Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1786 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi,bin wider im Lande :( ,Daniel u. Wolfie sind die Hauben noch ganz??

Gruß Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1787 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also mich freut das zu hören :P ... ja, ist noch ganz. Wurde auch noch nicht, mangels Servos und Motor, geflogen :(
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
atemexpansion
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2008 22:19:12
Wohnort: München

#1788 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atemexpansion »

:lol: Servus miteinander!

Nach 2 für mich und mein Können einigermaßen passablen Flügen mit Funnel in Rückenlage und meinen ersten beiden Snakes
hat es mich beim 3. Flug mit einem Tailboomstrike sauber erwischt und den Mini Titan dabei ordentlich zerlegt...
Der Heli war beim Funnel, Nase unten in RL einfach zuweit von mir entfernt- Lage nicht mehr erkennbar, falsch gepitched und Wuuummm!
So'n Schiet!!! NA ja, habe die Ersatzteile schon im Kopf und trage diesen auch wieder oben.
An alle Leser: nicht zur Nachahmung empfohlen!!

Gruß Jan
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1789 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

atemexpansion hat geschrieben:Funnel in Rückenlage und meinen ersten beiden Snakes
Zu Deinen rasanten 3D-Fortschritten kann man nur gratulieren :) . Den Crash kannst unter "total normal im Heli-Hobby" abhaken, schade natürlich ums Geld und die Reparaturzeit...
Gruß und weiter so (natürlich mit 3D, nicht mit Crashes :) )
Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1790 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

Hallo

bin fast fertig mit dem Wiederaufbau von meinem Roxxter.
Die Crashkosten sind ja ziemlich hoch...
Der Beam würde mich sehr reizen, gibt ja ein Top Angebot bei Parkflieger.
Wär ein guter Übungsheli.
Dazu eine Frage: Taugt der Scorpion Commander 55A Steller Eurer Meinung nach etwas?

Bis bald
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#1791 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Hi!

Ich kenne GUTE Piloten die auf den Scorpion Steller schwören :-)
Wer fliegt denn heute wo?

Grüße,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#1792 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

also ich würd hier bei uns oder in Hohenbrunn fliegen...
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#1793 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von pozo »

Gibts jemanden, der heute fliegen geht? Ich würde auch mal gerne wieder in Gesellschaft fliegen.

Gruß
Ingo
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
atemexpansion
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2008 22:19:12
Wohnort: München

#1794 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atemexpansion »

Servus Wilhelm,

3D ist für meine Flugkünste wohl nicht die richtige Bezeichnung- es sei denn, Du meintest damit die Tiefe :D
Habe heute leider noch mehr defekte Teile entdecken müssen, am Heck ist fast nichts mehr ganz :roll:
Am WE wird es so leider nichts mit dem Fliegen, denn der Händler hat nicht alle Ersatzteile lagernd.
Werde deshalb am Sim versuchen bei den Figuren sicherer zu werden. Dann trau ich mich draußen auch wieder...

Ciao Jan
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#1795 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von pozo »

also, ich fahr dann jetzt mal zur Blumenau, vielleicht treffe ich ja jemanden von euch...
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1796 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Hallo Jungs,
wie wars heute beim Helifliegen?
Erzählt mal.

Ich war heute zur Abwechslung mal wieder mit einenm F3B Segler (3,30m Spannweite) unterwegs.
Trotz eiskaltem Nordwestwind habe ich einen Höhengewinn von ca 350m erreicht.
Flugzeit ca 1:45h.

Bis zum nächsten Mal

Gruss

Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1797 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Timmey »

Hm ich glaub ich muss auch mal vorbeikommen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1798 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Servus Timmey

wo fliegst Du mit Deinem Hubi in ED?
Fläche fliegen wir hier: 48°13'34.63"N 12° 2'16.99"E

Gruss

Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1799 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Timmey »

Hallo Gerd,

wo kann ich die Koordinaten eingeben?
Fläche ist für mich aber nicht besonders interessant, wenn dann Heli :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1800 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

ca. 14:30 bin ich mit Gerd / randygerd in Hohenbrunn.

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“