Align Flybarless
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#181 Re: Align Flybarless
Das war der Erstflug (!) mit dem 3G, dazu noch schlechtes Wetter, aus dem Video kann man nun wirklich mehr oder weniger gar nichts herausinterpretieren. Nun wartet doch erstmal ab, bevor hier vernichtende Urteile gefällt werden.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#182 Re: Align Flybarless
Leute, was wird hier für eine Diskussion geführt? Das Video zeigt einen ersten Flug! Da ist noch nix perfekt justiert.nicci hat geschrieben:Täusch ich mich oder "schwänzelt" das Heck im Video während der Schwebe leicht?
Zum Vergleich: Hier im Forum findest Du mindestens zig Posts von Piloten, denen bei den ersten Starts mit V-Stabi der Heli gleich abgeschmiert ist, weil das Setup (PC!) nicht gestimmt hatte. Das gleiche ist einem (super-erfahrenen) Vereinskollegen auch passiert: Beim Start steuert V-Stabi den Heli auf die Nase. Vorgestern noch kam ein anderer Vereinskollege mit stolz-geschwellter Brust und einem auf V-Stabi umgerüsteten 600er zum Platz. Und was ist? Das Heck schwänzelt, obwohl er schon den ganzen Einstellsums hinter sich hat. Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, dass es am Samstag Böen bis Windstärke 7 gegeben hat.
100% Zustimmung!trailblazer hat geschrieben:Das war der Erstflug (!) mit dem 3G, dazu noch schlechtes Wetter, aus dem Video kann man nun wirklich mehr oder weniger gar nichts herausinterpretieren. Nun wartet doch erstmal ab, bevor hier vernichtende Urteile gefällt werden
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#183 Re: Align Flybarless
Sicherlich interessiert es mich später auch, wie das 3G im speziellen performed - an Videos kann man das aber einfach nicht festmachen, egal wer das wie gerade rumfliegt.
Ich denke in Sachen Unempfindlichkeit gegen äussere Einflüsse, Knüppelfolgsamkeit, Drehratenkonstanz (insb. auf der TS!) usw. haben VStabi und AC3x die Messlatte hoch angelegt, da sie inzwischen sehr ausgefeilte Regelkreise implementiert haben. Ob das 3G oder die Mitbewerber da mithalten können dürfte spannend werden - aber wie gesagt, warten wir doch mal, dass erfahrene FBL Piloten das ganze objektiv beurteilen. Kein System ist perfekt, jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile.
Ich denke in Sachen Unempfindlichkeit gegen äussere Einflüsse, Knüppelfolgsamkeit, Drehratenkonstanz (insb. auf der TS!) usw. haben VStabi und AC3x die Messlatte hoch angelegt, da sie inzwischen sehr ausgefeilte Regelkreise implementiert haben. Ob das 3G oder die Mitbewerber da mithalten können dürfte spannend werden - aber wie gesagt, warten wir doch mal, dass erfahrene FBL Piloten das ganze objektiv beurteilen. Kein System ist perfekt, jedes Konzept hat seine Vor- und Nachteile.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#184 Re: Align Flybarless
***Off-Topic (und vielleicht doch nicht off-topic)***
Und jetzt mal ein Link für alle die glauben, bei V-Stabi wäre alles besser: http://rc.runryder.com/helicopter/t553312p1/
Und jetzt mal ein Link für alle die glauben, bei V-Stabi wäre alles besser: http://rc.runryder.com/helicopter/t553312p1/
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#185 Re: Align Flybarless
Hi Niggo,
was willst du uns mit dem Link sagen? Kann doch vorkommen das 1 von den über tausend verkauften V-Stabis mal einen defekt hat? Außerdem sieht man wie kulant Mikado mit sowas umgeht... Oder glaubst du echt den 500$ Gutschein zahlt Readyheli alleine?
Mich würde mal interessieren wie sowas bei Align gehandhabt wird... Hat man mit den Chinesen dann auch Mail Kontakt und sie senden einem einen neuen Sensor + 1000€ Gutschein für einen Rigid?
lg Matthias
was willst du uns mit dem Link sagen? Kann doch vorkommen das 1 von den über tausend verkauften V-Stabis mal einen defekt hat? Außerdem sieht man wie kulant Mikado mit sowas umgeht... Oder glaubst du echt den 500$ Gutschein zahlt Readyheli alleine?

Mich würde mal interessieren wie sowas bei Align gehandhabt wird... Hat man mit den Chinesen dann auch Mail Kontakt und sie senden einem einen neuen Sensor + 1000€ Gutschein für einen Rigid?

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#186 Re: Align Flybarless
Genau so ist es... ich würde solche Mutmaßung gleich gar nicht anstellen. Bei Asiaten kann man Glück haben wie Beispiele mit abgebrannten Reglern von Gaui zeigen. Keine Ahnung ob jemand schon mal direkt von Align Support bekommen hat. Deswegen ist zumindest ein lokaler Händler die erste Anlaufstation. Was ja in obigen Fall readyheli als Distributor für Nordamerika für Mikado ist. Und egal wer es bezahlt, Hauptsache er kann wieder fliegen!
Die oft zitieren Brumm-Kreisel würde ich ebenso wenig als Kriterium heranziehen... das würde ich als Setup-Fehler vom Zusammenbauer sehen und kann bei jedem Stabi passieren...
-klaus
Die oft zitieren Brumm-Kreisel würde ich ebenso wenig als Kriterium heranziehen... das würde ich als Setup-Fehler vom Zusammenbauer sehen und kann bei jedem Stabi passieren...
-klaus
#187 Re: Align Flybarless
Mir geht diese unselige Diskussion "Mikado ist toll - alle anderen sind doof" auf den Zeiger. Und wie du mit Deinem Post wieder einmal bestätigst, posten viele User Dinge, die an den Haaren herbeigezogen sind und die jeder sachlichen Grundlage entbehren. Laut Aussage des Users auf RR hat Mikado nix bezahlt. Alles andere ist reine Spekulation. Und wie bereits gepostet wurde bislang von V-Stabi-Käufern häufiger über Probleme bei den ersten Flügen berichtet. Jetzt soll V-Stabi auf einmal das alleinig heilbringende Wundermittel sein. Und wenn ein User auf youtube seine ersten Hüpfer festhält, dann schreien schon alle Mikado-Jünger: "Das Ding da taugt nix". Das ist IMHO doch einfach lächerlich.HubiMatthias hat geschrieben:Hi Niggo,
was willst du uns mit dem Link sagen? Kann doch vorkommen das 1 von den über tausend verkauften V-Stabis mal einen defekt hat? Außerdem sieht man wie kulant Mikado mit sowas umgeht.
Warum verteidigst Du hier eigentlich Mikado in dieser unsachlichen Form? Gehörst Du zur Firma? Übrigens: Align ist nicht chinesisch sondern taiwanesisch. Für die meisten hier Jacke wie Hose, aber für Taiwanesen ein großer Unterschied. Und wenn Du ordentlich Bezug nehmen würdest: Der User hat keinen Kontakt zu Mikado aufgenommen, sondern zu seinem Händler. Und nebenbei: Der Kasama kostet ein paar Taler mehr als ein Rigid. Warum dann Deine lächerliche Frage (Smilie) nach einem 1000 Euro Gutschein?
Zu Deinem abwertenden Unterton über asiatische Produzenten: Mir ist entsprechendes wie dem User auf RR mit einem defekten Jive beim Jungfern-Flug meines T-Rex 600 passiert. Kontronik hat zwar den defekten Regler ersetzt, aber nicht einen Cent von den übrigen rund 300 Euro Materialschaden übernommen, die der durch den defekten Regler verursachten Total-Crash (ohne Zeitaufwand) gekostet hat.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#188 Re: Align Flybarless
Sorry, OT
lg Matthias
lg Matthias
Zuletzt geändert von HubiMatthias am 21.01.2010 17:44:31, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#189 Re: Align Flybarless
Um das hier mal wieder auf's Thema zurück zu holen...
Auf Helifreak hat einer das 3G in den Srimok eingebaut -> http://www.helifreak.com/showthread.php ... 61&page=32
Und ich hab auch schon gehört das es in Asien auf einem Logo 600 getestet wurde...
Sowie das Handbuch mit ein paar Bildern -> http://www.rcheliresource.com/received- ... #more-7054
-Klaus
Auf Helifreak hat einer das 3G in den Srimok eingebaut -> http://www.helifreak.com/showthread.php ... 61&page=32
Und ich hab auch schon gehört das es in Asien auf einem Logo 600 getestet wurde...
Sowie das Handbuch mit ein paar Bildern -> http://www.rcheliresource.com/received- ... #more-7054
-Klaus
#190 Re: Align Flybarless
Danke Klaus!
Manche hier werden leider nie erwachsen.
Manche hier werden leider nie erwachsen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#191 Re: Align Flybarless
Scheint - zumindest auf dem grossen Rex - super zu funktionieren:
<object width="853" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/C64KatS7PoQ&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/C64KatS7PoQ&hl=de_DE&fs=1&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="853" height="505"></embed></object>[/youtube]
<object width="853" height="505"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/C64KatS7PoQ&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/C64KatS7PoQ&hl=de_DE&fs=1&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="853" height="505"></embed></object>[/youtube]
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#193 Re: Align Flybarless
Das wäre aber teuer erkaufttracer hat geschrieben:Gesundheitworldofmaya hat geschrieben:Srimok

-Klaus
#194 Re: Align Flybarless
Och, der Kasama-sutra iss aber echt n nettes Gerättracer hat geschrieben:Gesundheit


- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#195 Re: Align Flybarless
Ich habe mir gerade auch das Align 3G für meinen 600er Nitro bestellt....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
Geil... Versandtermin soll der 21. Januar sein...
Ist das Set mit den Blättern
Mein 700er Rex fliegt so geil mit Stange, deshalb das Set für den 600er....
Gruß Sven

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
Geil... Versandtermin soll der 21. Januar sein...

Ist das Set mit den Blättern
Mein 700er Rex fliegt so geil mit Stange, deshalb das Set für den 600er....
Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]