Seite 13 von 17

#181 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 02.07.2009 16:29:54
von Tieftaucher
Im Hurri wären da ja noch Reserven, doch würde ich u.U die Lipos auch mal an den 600er klemmen. Mit meinen alten ABF 4000/20C war da nicht dran zu denken. Aber wenn ich jetzt schon neue kaufe wär es schön, wenn ich die auch in beiden großen Helis verwenden könnte. Kleine SLS habe ich bereits im Rex 250. Da macht die Spannungslage auch keine Probleme mit dem Original Regler. Allerdings merke ich kaum mehr Performance im vergleich zu Extreme oder Zippys Lipos.

Ich muss mich da in diesem und ggf. anderen Threads noch einmal genauer Einlesen bei welchen Komfigurationen die Regler abgefackelt sind bei Lipos mit hoher Spannungslage. Vielleicht gibts da ja Gemeinsamkeiten...

ANDI

#182 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 02.07.2009 16:54:38
von Deluxe1
Timmey hat geschrieben:Hm, also mein JIVE 80LV macht keine Probleme. Erst 1 Jahr im T-REX 500 mit SLS ZX 6S 2500mah 30C und Power Motor Scorpion KV1400 verwendet. Jetzt wird er im Logo 500 V-Stabi mit Hyperion G3 6S 4000mah eingesetzt. Auch mein YGE 60 macht im Protos 500 bei SLS ZX 6S 2500mah 30C und Hyperion 3G 6S 2600mah 25C keinerlei Probleme, Peaks liegen bei ca. 65A, Durchschnittstrom bei ca. 25A. Ich hoffe das bleibt so.
Bei den Peaks ist ja noch alles im grünen Bereich...
Wenn du Peaks von 140-150A hast und es dann noch 1-2Sekunden bei 130A bleibt, dann schaltet auch der 80er Jive ab. :oops:

#183 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 02.07.2009 18:11:53
von Timmey
Deluxe1 hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Hm, also mein JIVE 80LV macht keine Probleme. Erst 1 Jahr im T-REX 500 mit SLS ZX 6S 2500mah 30C und Power Motor Scorpion KV1400 verwendet. Jetzt wird er im Logo 500 V-Stabi mit Hyperion G3 6S 4000mah eingesetzt. Auch mein YGE 60 macht im Protos 500 bei SLS ZX 6S 2500mah 30C und Hyperion 3G 6S 2600mah 25C keinerlei Probleme, Peaks liegen bei ca. 65A, Durchschnittstrom bei ca. 25A. Ich hoffe das bleibt so.
Bei den Peaks ist ja noch alles im grünen Bereich...
Wenn du Peaks von 140-150A hast und es dann noch 1-2Sekunden bei 130A bleibt, dann schaltet auch der 80er Jive ab. :oops:
Die Peaks von 65A sind im YGE 60. Beim JIVE 80 habe ich so um die 100A max gemessen, ich denke aber das ist noch im grünen Bereich. Hab auch nen Kühlkörper verbaut.

#184 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 12.07.2009 22:36:17
von Tieftaucher
Heute hatte ich mit dem Hurri und den Hyperion G3 4000/25C meinen Jungfernflug. Anstatt der üblich 2030 U/Min hatte ich 2200. Mein Gyro musste etwas gedrosselt werden. Darum im Log eine Kurze Pause. Ich hatte die Gelegenheit genutzt mein neuen LipoWatch aus zu probieren. Leider hatte ich prompt was falsch angeschlossen und es wurden nur die ersten 3 Zellen von den 2x3S gemessen... noch leider - fällt eine Zelle wohl auch bei mir etwas aus der Reihe wie auch bei Polo16vcc... Ich werde das mal beobachten.

Geschont habe ich den Lipo nicht! Doch wurde er nur 42,5 Grad warm - mein Scorpion hingegen hatte knapp 70 Grad - aber hat riesig Spass gemacht.
12.07.2009.gif
12.07.2009.gif (60.22 KiB) 332 mal betrachtet
Gruss ANDI

#185 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 12.07.2009 23:22:34
von polo16vcc
...ein Glück bin ich nich der einzigste.
Scheinbar haben die 5s 4000 25C nen Knacks.
Wer fliegt die denn noch von euch???

Gruß,Steffen

#186 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 12.07.2009 23:50:37
von Zarko
Hallo Andi

Ich fliege die Hyperion G3 2100/25C, Gestern ging’s mir genau so wie Dir. Habe meine alten Saehan und die Hyperion mitgenommen, zuerst den Saehan dann die Hyperion geflogen und dann habe ich mich erschrocken. Viel mehr Drehzahl Kreisel schwingt sich auf und am Knüppel merklich weniger Pitch, Die Akkus sind Hammer.
Auf Grund dessen habe ich die 3 Saehan heute tief entladen bis es nichts mehr drin war und morgen entsorge ich die. Ab jetzt nur noch Hyperion :D

#187 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 13.07.2009 00:43:31
von Tieftaucher
Das die Hyperion deutlich besser gehen als meine alten ABF hat mich nicht gewundert. Darum habe ich ALLE alten Lipos verkauft und nur noch EINE Sorte angeschafft. Bei meinem 600er habe ich auch das Problem. Kokam drehen 150 mehr als die "alten Hyperion" und Align Lipos.

ANDI

#188 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 16.07.2009 21:19:51
von Tieftaucher
Eine kleine Neuigkeit. Ich habe heute nach dem 3. Zyklus die gleichen Zellen noch einmal vermessen... schaut schon etwas besser aus. Vielleicht brauchen die einfach nur etwas. Pack 1 (Zellen 2-4) ist allerdings sichtbar besser als Pack 2 (Zellen 7-9)

Gelfogen wurden Loops, Rollen Back-Funnel, Piroflip, Turns, Tic-Toc, Rainbows und etwas Aufzug. Sollte also aussagekräfig sein.
Hyperion 1-1_1-2_160709.gif
Hyperion 1-1_1-2_160709.gif (59.75 KiB) 337 mal betrachtet
Gruss ANDI

#189 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 21.07.2009 11:25:51
von polo16vcc
...formatier mal bitte das Diagramm.
Also Linke Skala 3,4V bis 4,2V und untere Skale von 0 bis 360.

#190 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 21.07.2009 16:03:33
von Tieftaucher
Durch das formatieren sind die Werte auch nicht besser geworden ;-) Hat dein Wunsch einen Grund oder geht es dir nur um die besser sichtbare Auflösung?
Hyperion 1-1_1-2_160709.gif
Hyperion 1-1_1-2_160709.gif (66.78 KiB) 346 mal betrachtet

#191 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 21.07.2009 16:09:58
von polo16vcc
...ging mir nur um die bessere Auflösung um die einzelnen Kennlinien zu sehen.
Weil bei Erhöhung der Auflösung wird der Gesamteindruck jeder Lipos meist schlechter.

#192 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2009 21:06:18
von niggo
Noch mal was zum Thema Hyperions und Regler:

Bekanntlich haben die Hyperions mir schon zwei Jive zerlegt. Mit zwei 3300 mAh 3S 35A an einem Gaui 75A im Hurri 550 von meinem Sohn gab es bislang keine Probs.

Dafür: Power bis zur letzten Sekunde - landen - laden mit 5C - und nach 12 Minuten wieder starten... 8)

#193 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2009 21:12:11
von HubiMatthias
Hat jemand schon erfahrungen mit der Zyklenbeständigkeit nach 5C ladungen?

meiner geht auf dem Mini Titan auch wie verrückt :)

lg Matthias

#194 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2009 21:33:09
von helijonas
Hi Leuts !

Dann melde ich mich auch mal wieder...
ich habe auf meinem 3300er 6s 35C jetzt 57 Zyklen drauf, dabei habe zwei mal knapp über 3100mAh und einmal über 3300mAh rausgenommen.
41 Ladungen habe ich mit 5C oder mehr (ein paar mit 6,1C = 20A = 9:30 Akku voll :mrgreen:) gemacht. so 5-6 ladungen habe ich mit 1C gemacht, die restlichen dann auch mit min. 2C. Dabei wurde/wird der Pack nicht warm, kühlt eher ab ( bis auf ca. 5° über umgebungstemperatur), da ich den mit unter 40°C nach dem fliegen wieder lade.
zur beanspruchung, akku wurde immer in 4 bis 4:30 entleert und die Peakströme müssen schon arg sein (t-rex 500 / 1400kv mit 16T 100% flat , drehzahl so 3100-3200).
ich bin immernoch restlos begeistert von dem Pack, der macht echt alles mit und geht immernoch sehr sehr gut, zieht alles durch. mit meinem setup bekomme ich den Heli nicht zum einbrechen, egal was ich tue, echt richtig richtig geil...der innenwiderstand ist jetzt bei 15-20mOhm anstatt am Anfang um die 12mOhm, kommt halt auch immer drauf an wann ich den Pack lade, gleich nach dem fliegen niedriger innenwiderstand, je später und kälter desto mehr natürlich.

dann habe ich noch einen 3300er 6s 25C Pack der jetzt 31 Zyklen drauf hat und auch etliche 5C ladungen, für den Lipo gilt das gleiche, der druck beider Packs ist absolut identisch, wie schonmal geschrieben wird er nur einen tick wärmer beim fliegen und auch beim laden. ob er so lannge hält wie der 35C kann ich halt noch nicht sagen.

da ich jetzt sommerferien habe sollte ich es in naher zukunft schaffen mit beiden Packs nochmal 50 Flüge zu machen, bin echt gespannt aber das sieht bis jetzt verdammt geil aus. allerdings ist der preis trotzdem recht hoch wenn man sich turnigys oder flightmax anschaut. ich habe jetzt auch noch zwei 6s 2650er 30C turnigys gekauft und die gehen auch richtig richtig richtig geil...für den Preis eines Hyperions kann man sich 3 von den Turnigys kaufen und das macht das 5C laden auch wieder wett da man insgesamt sicherlich viel viel mehr fliegen kann mit den 3 packs als mit einem hyperion und wenn man nicht immer einen lader und ne batterie mit hinschleppen will hat man auch nichts von der 5C laderate, da würde ich persönlich lieber 3 packs haben anstatt einem :) nebenbei gesagt kann man die turnigys aber auch mit 2C laden, 3C habe ich auch schon gemacht, will die packs aber noch ein bisschen schonen :)
ansonsten ein sehr geiler lipo, für mich gibts in zukunft aber trotzdem wohl nur turnigy und co (je nachdem wie lange die jetzt halten), aber ich denke die packen auch mindestens ihre 80 zyklen.

gruß jonas

edit: eines sollte man aber noch wissen (ernst gemeint!), einmal mit 5C geladen, lässt einen die sucht danach nicht mehr los und dann merkt man erstmal wie lang wirklich eine stunde oder gar nur eine halbe sein kann...mann muss sich echt disziplinieren nicht bei jedem lipo den Strom bis auf die schmerzgrenze hochzudrehen :twisted: !

#195 Re: Hyperion G3 CX - 6S 5000mAh erste Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2009 22:18:51
von Zarko
Hallo Jonas

Das ist sehr gut was Du hier berichtest :D Ich denke dass man nicht unbedingt ein Hyperion fliegen muss aber man sieht es dass da Qualität stimmt.
Es ist schon schön wenn der Akku in 10 min. voll ist :D
Die Lipos sind besser geworden so das viele Firmen gute Akkus liefern können.

Sage mal wie halten die Hyperions die Spannung besonderes kur vor dem Flugschluss?