Seite 13 von 20
#181
Verfasst: 30.01.2007 06:25:05
von Michel
Mooorgen,
...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...und welche nimmt
man am besten mit ...und ob es wieder sooo heiss wird???
Also ich kaufe mir noch so einen "Faulenzerstuhl" mit Auflage für die Treter, damit ich nach einem/zwei "Holsten" nicht so leicht Bodenkontakt bekomme. Da kann Mann /Frau nicht herausfallen.
Suche noch ein Wohnmobil, günstig zu mieten ( muss unter der Neuanschaffung eines voll ausgestatteten, guten Rex SE liegen). Habe eigentlich keine Lust am Boden zu liegen, noch weniger bei Regen!
Beteilige mich natürlich auch an Kosten!
Habe noch keine Idee, welche Helis ich mitnehme. Danach schreibt Tracer wieder, oh Du hast nur die zweite Liga mitgenommen und die "Feinerle" uns vorenthalten.

Meine Helis finde ich alle gut, auch die Dampfmaschinen!
Freue mich auf das Treffen.
Schönen Tag für euch alle und Grüße,
Michael
#182
Verfasst: 30.01.2007 08:58:13
von tracer
Suche noch ein Wohnmobil, günstig zu mieten ( muss unter der Neuanschaffung eines voll ausgestatteten, guten Rex SE liegen). Habe eigentlich keine Lust am Boden zu liegen, noch weniger bei Regen!
Wir haben immer bei
www.DRM.de gemietet, aber eine Woche kostet da wirklich soviel wie ein HiEnd SE, eher noch mehr.
Der Vorteil beim Mieten war, wir konnten halt alles mal ausprobieren, Alkoven, Teilintegriert und Vollintegriert, klein und groß.
Wir tendieren zu einem mittelgroßem Teilintegrierten mit großer Heckgarage, aber im Endeeffekt hängt das natürlich vom Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt und dem Geldbeutel ab.
Im Prizip hätten wir gerne einen so groß wie möglich, Platz kann man immer brauchen, aber ein 8,5 Meter Teil ist in der Großstadt äusserst unpraktisch, damit können wir nichtmal bei uns im Hof parken.
#183
Verfasst: 30.01.2007 09:01:42
von nopa
tracer hat geschrieben:Im Prizip hätten wir gerne einen so groß wie möglich, Platz kann man immer brauchen, aber ein 8,5 Meter Teil ist in der Großstadt äusserst unpraktisch, damit können wir nichtmal bei uns im Hof parken.
Also wäre ein Alkoven am Idealsten
#184
Verfasst: 30.01.2007 09:09:12
von tracer
Also wäre ein Alkoven am Idealsten
Gefällt uns nicht so.
Etwas höherer Spritverbrauch, und wir wollen gerne ein festes Bett im Heck, das findet man bei Alkoven nur sehr selten.
Der Schlafbereich sollte schon dauerhaft nutzbar sein, jeden Tag die Dinette ab- und aufbauen wollen wir nicht, und "richtige" Matratzen sind halt schon schöner.
Wir wollen den ja nicht nur 2x im Jahr nutzen, sondern recht häufig.
Und solange ich vom Camper aus online gehen kann, ist es egal, wo in DE wir grade stehen
Es gibt ja sooo viele Flugtage, und sooo viele Mittelaltermärkte.

#185
Verfasst: 30.01.2007 09:42:39
von nopa
ja, das mit der Optik ist halt schon ein Thema.
Doch auf den Spritverbrauch würde ich wegen der Auswahl Alkoven/nicht Alkoven keine Rücksicht nehmen.
Denn bei den etwas neueren/aerodynamischeren Alkovens fällt das kaum ins Gewicht - und man fährt ja mit nem Camper nicht 50'000km im Jahr.
Ein fixes Bett hinten ist schon toll, aber wie du schreibst bei den Alkoven selten anzutreffen- da die Alkoven halt allgemein kleiner gebaut werden.
Jedoch ein Alkoven mit fixem Bett hinten wäre Platz pur.
#186
Verfasst: 30.01.2007 09:46:04
von tracer
Jedoch ein Alkoven mit fixem Bett hinten wäre Platz pur.
Mal sehen. Erstmal muss der Mazda weg.
Am WE war ein Interessent da, ist aber wieder abgesprungen.
#187
Verfasst: 30.01.2007 09:49:23
von burgman
tracer hat geschrieben:Am WE war ein Interessent da, ist aber wieder abgesprungen.
...und das, obwohl du extra geduscht hast ? Merkwürdig...

#188
Verfasst: 30.01.2007 10:19:53
von derberliner
und "richtige" Matratzen sind halt schon schöner.
.... ja ja man wird eben älter, vor nicht so langer Zeit noch auf der Liege in der Turnhalle geschlafen und heute eine Matratze haben wollen

#189
Verfasst: 30.01.2007 11:20:05
von speedy
...z.b. ...wiiiiie bekommt man alle Modelle in sein Auto...und welche nimmt man am besten mit
Also welche Modelle man mitnimmt, wäre ja schon geklärt ... wie du selber schreibst "alle".
Und - wieso soll der Plastikbeutel nicht auch für den Hinweg funktionieren ? .... man will dort doch sicherlich auch was zu basteln haben.
MFG,
speedy
#190
Verfasst: 30.01.2007 12:13:10
von Stanilo
Hallo
Tracer:Schwiegervater Fährt durch die Welt mit nem Campingwagen,
also so ein Teil.was man Hinters Auto Spannt,ist ganz Zufrieden..
Währe das Nicht's?
Ihr mit Euren Negativen Gedanken(Crash's sind ja eh Eingeplant)
Ich mach's Umgekehrt und sage mir:Chrashen Denke ich nicht mal Dran!!
Positiv Denken kann auch paar Euro Sparen!
Gruß Stanilo
#191
Verfasst: 30.01.2007 12:23:54
von tracer
Währe das Nicht's?
Dazu hatte Tza schonmal einen Thread ausgemacht.
Wir hatten das in Erwägung gezogen, aber, der finanzielle Vorteil würde hinfällig, da wir einen neuen PKW bräuchten, weil der CC nur 1,2 Tonnen ziehen darf.
Und bevor wir eine Wohnwagen und einen Van oder Geländewagen anschaffen, der die nötige Zugleistung hat, kommen wir mit einem Wohnmobil bequemer bei gleichen kosten um die Welt.
#192
Verfasst: 30.01.2007 12:31:51
von Stanilo
Hallo
Sorry,hatte ich nicht -Gesehen oder Gelesen-
Gruß Stanilo
#193
Verfasst: 30.01.2007 12:45:32
von pico500
..in den grauen Säcken (städtisch) braucht man es nicht mehr umfüllen
.
.
@BIG ...Lümmel

...
.
(...aber dieses Jahr guuut möglich...da wird gefliiischt bis der Arzt kommt...
...un weeeenich gebastelt...zumindest hab`schs mir vorgenommen
)
.
PS. @BIG
...hoffe du machst deine "Bude" mal zu und lässt dich auch sehen

#194
Verfasst: 30.01.2007 12:53:50
von tracer
Sorry,hatte ich nicht -Gesehen oder Gelesen-
Ist auch schon etwas älter.
Den Gedanken hatten wir nach Spelle2, weil Pforti und TommyZ mit Wohnwagen waren.
#195
Verfasst: 30.01.2007 13:08:05
von Jupp
Hi Tracer,
passt vieleicht jetzt nicht so hier hin aber...
Habe auch nen Womo, 6,80 m lang mit Alkoven und 2 Betten seitlich übereinander (Stockbetten). Würde aber heute auf jeden Fall ein Modell mit Garage und dadrüber ein Doppelbett nehmen.
Selbst mit 6,80 m länge ist das schon nicht mehr unbedingt alltags tauglich, vor allem in Grosstädten. Würde auch immer ein Womo vor Anhänger vorziehen. Bist du einfach schneller mit startklar...