Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#181 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von echo.zulu »

monse hat geschrieben:Bei den ersten Bausätzen war der Stift, der durch die Heckwelle geht deutlich kürzer. Nach ein paar Ausfällen wurde dann ein längerer Stift verbaut, der eigentlich auch halten sollte. Nach 6 Flügen sollte die Welle auch noch nicht so aussehen.
So ist es. Da ich ja einen Protos der allerersten Serie habe, ist es bei dem auch so.
Benutzeravatar
tiemo_b
Beiträge: 115
Registriert: 16.01.2007 16:45:33
Wohnort: Schandelah

#182 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von tiemo_b »

OK, ich werde das Lager also vorsichtshalber mal mit tauschen. Ich hoffe das war´s dann zusammen mit dem Alu-Rad :)

Grüsse Tiemo
Ich schliesse nie aus, das ich zu doof bin......
_____________________________________

Outrage Fusion 50 / Titan X50e
- TDR
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#183 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

das alurad ist cooool!
mußte nur den stift n bissl kürzen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#184 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Jonas_Bln »

monse hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben: Des Riemenrad wurde nie geändert, außer das es nu standartmäßig bereits verklebt ist... zweiteilig wars schon immer....
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1885409

Bei den ersten Bausätzen war der Stift, der durch die Heckwelle geht deutlich kürzer. Nach ein paar Ausfällen wurde dann ein längerer Stift verbaut, der eigentlich auch halten sollte. Nach 6 Flügen sollte die Welle auch noch nicht so aussehen.

Okeee des war gaaanz am anfang so... aber es gibt ja kaum welche die einen so alten haben ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#185 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von kowi »

Jonas_Bln hat geschrieben:aber es gibt ja kaum welche die einen so alten haben
Doch, unsere ganz Alten *duck+flitz*
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Digger

#186 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Digger »

nana, so alt bin ich nun auch nicht. :wink:

ich hab noch einen aus der ersten Serie :D
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#187 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

ich mal wieder...

riemen gerissen, obwohl die spannung nicht soo stark war, beim 6. akku.

paddelstange(bald bin ich euch los :twisted: ), einen blatthalter, ein stück kufe und der riemen, that´s it!

wellen werden so oder so getauscht.

für mich positiv:

ich hab das erste mal bewusst gemerkt: "auro-jetzt!"
also auro schalter rum und voll den pitch gezogen(hab in der auro-kurve 6° negativ), leider war schon viel schwung raus und es hat nicht mehr gereicht um unsanft zu landen.
naja, der acker war weich, hatte statt schuhen 2 riesen klumpen erde an den füßen :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#188 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Jonas_Bln »

Was macht ihr immer mit euren Riemen...
meinen ersten hab ich nach 150 Flügen getauscht (aus Sicherheit) und fliege jetzt meinen 2....
Zuletzt geändert von Jonas_Bln am 15.10.2009 19:38:10, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#189 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von torro »

der riemen hatte locker 200 flüge drauf und sah noch wirklich gut aus!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#190 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Jonas_Bln »

torro hat geschrieben:der riemen hatte locker 200 flüge drauf und sah noch wirklich gut aus!
Bei mir warens 150....

ich würde dne so alle 100-150 Flüge tauschen, oder halt nach härteren Crashs...
Viele Grüße, Jonas :)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#191 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von mozart1982 »

nach 15 flügen ? ich flieg meinen im mini titan ein halbes jahr u locker 100 akku ladungen... ich hab noch einen ersatz da, sollte ich den langsam mal einbauen ?


ah danke jonas_bln ... na dann wirds zeit.... :) bestell ich mir gleich nen carbon heckrohr damits ein bissel spaß macht :lol:
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#192 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Jonas_Bln »

mozart1982 hat geschrieben:nach 15 flügen ? ich flieg meinen im mini titan ein halbes jahr u locker 100 akku ladungen... ich hab noch einen ersatz da, sollte ich den langsam mal einbauen ?

ah danke jonas_bln ... na dann wirds zeit.... :) bestell ich mir gleich nen carbon heckrohr damits ein bissel spaß macht :lol:
Sry hatte ne "0" vergessen.. waren 150 ;)

und 2 Crash incl.. da dachte ich mir.. komm tausch ma... ;)

der jetzige dürfte um die 50 haben....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#193 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von monse »

Mein erster Riemen ist nach 231 Fügen beim Absturz ausgefranst. Der aktuelle ist seit 387 Flügen im Einsatz.
Mit 2250 - 2400 upm am Kopf und 15,17,18er Ritzel je nach Motor und Wicklung.

Drehzahl, Flugstil, Ritzelgröße haben sicher einen großen Einfluss auf die Lebensdauer.
Der Ritzeladapter verschleißt eher und auch die Zähne vom Ritzel nutzen sich ab.
Wenn man den Heli etwas pflegt sollten die Bauteile auch halten.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#194 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von mozart1982 »

na dann bleibt er drinne XD thx

den in meinem verbrenner auto bin ich auch 5 jahre gefahren dann hatte er einen riss aber war noch nicht durch :)... und pflegen tu ich mein heli besser als die freundin :oops:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#195 Re: Der ultimative PROTOS Touchdown thread ;-)

Beitrag von Evo2racer »

Wenn man mal überlegt, wie lange ein Zahnriemen bei einem Auto hält, dürfte der nichtmal nach 500 Flügen reissen. Ein Autozahnriemen hat auch viel mehr Belastung auszuhalten...ZB beim Starten das Losreissen/auf Drehzahl kommen...dann Temperaturen von +80 Grad bis -30Grad.... Viele Zahnräder bis zu vier Nockenwellen, hohe Riemenspannung etc.... Ich möchte dann lieber ein Heli-Riemen sein, der schön langsam beschleunigt wird und kaum was leisten muss.... Deswegen schenke ich als KFZ-Meister meinen Heckriemen eher wenig Aufmerksamkeit....
....bis es den Schlag gibt! :clock: :dontknow:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Protos 500“