Kleinster 3D-Heli der Welt

M3LON

#181 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Kein Ding ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#182 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

Tja Leute,
jetzt ist der erste ziemlich hin. Regen hat aufgehört, Ich also nochmal raus zum probieren und Video machen. Jemand hat ihn mir freundlicherweise
erstmal am Rücken gehalten und ich konnte direkt so starten. Das Rückenschweben ging dann auch recht gut. Aber das umlegen aufs Dach geht halt
so gar nicht. Nicht rechts rum nicht links rum nicht per backflip und auch nicht wie im Walkera-Video vorne rüber. Extent ist nahezu voll offen...

Kaputt sind jetzt wietere 2 Blätter und das Heckrohr :cry:

Schade eigentlich. Weitere 3D-Versuche gibts, sobald ich Ersatzteile habe :roll:
Den einen will ich jetzt zum fliegen behalten und nicht auch noch riskieren :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#183 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

OK, Heckrohr ist wieder in Ordnung, nur 5mm Kürzer. Passt aber soweit.
1 Blatt konnte ich wohl auch retten hoffe ich. Insofern: Einfach weitermachen :mrgreen:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#184 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

meint ihr, man kann für denn die gelichen brushless komponenten wie für den 4#3 nehmen, oder brauch man was stärkeres?
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#185 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

Walkera wird ein eigenes BL set rausbringen, ich werds erst mal mit dem probieren.
Ich glaube aber nicht dass die 4#3er Komponenten reichen werden. Bei rc-groups diskutieren
wir gerade, welcher Losi-Motor am besten geeignet wäre. Mal sehn :P
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#186 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

funkstilee? wies sihets mit dem video aus?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#187 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Crizz »

Kann mal jemand die aktuellen günstigsten Bezugsquellen nennen ? Scheint ja für den Winter doch gar nicht so uninteressant zu sein, das Mickerding.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#188 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:Kann mal jemand die aktuellen günstigsten Bezugsquellen nennen ? Scheint ja für den Winter doch gar nicht so uninteressant zu sein, das Mickerding.
Deutsche Bezugsquellen gibt's erst ab Dezember.

Vorbestellen kann man in DE bei: http://www.derspielstein.com/product_in ... ab0c8c5a0f

Oder in den USA und da am besten bei Terence: http://www.chinesejade.com/walkera24G4G3_Heli.htm

Grüße nach Haiger,
Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#189 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von echo.zulu »

Hi Crizz.
Ich bin auch schon die ganze Zeit am spekulieren auf das Teil. Zu haben im Moment wohl nur in China bei http://www.chinesejade.com/walkera_Heli.htm. Das ist Terrence, den Jan gerade genannt hat. In Deutschland wohl zuerst beim Spielstein, aber teuer (190,-€) und auch erst ab 5.12. Mamo kriegt den auch, weiß aber noch nicht wann. Preis soll dann wohl bei 170-175€ liegen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#190 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Crizz »

Naja, ob nun 190.- oder 175.- - die paar Euro machen den Bock nicht fett. Wichtiger wäre dazu eine funktionierende E.-Teile-Versorgung, damit man gängige teile wie Blades sich kurzfristig holen kann.

Da es mir nicht eilt warte ich mal den Launch in GE ab - denke mal das dürfte vor Weihnachten recht schnell die Runde machen, was man bisher so liest soll er ja besser sein als sein FP-Vorgänger - besonders was die Zappeligkeit anbelangt.

Aber schonmal danke für eure Tipps ! :)

Grüße nach HHH und Wipshsn.

Chris
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#191 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Also Ersatzteile sidn auch bei DerSpielstein schon im Sortiment bzw. Webshop. Wie die preislich liegen weiß ich nicht und kann ich noch nicht einschätzen. Was ich so gehört habe, bestätigt aber auch das, was du denkst. Der 4G3 soll einiges stabiler in der luft liegen, als der 4#3b. Liegt zum einen an der Größe, denn er ist ja schon nen Stück größer als der FP und zum anderen halt daran, dass es nen CP ist.

Wobei es auch für den 4#3b Tricks gibt, dass er damit aufhört im schnellen Vorwärtsflug zu unterschneiden und abzutauchen. Dem schafft ein dünnes Stahlstäbchen an der Blatt Nasenleiste (und Blatt eng mit 1 Lage Tesa umwickelt) Abhilfe.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#192 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von echo.zulu »

M3LON hat geschrieben:Wobei es auch für den 4#3b Tricks gibt, dass er damit aufhört im schnellen Vorwärtsflug zu unterschneiden und abzutauchen. Dem schafft ein dünnes Stahlstäbchen an der Blatt Nasenleiste (und Blatt eng mit 1 Lage Tesa umwickelt) Abhilfe.
Kannst Du mir das kurz beschreiben oder hast Du nen Link?
M3LON

#193 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

echo.zulu hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Wobei es auch für den 4#3b Tricks gibt, dass er damit aufhört im schnellen Vorwärtsflug zu unterschneiden und abzutauchen. Dem schafft ein dünnes Stahlstäbchen an der Blatt Nasenleiste (und Blatt eng mit 1 Lage Tesa umwickelt) Abhilfe.
Kannst Du mir das kurz beschreiben oder hast Du nen Link?
Hi Egbert,
also nen Link habe ich nicht, aber das hat einer ausm Verein gemacht und klappt echt gut, ich mache dir bei gelegenheit mal ein Foto.
Aber jetzt mal kurz umschrieben.
Du längst einen Stahldraht (ungefähr Büroklammerdicke) so ab, dass du genau die Länge des Blattes an der Nasenleiste hast. Dann klebst du ihn entlang der Blattnasenleiste fest. Dazu den Stab von hinten nach vorne mit Tesa ans Blatt kleben, natürlich richtig stramm ! Das machst du einfach an beiden Blättern.

Ich habe zwar keinen 4#3b oder 4#3, aber der ausm Verein sagt, dass durch diese Blattversteifung das charakteristische Unterschneiden und Abtauchen weg wäre.

Ich denke, ich kann dir am kommenden Wochenende Bilder machen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#194 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von echo.zulu »

Ich denke mal, dass das nicht an der Versteifung der Blätter liegt, sondern daran, dass der Blattschwerpunkt weiter in Richtung Nasenleiste wandert. So haben die Blätter dann weniger Vorlauf und reagieren entsprechend weniger heftig. Auf voller Länge ist das aber schon ein ganz schönes Gewicht. Damals beim Hornet hat man auch nur eine einzige Bleikugel außen ins Blatt geklebt und schon waren die meisten Probleme dieses Helis beseitigt.
M3LON

#195 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Das könnte natürlich auch sein und hört sich i-wie plausibel an ;)
Ich werde hier mal Bilder posten ;)

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „Walkera“