Seite 13 von 26
#181
Verfasst: 25.12.2007 23:19:51
von Deprite
naja das ende des projekts steht ja auch noch irgentwo in der ferne
aaber ja net so schnell aufgeben..ich hatte auch nur referenz material für einen A Apachen

hab dan den D rausgearbeitet..hat ja nur schlappe 10 monate gedauert
naja ich hoff ja nen teil der kosten irgentwie ein bischen wieder rein zu bekommen mit dem verkauf einer kleinen serie...vielleichts klappts..wann net wirds halt mein vorerst einziger super teurer rumpf werden

#182
Verfasst: 26.12.2007 02:40:47
von Pfuscher749
Den D dann herausgearbeitet....
Ach du Schei..... joa.....gut.....soviel dann zum Ref.-Material
Dann werd ich wohl mein Bildmaterial noch weiter aufstocken müssen.
Schade, ich dachte, ich wär bloß einfach zu dusselich was im Netz zu finden.
Naja, jedenfalls danke für die fixe Antwort.
Werde dann mal gleich wieder meinen Freund Google anrufen, die Nacht is ja noch Jung. Will ja wenigstens im Urlaub noch die Spanten fertig kriegen. Wobei mir 10 Monate ja nicht gerade Hoffnung machen....
#183
Verfasst: 26.12.2007 11:51:07
von Deprite
evtl hilft dir das ja ein bischen weiter
http://www.airwar.ru/other/draw/ah64d_kr.html
das gabs wie ich das 3d model angefangen hab noch net..scheint mir aber auch net zu 100% accurat zu sein
however

10 monate gesamt zeit mit etwa 6 monaten unterbrechungen

#184
Verfasst: 26.12.2007 18:28:33
von Pfuscher749
Hey...! Na da danke ich doch. Zwar scheint der hintere Teil inklusive der Flügelanformung recht fantasievoll zu sein, aber die Kontur des vorderen Rumpfbootes/der Seitenkästen ist recht akkurat.
Genau das, was mir noch fehlt. Logisch eigentlich.
Das Feintuning werden Fotos erledigen.
Also nochmal Danke.
Dann ist wohl 2008 der deutsche Luftraum endlich nicht mehr so Apache-frei.
Sofern ich es bis zum nächsten Winter schaffe. Ich werde meinen Rumpf ganz in Holz bauen, um Assymetrien durchs Styrodur-Schleifen zu vermeiden. Anschließend gibts ne Litho-Beplankung. Allein für die kalkuliere ich 6-8Wochen. Ohne Unterbrechungen....
Ein Haufen Arbeit für meine wenige Freizeit. Zum Glück kann ich die als Single frei einteilen
Und vllt kann man sich ja bei der prakt. Ausarbeitung von Details helfen. Ich werde euch zwar nicht einholen können, aber mir Gedanken zu euren Problemen zu machen wird auch sicher nicht zu meinem Nachteil sein....
Etwas Korrenspondenz übers Forum fände ich jedenfalls schön. Machts dann auch für die Mitlesenden interessanter. Geht mir jedenfalls immer so.
#185
Verfasst: 26.12.2007 18:32:57
von Deprite
bidde bidde

freu mich schon auf nen 3ten apachen thread hier
so..wiedermal ordentlich spachtel verbraten und weitere teile geharzt

bilder werden eher morgen kommen

#186
Verfasst: 26.12.2007 18:37:23
von Pfuscher749
Achja... Falls ich demnächst so plötzlich wieder verstumme, wie ich hier eingestiegen bin: Dann brüte ich wohl über Catia und erstelle Spanten.
Wünsche daher schonmal allen nen guten Rutsch.
Erstelle dann auch nen eigenen Thread, werde also euren nicht mit meinem Krempel zuspammen.
#187
Verfasst: 26.12.2007 19:06:55
von Deprite
lol kein problem

auch nen guten rutsch

#188
Verfasst: 27.12.2007 17:05:28
von Deprite
#189
Verfasst: 29.12.2007 14:15:38
von EagleClaw
Klasse Arbeit. Sone Werkstatt müßte man haben.
Wieso sitzt der eine Flügel eigentlich über dem Seitenkasten und der andere in dem Kasten? Muss das so?
#190
Verfasst: 29.12.2007 14:32:25
von Richard
...na ich denke du hast gerade einen Baufehler endeckt ... normal soweit ich weiss ist das nciht so oder??....
MAYDAY überprüfe das mal ... net das du den dann halb fertig hast und das falsch ist...
Richard
#191
Verfasst: 29.12.2007 14:35:10
von skysurfer
ääähhhmmmmm ....
wenn ihr die bilder genauer betrachtet, seht ihr, das wo der flügel ausm kasten ist, massiv geschliffen wurde und auf der andere seite halt nicht.
da hatter noch was vor sich.
#192
Verfasst: 29.12.2007 14:36:40
von Deprite
haha doch doch das gehört so

der kaste is beim Apache D auf einer seite höher als der andere ergo umschließt er auch den flügel und man sieht im gegensatz zum apachen A auch nur noch auf der niedrigen seite die federaufnahme fürs fahrwerk
[edit] hier sieht mans recht schön
http://www.boeing.com/rotorcraft/milita ... 75x300.jpg
#193
Verfasst: 29.12.2007 14:37:39
von EagleClaw
@Skysurfer: Die andere Seite sieht aber auf dem Kasten auch schon verschliffen aus, deswegen hab ich gefragt. Wenns noch nicht fertig ist, ist es ja ok. Wenns so sein soll auch, hab den Heli grad nicht bildlich vor mir.
Wollt ja nur fragen

#194
Verfasst: 29.12.2007 14:39:00
von Richard
ne echt ??? wirklich .... hmmmm ok kenn die unterschiede net ziwschen ABCD etc... aber das das Asymetrisch ist ist mir nie aufgefallen ....
EDITH : lol tatsächlich unterschiedlich .... wär mir nie aufgefallen ...
Richard
#195
Verfasst: 29.12.2007 14:42:23
von Deprite
jo..das macht doch erst den bulligen look des longbow aus

auch wann ich massie probleme hab den "im winkel" zu schleifen weil ich wegen der unsymetrie dauernt ein..."schiefes" gefühl hab
