Seite 13 von 15

#181

Verfasst: 16.04.2008 11:28:57
von Mataschke
dito :oops:

Hab den MT ausgepackt, die Nase in Wind gehalten und gefilmt ;-)

#182

Verfasst: 16.04.2008 11:38:11
von speedy
Eben deshalb Die Roten sind steifer als die Schwarzen waren...
Ja die Roten hab ich doch auch ... ergo machst du was falsch. :P

allerdings steht da das Heck nicht perfekt finde ich.
Bevor ich beim Servo ein Loch weniger hatte - stand es perfekt. Jetzt mit einem Loch weniger mußte ich die Kreiselempfindlichkeit fast auf 100% stellen - aber da stand das dann auch bei Wind wieder perfekt.


MFG,
speedy

#183

Verfasst: 16.04.2008 12:01:58
von toper
Mataschke hat geschrieben:dito :oops:

Hab den MT ausgepackt, die Nase in Wind gehalten und gefilmt ;-)
Du fliegst doch aber auch sehr gut.

#184

Verfasst: 16.04.2008 12:09:02
von schöli
Danke für die Blumen, aber wirklich gut fliegen kann ich noch nicht. Ich trau mich halt einfach das Ding zu jagen :)

Gut ich muss zugeben, bei dem Wind wars nicht ganz einfach. Wenn ich nicht schon ein wenig Routine hätte wär der mir locker 2-3 mal im Ackker gesteckt.

Beim nächsten Stammtisch machen wir mal n Drag-Race, wenn das wetter passt, aber vorher muss noch ein wenig optimiert werden :)

Grüßle
Schöli

#185

Verfasst: 16.04.2008 12:13:53
von Mataschke
Beim nächsten Stammtisch machen wir mal n Drag-Race, wenn das wetter passt, aber vorher muss noch ein wenig optimiert werden
Wenn ich mich bis dahin auch traue ihn "zu Jagen" gerne ;-)

#186

Verfasst: 16.04.2008 13:45:12
von Alex K.
Hi,

bin gerade in der Mittagspause etwas geflogen. Erst war es fast völlig Windstill, da war's perfekt. Konnte sogar mal "umdrehen" und an mir vorbei fliegen :wink:

Dann kam gaaaanz leichter Wind auf. Erst von hinten, da habe ich mich noch gewundert dass er nicht darauf reagiert. Dann bin ich an mir vorbei geflogen dass der Wind von vorne kommt, und siehe da es kamen die Zucker... umgedreht, Wind von hinten, nix - umgedreht, Wind von vorne, gezuckt - Wind von der Seite, zuckt - Wind von hinten, zuckt nicht... :?:
Die Zucker waren aber nicht so schlimm wie sonst.. ich hatte das Gefühl dass es jetzt besser geworden ist...

Ach ja, ich habe gestern noch die Blatthalter demontiert um nach den herausquellenden Dämpfungsgummis zu schauen... Die sind irgendwie ziemlich weich, finde ich... ich habe unter die Axiallager nochmal eine 0,3mm starke Unterlegscheibe gemacht (wie es im "auslieferungszustand" auch war, da der Kopf aber schwer zu bewegen war habe ich je eine draußen gelassen). Jetzt sind sie mehr verspannt und quellen auch nicht mehr zwischen Zentralstück und Distanzring hervor...

Gruß, Alex

#187

Verfasst: 16.04.2008 22:01:41
von Alex K.
Meine tägliche Ration "Heli-Schrauben" heute:

Rotorkopf demontiert, Hauptrotorwellen-Lagerböcke gelöst und mit eingesteckter Hauptrotorwelle wieder montiert. Sie geht nun ein gaaaaaaanz wenig leichter... kein hakeln oder sowas feststellbar... Lager scheinen ganz o.k. zu sein. Aber ich hab's halt mal gemacht...

Gruß, Alex

#188

Verfasst: 16.04.2008 23:10:51
von toper
Hallo Jungs.
Woran merkt Ihr, dass Ihr helisüchtig seid?
1. Meim Autofahren bekommt Ihr bei jeder Drehzahlschwankung einen Schreck.

2. Ihr bringt Euren Kindern Flips vom 3-Meterbrett bei anstatt ihnen zu zeigen wie man schwimmt.

3. Wenn euch eine Frau anspricht, fasst Ihr als erstes an die Hose und überprüft ob die Riemenspannung stimmt.

4. Beim Verkehr achtet Ihr nur drauf ob Euer Heck steht.
:wink:

Bis dann denn Ihr süchtigen.

#189

Verfasst: 17.04.2008 08:44:39
von schöli
2. Ihr bringt Euren Kindern Flips vom 3-Meterbrett bei anstatt ihnen zu zeigen wie man schwimmt.
Haja, wie heisst es bei readyheli.com so schön: Eat. Sleep. 3D. :)


Grüßle
Schöli

Edith: Typo

#190

Verfasst: 18.04.2008 13:59:08
von Alex K.
Alex K. hat geschrieben:Rotorkopf demontiert, Hauptrotorwellen-Lagerböcke gelöst und mit eingesteckter Hauptrotorwelle wieder montiert. Sie geht nun ein gaaaaaaanz wenig leichter... kein hakeln oder sowas feststellbar... Lager scheinen ganz o.k. zu sein. Aber ich hab's halt mal gemacht...
Bin gerade wieder geflogen, Heck wackelt immer noch, besonders im HH bei dem Wind heute...

Habe bei der Gelegenheit auch den Freilauf etwas gefettet... gerade geflogen, jetzt rutscht er durch... Muss ich wohl wieder auswaschen...
Habe gerade ein gebrauchtes Zahnrad mit Freilauf von nem Arbeitskollegen bekommen, das werde ich auch mal ausprobieren...

Gestern in der BZ ein 12er Zahnrad besorgt, Lager hatten sie keine da... Am Wochenende wird's montiert, außerdem will ich den Gyro mal auf nen anderen Kanal legen. Eventuell mal meinen ACT SmartScan probehalber einbauen.

Gruß, Alex

#191

Verfasst: 22.04.2008 00:24:14
von bvtom
Ich schreibs einfach mal hier rein:

Mich haben beim letzten Stammtisch ein paar nach den Klettbändern gefragt.
Ich könnte aktuell welche besorgen. Wenn ihr also Interesse habt einfach ne kurze PN an mich. Da können wir auch die Einzelheiten klären.

#192

Verfasst: 22.04.2008 07:09:19
von J.K
Hy Jungs...

was ist denn so der größte Heli den man dort fliegen darf?

hab nur nen 90er E-Heli!

Ich flieg auch nich so weiträumig...! Rundflug mache ich so gut wie gar nicht mehr :twisted:

Würden evt. auch mal vorbei schauen...

Grüßle aus Leinfelden

#193

Verfasst: 22.04.2008 08:15:05
von Peter F.
Da innerorts dürfen halt nur Elektro. Ansonsten keine weiteren Beschränkungen.
(Außer naturlich Versicherungspflicht)

#194

Verfasst: 22.04.2008 08:23:00
von J.K
Hy Peter! es ist ja ein Elektro...
allerdings macht der auch nciht grad wenig krach! hört sich an wie ein Maschinengewehr.


Gruß

#195

Verfasst: 22.04.2008 08:30:44
von Peter F.
Ich würde da kein Problem sehen, aber lieber mal Hans-Peter fragen,
ob da andere Abmachungen getroffen wurden. (vielleicht 22.00 Uhr...)
Bild