INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#181 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Hallo,

tja ich auch und ich will den immernoch weil null probleme. nach meinen erfahrungen kann ich den nur empfehlen.

dann solltest du mal richtig hinnhören.

und weil du den selber zusammen schraubs ist fliegt der besser ? (glaube das haben die 5 vom montag auch gelaubt :D bis er am boden aufgeschlagen ist)

wieso ist das kein richtiger heli ?? (hatte gerade gelesen kein glaubenskrieg :mrgreen: )

ok das wars. schönen tag noch. und möge dein rex lange feherfrei fliegen

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#182 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von mozart1982 »

meine rexe fliegen ja... und die 2 innos wollten es nicht.... das ist meine erfahrung.... und ein inno ist kein richtiger heli... es ist ein übergangs heli ähhh sorry !"spielzeug" ! ... man kann keinen anderen akku benutzen auser den von tt und so ist es mit allem... nur die blätter kann man von anderen herstellern nehmen... sonst nix wie bei spielzeugen bei vedes... oder ?

ich find den heli an sich doch nicht schlecht nur hat er macken davon genug davon kann sich doch jeder im tt forum überzeugen...

hätte er keine servo und abstell macken mehr würde ich mir sofort einen bei fastlad für 380euro bestellen...

für die 500 bis 600 euro die er in deutschland kostet bekommt man hier besseres... oder einfach gesagt, viel mehr fürs geld...
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#183 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Hallo,
mozart1982 hat geschrieben:meine rexe fliegen ja... und die 2 innos wollten es nicht.... das ist meine erfahrung.... und ein inno ist kein richtiger heli... es ist ein übergangs heli ähhh sorry !"spielzeug" ! ... man kann keinen anderen akku benutzen auser den von tt und so ist es mit allem... nur die blätter kann man von anderen herstellern nehmen... sonst nix wie bei spielzeugen bei vedes... oder ?
wie du meinst, mann kann den vorteil das mann nichts falsch zusammenstellen kann auch so sehen. :oops:
mozart1982 hat geschrieben:ich find den heli an sich doch nicht schlecht nur hat er macken davon genug davon kann sich doch jeder im tt forum überzeugen...
wie davon das es ettliche piloten gibt die die probleme nicht haben :!:
mozart1982 hat geschrieben:hätte er keine servo und abstell macken mehr würde ich mir sofort einen bei fastlad für 380euro bestellen...
für die 500 bis 600 euro die er in deutschland kostet bekommt man hier besseres... oder einfach gesagt, viel mehr fürs geld...
hat und hatte er nie ist meine erfahrung. die technische fehlerquote dürfte sich im normalen rahmen. aber die serviceleistung von tt ist kaum zu toppen.
und bleib lieber bei dem was du hast. denn der inno würde bei dir immer wegen versagen der technik wieder runterkommen.
spielzeug ist nachtragend
HavocHeli__by_de_Mote.gif
HavocHeli__by_de_Mote.gif (42.57 KiB) 2220 mal betrachtet
MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#184 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von Yaku79 »

lustige Diskussion,
Aber ich vertrau auch lieber der Technik die ich verbaut habe. Und das schöne ist, wenn ich an meinem Heli was verstellen will brauch ich keinen PC.
Der Inno´Gedöns`mag ein guter EinsteigerHeli sein, aber sobald man mehr kann und man mehr will, kommt dieser doch recht schnell an seine Grenzen.
Da ist dann nix mit besserem Gyro, Motor oder schnellere und stärkere Servos einbauen.

Ich würde lieber nen MT/Rex-Clone fliegen, auf Dauer hat man mehr davon.
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#185 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Hallo,
Yaku79 hat geschrieben:lustige Diskussion,
Aber ich vertrau auch lieber der Technik die ich verbaut habe.
du weist doch nicht ob der der morgens den inno zusammengebaut hat nicht nachmittags das mit deine servos gemacht hat :D :D
jep das ist das lustigste daran
Yaku79 hat geschrieben: Und das schöne ist, wenn ich an meinem Heli was verstellen will brauch ich keinen PC.
dafür quälst du dich durch mehr oder weniger gute dialoge auf nemm minni display.
Yaku79 hat geschrieben: Der Inno´Gedöns`mag ein guter EinsteigerHeli sein, aber sobald man mehr kann und man mehr will, kommt dieser doch recht schnell an seine Grenzen.
Da ist dann nix mit besserem Gyro, Motor oder schnellere und stärkere Servos einbauen.
das das die gleichen grenzen der physik sind ist dir klar :?:
und es ist klar ich kann in meinen porsche noch ne flugzeug turbine einbauen(nur ob das einen sinn macht)
und was sinn macht finde mann in der teileliste.
Yaku79 hat geschrieben: Ich würde lieber nen MT/Rex-Clone fliegen, auf Dauer hat man mehr davon.
das habe ich montag 5 mal gesehen (wenigt zeit zum fliegen und viel vertrödelt mit schrauben)

ist halt die frage was mann will. kaufst du deine autos eigendlich auch in einzelteilen oder bauskästen :?: :?:

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#186 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von Yaku79 »

Wenns nach mir geht in Baukästen like this here:
http://www.irmscher7.de/basisbausatz.html


Ok ich sehe du bist absolut von dem Produkt überzeugt, da hats nicht wirklich Sinn Schwächen aufzuzeigen.
Aber zu den Kollegen die abgestürzt sind; waren das Pilotenfehler oder technisches Versagen?
Ich würde mal ganz stumpf behaupten ersteres.
Ach ja und nen Crash beim 450 beläuft sich auf meistens ca 50€
Blätter, Wellen, und eventuell nen Servogetriebe.

Ich glaube nicht das man einen Logictech oder Spartan Gyro einbauen kann. Klar ist das alle Heli´s sich den Grenzen der Physik beugen müssen, es stellt sich nur die Frage wie weit weg bzw wie hoch man die Grenze legen kann.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ne9npRUVW1Y
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=exN75Bytq_o

Und wegen MiniDialoge auf ner Funke, Sry aber Sender ab 200€ aufwärts sind sehr einfach zu bedienen.
Ich kann Dir meinen Heli in 5min von aggressiv wie ne Sandrasselotter stellen bis Handzahm wie ne Blindschleiche.

Aber egal, wünsche dir trotzdem viel Spass und jederzeit guten Flug.
Und nicht erschrecken wenn ich mal innverted angeschwebt komme :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#187 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Hallo,
Yaku79 hat geschrieben:Wenns nach mir geht in Baukästen like this here:
http://www.irmscher7.de/basisbausatz.html
auch dafür soll es leute geben. aber mal ehrlich hast du so einen ? und wieviel vertrauen lieber auf eine auto was zusammengebaut kommt?
Yaku79 hat geschrieben: Ok ich sehe du bist absolut von dem Produkt überzeugt, da hats nicht wirklich Sinn Schwächen aufzuzeigen.
Aber zu den Kollegen die abgestürzt sind; waren das Pilotenfehler oder technisches Versagen?
keiner hat eine pilotenfehler angegeben. sender ausgefallen, empfänger ausgefallen, heckriehmen gerissen, heckservo spinnt und was der 5. hatte ich nicht mehr im kopf war er aber auch nicht schuld drann.
Yaku79 hat geschrieben: Ach ja und nen Crash beim 450 beläuft sich auf meistens ca 50€
Blätter, Wellen, und eventuell nen Servogetriebe.
beim empfohlenen MD530 sind es in der regel ein satz blätter (3 paare = ca 35 Euro)
Yaku79 hat geschrieben: Ich glaube nicht das man einen Logictech oder Spartan Gyro einbauen kann. Klar ist das alle Heli´s sich den Grenzen der Physik beugen müssen, es stellt sich nur die Frage wie weit weg bzw wie hoch man die Grenze legen kann.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ne9npRUVW1Y
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=exN75Bytq_o
dann schau dir mal http://www.thundertiger-tv.de/video/16/ ... tor-expert an. das kann der aus der kiste (wenn der pilot es kann) bin da nicht der profi, aber das sieht nicht viel anders aus (ok der baum fehlt)
Yaku79 hat geschrieben: Und wegen MiniDialoge auf ner Funke, Sry aber Sender ab 200€ aufwärts sind sehr einfach zu bedienen.
Ich kann Dir meinen Heli in 5min von aggressiv wie ne Sandrasselotter stellen bis Handzahm wie ne Blindschleiche.

Aber egal, wünsche dir trotzdem viel Spass und jederzeit guten Flug.
Und nicht erschrecken wenn ich mal innverted angeschwebt komme :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
warum sollte ich mich da erschrecken oder bist du da noch so unsicher, das ich lieber hinterm zaun in deckung gehen sollte :mrgreen:
und das setup ist mit pc genauso schnell geändert. und vor allen dingen abspeicherbar. ich kann in 14 tagen noch sehen was ich geändert habe. und im vom haus aus vorhandem log alle wichtigen parameter nachsehen. LT ist zum surfen sowie immer mit im auto. aber eigendlich nehme ich dann sowieso entweder den expert oder den MD530

dann noch zur info:
MD530 = scalheli für schöne flüge die wie einen echter heli aussehen
Expert = rumzappen (steifer nacken wie beim tennis :( )

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 67
Registriert: 29.12.2008 19:41:31
Wohnort: L.E.

#188 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von Dreamer »

Hallo,

es geht mir schon wieder aufn Sack....der Thread ist für Innovator dachte ich :idea: ....ich wollte von Neuanfänger Piloten,welche den Innovator selbst!!!fliegen mal ein paar fragen beantwortet haben.Und nicht wissen wie toll Align und der Rest der Heliwelt ist?Es sollten Piloten die ihn selber fliegen,ihre Meinung dazu äußern....

Ich verzieh mich ins ThunderTiger Forum.....

Danke nochmal Joachim...

In diesem Sinn schönes Wochenende
Gruss Christian
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#189 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von mozart1982 »

:roll: :roll: :roll: :roll: :idea: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:


nur eins noch und ist echt kein witz , kann jeder dort anrufen und nachfragen.. mein händler aus gera von dem ich meinen zweiten innovator hatte... hat alle innos wieder zurück geschickt und mir das geld für meinen heli freiwillig zurück gegeben !!

aber manche leute wollen halt lehrgeld zahlen...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#190 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von Crizz »

Dreamer hat geschrieben:der Thread ist für Innovator dachte ich
um den geht´s doch auch zentral. Das nicht jede Erfahrung positiv ist, und das man Anfangs, als er noch nicht erhältlich war, sich über die Konzeptionierung bereits auseinandergesetzt hat, gehört für mich einfach mit dazu. Und Meinungsaustausch kann ne durchaus hilfreiche Sache sein, es hat auch niemand was davon, wenn Dinge schöngeredet werden, obgleich Problemfälle bekannt sind. Das wäre sicher auch nicht im Sinne derer, die sich nach dem Kauf dann fragen, warum solche Informationen nicht vorher bekannt waren. So kann jeder ja vorher prüfen, ob angesprochene Schwachstellen bei seinem Auserwählten auch in Ordnung sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#191 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Crizz hat geschrieben:
Dreamer hat geschrieben:der Thread ist für Innovator dachte ich
um den geht´s doch auch zentral. Das nicht jede Erfahrung positiv ist, und das man Anfangs, als er noch nicht erhältlich war, sich über die Konzeptionierung bereits auseinandergesetzt hat, gehört für mich einfach mit dazu. Und Meinungsaustausch kann ne durchaus hilfreiche Sache sein, es hat auch niemand was davon, wenn Dinge schöngeredet werden, obgleich Problemfälle bekannt sind. Das wäre sicher auch nicht im Sinne derer, die sich nach dem Kauf dann fragen, warum solche Informationen nicht vorher bekannt waren. So kann jeder ja vorher prüfen, ob angesprochene Schwachstellen bei seinem Auserwählten auch in Ordnung sind.
Hallo,

das setzt aber eine fehlerfrei info voraus und die kann nur von leuten kommen die damit laufend umgehen. :shock:

hier werden aber nicht problemfälle schöngeredet sondern es wird aus problemen einzelner probleme aller gemacht. :( :(

die innopiloten die ich kenne zerlegen ihre helis genauso wie die anderen ihr helis meist weil sie die persöhnlichen könnensgrenzen überscheiten. :cry:

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#192 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von IchEben »

Das Konzept ist gut!


...ABER es sollte Fehlerfrei funktionieren! - Also ich hatte schon während eines Fluges einen ICS defekt (Heli wurde anstandslos getauscht) war nicht ungefährlich, wie dieses Ding "durchdrehte".
Der getauschte Heli hatte schon 2 Absteller im Flug ( akku war eingerastet), führte natürlich zum Absturz!

Das nächste Problem: die Akkus: sie sind teuer und "spezialakkus", war mir bewusst vor dem Kauf des Innovators, und ich war bereit, so teure Akkus zu kaufen. Nur scheinen viele defekte Akkus noch im Umlauf zu sein! Akku gekauft - der war Tiefentladen, also zum händler zurück, der sendete den Akku zu TT (2 Monate wartezeit, bis er ausgetauscht wurde). Ich denke sowas darf NICHT passieren in dieer Preisklasse! :|

Aber ein Pluspunkt: die Stabile Bauweise der HRW und des Rotorkopfes! :bounce:
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Benutzeravatar
jbartels
Beiträge: 234
Registriert: 25.01.2009 17:09:02
Wohnort: D-32052 Herford
Kontaktdaten:

#193 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von jbartels »

Hallo,

du startest aber den heli immer über trimmung hoch ?

MfG Joachim 8)
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT

:a: :a:
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#194 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von IchEben »

hi jbartels,

hatte den Heli gerade eben das erste mal am Kabel. Nur kann ich mit der software nix machen, ausser Flugdaten lesen, mehr nicht. Akkudaten auslesen geht nicht.

Will ich was umändern, kommt: ERROR.
Und wie bekommt man die Funke mit dem Sim zum laufen? (Heli steht nur da und Motorgeräusch) Steuerbefehele über Sender sind ihm egal, der tut nix...
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
IchEben
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2011 13:07:49

#195 Re: INNOVATOR +++ der neue Heli von Thunder Tiger +++

Beitrag von IchEben »

juhu, plötzlich funktionierts - und der heli stellt sich nicht mehr so blöd an ( keine ahnungaraum auf einmal???) naja, egal.

Da tauchen gleich wieder 2 neue Fragen auf:

1. Wenn ich fliege und zwischenlandungen mache (was ich normalerweise gern und oft mache) nach so ca. 1-2min, wenn man den inno landet lässt er sich nicht mehr starten (schreit: akku laden), wenn man aber die bindungsprozedur von vorn macht, fliegt er wieder.
- Kann man dieses "Sicherheitsklumpert" irgendwie abstellen?

2. Wie kann man die Akkudaten auslesen (verschiedene Zellen) in der Software?
:albino:

Habe einen nagelneuen Hirobo Sceadu Evo. Bausatz zu verkaufen! und einen SRB Quark :-)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“