Seite 13 von 15
#181 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 02.04.2009 22:52:41
von flyingdutchman
Hui ... der hat richtig Feuer, oder ?
Hab für meine Tochter

gerade einen Seben Fire gekauft. Macht Spaß ohne Ende

#182 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 02.04.2009 22:57:37
von -Didi-
flyingdutchman hat geschrieben:Hui ... der hat richtig Feuer, oder ?
NAch dem Umbau auf Brushless, ja!! Knapp über 70km/h mit 4s Lipo bei einem Gewicht von etwas unter 5kg!
Da geht was!!!
Mit 6s ist noch mehr drin, aber dann zerplatzt das Teil (bei mir).
#183 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 08:12:20
von flyingdutchman
Wie lange kannst Du mit dem 4s (wieviel mAh?) fahren ?
#184 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 09:16:16
von chris.jan
Wenn ihr schon meinen Thread mit Offtopic füllt, dann empfehlt mir doch wenigstens nen günstige Karre und nen Laden wo ich mich mal umsehen kann

#185 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 09:24:02
von flyingdutchman
Ich hab von Seben gekauft, aber über den ebay Shop. Den Fire 4WD hab ich für 71 Euro geschossen.
Schneller Versand, Du bekommst Ersatzteile und das Ding macht echt Laune.
Fährt so geschätzte 50, wenn ich mit meiner Tochter fahre, reicht der Akku so gute 20min (sie fährt allerdings auch selten Vollgas)
https://www.wit-usa.com/sms/shop/index. ... ies&menu=1
#186 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 09:29:34
von -Didi-
chris.jan hat geschrieben:Wenn ihr schon meinen Thread mit Offtopic füllt, dann empfehlt mir doch wenigstens nen günstige Karre und nen Laden wo ich mich mal umsehen kann

Irgendwie ist das wie beim Heli und dessen Komponenten...es gibt irgendwie kein günstig!
Wie lange kannst Du mit dem 4s (wieviel mAh?) fahren ?
zwischen 30 und 50 Minuten, je nach Fahrstil!
#187 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 09:41:34
von flyingdutchman
-Didi- hat geschrieben:Irgendwie ist das wie beim Heli und dessen Komponenten...es gibt irgendwie kein günstig!
Also ich hab jetzt mit 2 Akkus (1 x NiCd 1800 und einmal NiMH 3600) und Versand fast auf den Kopf 100 Euro bezahlt. Und dafür eine Menge Spaß.
Im Vergleich zum Heli find ich das spottbillig !!! Was bekommst Du beim Heli unter 100 Euro ....
Apropos: kann ich bei dem Seben eigentlich einfach auch einen Lipo dranhängen ... ?
@Chris Sorry für OT

#188 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 09:45:41
von chris.jan
flyingdutchman hat geschrieben:Apropos: kann ich bei dem Seben eigentlich einfach auch einen Lipo dranhängen ... ?
@Chris Sorry für OT

Klaro

Hab ich eben schon im NiMh-Thread gesagt

#189 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 10:00:33
von -Didi-
chris.jan hat geschrieben:Wenn ihr schon meinen Thread mit Offtopic füllt,
Soll ich den Thread splitten oder ist das so ok für Dich?
#190 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 10:07:35
von chris.jan
Achso.... na wenn ihr Lust habt da noch weiter zu machen, dann bitte splitten. Ansonsten egal.
#191 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 03.04.2009 10:39:08
von flyingdutchman
Nee ... ich bin schon fertig. Wenn ich den mal zerlegt hab, mach ich einen sep Thread auf ...
#192 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 05.04.2009 09:37:36
von moog
flyingdutchman hat geschrieben:
Apropos: kann ich bei dem Seben eigentlich einfach auch einen Lipo dranhängen ... ?
Hallo Dirk
Ich denke das wird nicht gehen, ausser der Regler ist Lipo fest.
Kenne jetzt die Daten vom Sepen nicht da musst du mal schauen.
mfg Tommy
#193 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 05.04.2009 10:51:46
von chris.jan
moog hat geschrieben:ausser der Regler ist Lipo fest.
Strom ist Strom, egal aus welchem Akku der kommt. Hauptsache die Spannung stimmt und der Akku schafft den Entladestrom.
#194 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 09.04.2009 21:05:15
von chris.jan
So, Leutchen.... kleines Update....und eine neue Überraschung... ja sagen wir fast zwei!
Also, ich hatte den BL100G ja im GIV programmiert, mit "Response Speed" = Standard.
Das hatte letzte Woche Dirk netterweise für mich getestet. Er war sehr enttäuscht vom fehlenden Biß bei Pitch.
Also habe ich mal den ResponseSpeed auf "Medium" erhöht. Das Mittelding vor dem Default "Quick".
Aber heute beim hochlaufen lassen, war das Heck dann doch recht unruhig. Ich kann nicht genau sagen,
ob das jetzt eventuell nur am Wind gelegen hat, aber ich würde ernsthaft vermuten, daß diese Einstellung etwas mehr tricky ist, als es scheint. Ich hab dann auch erst gar kein Schwebeversuch unternommen, weil mir das zu heikel/windig war. Und den direkten Vergleich mit der alten Einstellung habe ich aus Faulheit dann auch nicht gemacht. Naja, mache ich vielleicht später..
Aber jetzt mal das viel viel geilere.... dank patentierten "mein Heli hat zwei Regler"-Setup habe ich spontan meinen Masterspin mal angeklemmt. "Sanftanlauf extra Slow-Motion" in 10sec (kann man einstellen). War echt witzig. Gasgerade bei GV1 lag bei 80%, das waren ja so ca 1650 U/min beim BL100... aber das Teil zog an wie Sau! Ich erstmal geguckt, ob ich irgendwas verstellt hatte oder so... aber nein, immer noch 80% Regleröffnung. Der Geek ist natürlich gespannt wie ein Flitzebogen und kramt die Jeti-Box raus. Satte 1850 U/min! Das sind 200 mehr als mit dem Align-Regler! Wahnsinn!!!! Dafür mach ich doch glatt nen separaten Thread auf. Leider war die Aktion zu kurz um mir Angaben über die Ströme zu machen. Aber kommt alles sobald ich mal Zeit zum weiteren Testen habe.
#195 Re: Baubericht ESP?!
Verfasst: 26.04.2009 00:34:33
von chris.jan
Habe jetzt mal mit nem kleinen 1s2p-Zellenpack auf 7s2p hochgerüstet. Fürs Gewicht habe ich den Heckservo nach hinten verlegt, so wie Gonzo das gemacht hat. Damit hat sich auch die labberige Anlenkstange erledigt.
Minimaler Ausgleich des relativ weit vorne angebrachten Doppelzellenpacks war dann der Empfängerlipo an der Heckrotorstütze.
Sind jetzt 1820 bei 65% beim 15er Ritzel.
Daher mal die Frage..... soll ich lieber runterritzeln oder nicht? Was ist besser? Die Drehzahl wäre die Gleiche (bei angepaßter Gasgeraden selbstverständlich).