Schwäbischer Stammtisch am 11.04.2008

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#181

Beitrag von Mataschke »

dito :oops:

Hab den MT ausgepackt, die Nase in Wind gehalten und gefilmt ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von speedy »

Eben deshalb Die Roten sind steifer als die Schwarzen waren...
Ja die Roten hab ich doch auch ... ergo machst du was falsch. :P

allerdings steht da das Heck nicht perfekt finde ich.
Bevor ich beim Servo ein Loch weniger hatte - stand es perfekt. Jetzt mit einem Loch weniger mußte ich die Kreiselempfindlichkeit fast auf 100% stellen - aber da stand das dann auch bei Wind wieder perfekt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#183

Beitrag von toper »

Mataschke hat geschrieben:dito :oops:

Hab den MT ausgepackt, die Nase in Wind gehalten und gefilmt ;-)
Du fliegst doch aber auch sehr gut.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#184

Beitrag von schöli »

Danke für die Blumen, aber wirklich gut fliegen kann ich noch nicht. Ich trau mich halt einfach das Ding zu jagen :)

Gut ich muss zugeben, bei dem Wind wars nicht ganz einfach. Wenn ich nicht schon ein wenig Routine hätte wär der mir locker 2-3 mal im Ackker gesteckt.

Beim nächsten Stammtisch machen wir mal n Drag-Race, wenn das wetter passt, aber vorher muss noch ein wenig optimiert werden :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#185

Beitrag von Mataschke »

Beim nächsten Stammtisch machen wir mal n Drag-Race, wenn das wetter passt, aber vorher muss noch ein wenig optimiert werden
Wenn ich mich bis dahin auch traue ihn "zu Jagen" gerne ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#186

Beitrag von Alex K. »

Hi,

bin gerade in der Mittagspause etwas geflogen. Erst war es fast völlig Windstill, da war's perfekt. Konnte sogar mal "umdrehen" und an mir vorbei fliegen :wink:

Dann kam gaaaanz leichter Wind auf. Erst von hinten, da habe ich mich noch gewundert dass er nicht darauf reagiert. Dann bin ich an mir vorbei geflogen dass der Wind von vorne kommt, und siehe da es kamen die Zucker... umgedreht, Wind von hinten, nix - umgedreht, Wind von vorne, gezuckt - Wind von der Seite, zuckt - Wind von hinten, zuckt nicht... :?:
Die Zucker waren aber nicht so schlimm wie sonst.. ich hatte das Gefühl dass es jetzt besser geworden ist...

Ach ja, ich habe gestern noch die Blatthalter demontiert um nach den herausquellenden Dämpfungsgummis zu schauen... Die sind irgendwie ziemlich weich, finde ich... ich habe unter die Axiallager nochmal eine 0,3mm starke Unterlegscheibe gemacht (wie es im "auslieferungszustand" auch war, da der Kopf aber schwer zu bewegen war habe ich je eine draußen gelassen). Jetzt sind sie mehr verspannt und quellen auch nicht mehr zwischen Zentralstück und Distanzring hervor...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#187

Beitrag von Alex K. »

Meine tägliche Ration "Heli-Schrauben" heute:

Rotorkopf demontiert, Hauptrotorwellen-Lagerböcke gelöst und mit eingesteckter Hauptrotorwelle wieder montiert. Sie geht nun ein gaaaaaaanz wenig leichter... kein hakeln oder sowas feststellbar... Lager scheinen ganz o.k. zu sein. Aber ich hab's halt mal gemacht...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#188

Beitrag von toper »

Hallo Jungs.
Woran merkt Ihr, dass Ihr helisüchtig seid?
1. Meim Autofahren bekommt Ihr bei jeder Drehzahlschwankung einen Schreck.

2. Ihr bringt Euren Kindern Flips vom 3-Meterbrett bei anstatt ihnen zu zeigen wie man schwimmt.

3. Wenn euch eine Frau anspricht, fasst Ihr als erstes an die Hose und überprüft ob die Riemenspannung stimmt.

4. Beim Verkehr achtet Ihr nur drauf ob Euer Heck steht.
:wink:

Bis dann denn Ihr süchtigen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#189

Beitrag von schöli »

2. Ihr bringt Euren Kindern Flips vom 3-Meterbrett bei anstatt ihnen zu zeigen wie man schwimmt.
Haja, wie heisst es bei readyheli.com so schön: Eat. Sleep. 3D. :)


Grüßle
Schöli

Edith: Typo
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#190

Beitrag von Alex K. »

Alex K. hat geschrieben:Rotorkopf demontiert, Hauptrotorwellen-Lagerböcke gelöst und mit eingesteckter Hauptrotorwelle wieder montiert. Sie geht nun ein gaaaaaaanz wenig leichter... kein hakeln oder sowas feststellbar... Lager scheinen ganz o.k. zu sein. Aber ich hab's halt mal gemacht...
Bin gerade wieder geflogen, Heck wackelt immer noch, besonders im HH bei dem Wind heute...

Habe bei der Gelegenheit auch den Freilauf etwas gefettet... gerade geflogen, jetzt rutscht er durch... Muss ich wohl wieder auswaschen...
Habe gerade ein gebrauchtes Zahnrad mit Freilauf von nem Arbeitskollegen bekommen, das werde ich auch mal ausprobieren...

Gestern in der BZ ein 12er Zahnrad besorgt, Lager hatten sie keine da... Am Wochenende wird's montiert, außerdem will ich den Gyro mal auf nen anderen Kanal legen. Eventuell mal meinen ACT SmartScan probehalber einbauen.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#191

Beitrag von bvtom »

Ich schreibs einfach mal hier rein:

Mich haben beim letzten Stammtisch ein paar nach den Klettbändern gefragt.
Ich könnte aktuell welche besorgen. Wenn ihr also Interesse habt einfach ne kurze PN an mich. Da können wir auch die Einzelheiten klären.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#192

Beitrag von J.K »

Hy Jungs...

was ist denn so der größte Heli den man dort fliegen darf?

hab nur nen 90er E-Heli!

Ich flieg auch nich so weiträumig...! Rundflug mache ich so gut wie gar nicht mehr :twisted:

Würden evt. auch mal vorbei schauen...

Grüßle aus Leinfelden
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#193

Beitrag von Peter F. »

Da innerorts dürfen halt nur Elektro. Ansonsten keine weiteren Beschränkungen.
(Außer naturlich Versicherungspflicht)
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#194

Beitrag von J.K »

Hy Peter! es ist ja ein Elektro...
allerdings macht der auch nciht grad wenig krach! hört sich an wie ein Maschinengewehr.


Gruß
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#195

Beitrag von Peter F. »

Ich würde da kein Problem sehen, aber lieber mal Hans-Peter fragen,
ob da andere Abmachungen getroffen wurden. (vielleicht 22.00 Uhr...)
Bild
Antworten

Zurück zu „Events“