oder wie beim Auto halt falsche Werte vorgaukeln ;)

#1742 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 22:22:59
von bernharda
Tach auch,ich möchte euch hier meine Nummer 3 vorstellen.
Gebraucht gekauft für 85€ als Ersatzteilträger. Nach einigem Nachdenken hab ihn dann mal als Low Cost Heli ausgerüstet. Regler und Gyro lagen noch in der Materialkiste. Der Motor war noch drin (ein irgendwas von E-Sky). An der Taumelscheibe werkeln jetzt drei HXT900 und am Heck ein Mi Digital High Speed MG Servo. Jetzt fliegt er für schlanke 111€. :toothy7:
P8120025.JPG
P8120025.JPG (416.45 KiB) 1918 mal betrachtet
Gruß Bernhard

#1743 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 23:03:22
von Evo2racer
Ui ui ui....hatse keinen Schiss vor diesem orangenem Möchtegern-Spektrum Empfänger vom HK? oder ist das ein originaler? :oops:

#1744 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 23:11:25
von bernharda
Spektrum kompatibel von HK. Noch keine Probleme mit gehabt.

#1745 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 23:18:24
von totto
Hast Du die Haube selber lackiert...? Oder kann man die so kaufen...??? :roll:

#1746 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 23:28:04
von Evo2racer
Einfacher Leuchtrot/orange Lack....(auch Signalfarben genannt)
hab ich da Totto, musste nur schön anschleifen mit Nassschleifpapier(Hab ich an der Arbeit)

Klarlack sollte drüber, da er nicht glänzt

#1747 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.08.2011 23:39:31
von Crizz
Steffen, kommt doch nicht drauf an - er hat den Heli billig bekommen, so kann man "Kopf-Schranken" abbauen und traut sich vielleicht auhc (schneller ) mehr. Würde ich an seiner Stelle genau so machen, hatte ja ne zeitlang selber 4 MT v1 hier stehen... ich glaub ich hol mir nochmal einen, solange es sie noch gibt :)

#1748 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 13.08.2011 00:23:06
von Evo2racer
Crizz hat geschrieben:Steffen, kommt doch nicht drauf an - er hat den Heli billig bekommen, so kann man "Kopf-Schranken" abbauen und traut sich vielleicht auhc (schneller ) mehr. Würde ich an seiner Stelle genau so machen, hatte ja ne zeitlang selber 4 MT v1 hier stehen... ich glaub ich hol mir nochmal einen, solange es sie noch gibt :)
:?: ich habe halt gehört, dass diese orangenen Dinger nicht so der Bringer sein sollen...höchstens fürn Simulator....
wäre schade um den MT...auch wenn er noch so günstig war! :wink:

Das man mit sowas Kopf-Blockaden lösen kann ist klar... :idea:

#1749 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 00:47:07
von C_P
Mini Titan im Bell UH1D Rumpf, dessen Cockpithaube leider schon mal Rotorkontakt hatte...ich hab mir mal ein paar Hauben als Reserve bestellt :wink:
Leider halten die Magnete nicht wirlich gut im Flug...

#1750 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 00:59:02
von Crizz
Du weißt schon, das du da auch einfach nen trainer draus machen kannst ?

#1751 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 10:24:52
von C_P
haha, geil :lol:

#1752 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 11:31:52
von Crizz
War mein erstes FBL-Projekt, noch mit Gaui-Stabi. Wollte einfach ne billige Lösung zum testen, ob mir FBL überhaupt liegt, das ganze sollte dann in den AH1w-Conversion kit. So entstand dann dieser Vogel :D

#1753 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 12:37:21
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Gaui-Stabi
oh ja ;-)

#1754 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 12:50:55
von Moskito_Ron
Ich sehe grad ihr habt die Heckrohrabstützung noch parallel zum Heckrohr verlegt'.
Bringt das noch viel in der Konfiguration ?

Ron

#1755 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 12.10.2011 12:52:53
von Crizz
keine Ahnung, hab´s ohne nie probiert, dürfte aber gegen vertikale Schwingungen schon noch Nutzen haben.