Seite 13 von 13
#181 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 29.01.2010 21:24:55
von Doc Heli
So, Jungs (haben ja leider keine Mädels dabei),
habe jetzt alle Infos vom DMFV. Die Mustersatzung muss ich mir jetzt am Wochenende noch 'reinziehen...
Schon mal ein schönes Wochenende!
PS: Weiß noch nicht, ob ich morgen bei der Gaudi vorbei schaue...
Viele Grüße,
Roger
#182 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 09.02.2010 14:49:53
von DeWe
Code: Alles auswählen
Ausserhalb geschlossener Ortschaften gilt grundsätzlich Parkverbot am Straßenrad.
Stimmt das wirklich ? Ich denke, es betrifft nur Vorfahrtsstrassen >> ( Auf Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) außerhalb geschlossener Ortschaften.)
#183 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 09.02.2010 15:35:24
von Tafty
Also ich besitze zwar keinen Führerschein, habe aber grade meinen Bruder gefragt, der ist 18, und hat ihn erst letztens gemacht...
Er meinte: Auserhalb geschlossener Ortschaften, nicht an HAUPTSTRAßEN bzw. Vorfahrtsstraßen... Also in Seitenstraßen, wie z.b. Wege, die zu abgelegenen Bauenhöfen führen, ist kein Parkverbot...
Aber ich denke man sollte da das besser mit der Gemeinde vorher klären... dann ist man auf der ganz sicheren Seite
#184 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 09.02.2010 17:21:51
von Tieftaucher
Die Parkmöglichkeiten sollen erst einmal hinten angestellt werden. Wie haben gerade ganz andere Probleme...
Einer der "Aktiven" musste sich aus privaten Gründen zurück ziehen und ein weiterer hat sich wohl mit dem benötigten Zeitaufwand verrechnet. Dies wird aber noch intern besprochen und hoffentlich geklärt werden. Wie es sich weiter mit dem Verein entwickelt wird sich zeigen, hat aber auf die weitere Platzsuche keinen Einfluss.
Gruss ANDI
#185 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 09.02.2010 20:22:33
von Tafty
Falls ihr Hilfe benötigen solltet, sagt bescheid, was ich machen kann, übernehme ich gerne...
#186 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 12.02.2010 14:09:17
von Waterkant
Tieftaucher hat geschrieben:Die Parkmöglichkeiten sollen erst einmal hinten angestellt werden. Wie haben gerade ganz andere Probleme...
Einer der "Aktiven" musste sich aus privaten Gründen zurück ziehen und ein weiterer hat sich wohl mit dem benötigten Zeitaufwand verrechnet. Dies wird aber noch intern besprochen und hoffentlich geklärt werden. Wie es sich weiter mit dem Verein entwickelt wird sich zeigen, hat aber auf die weitere Platzsuche keinen Einfluss.
Gruss ANDI
Leider hats ja auf die Platzsuche schon nen entscheidenen Einfluss, ohne Verein wird das nix...
Telefonieren dann mal am WE, hab vorhin auch schon mitm Jörg gesprochen, wir werden dieses Projekt weiter vorantreiben. Evtl werd ich auch mehr Verantwortung übernehmen, als es bis jetzt der Fall ist.
#187 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 12.02.2010 22:45:12
von atman_b
indi hat geschrieben:Alle weiteren Planungen beginne ich erst, wenn die Interessenslage stimmt
ciao
Wolfi
Hallo
der urprüngliche Initiator, meldet sich ja gar nicht mehr. Was ist denn da passiert? Wolfi alles klar?
Ich würde es sensationell finden wenn wir es als Verein schaffen einen Platz zu finden. Wer weiss könnte ja auch mal der eine oder andere Event sein. Wäre cool wenn ihr uns auf dem Laufenden haltet. Wie schaut es denn jetzt aus mir der Vereinsgründung? Geht da was weiter?
#188 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 14.02.2010 11:04:58
von Tieftaucher
Ich wollte erstmal abwarten ob Wolfi selber was hierzu schreibt...
Aus privaten Gründen zieht sich Wolfi aus der Heliszene zurück; auch was den Verein anbelangt. Auch Roger hat beruflich nicht viel Zeit und ist gerade auch wieder unterwegs.
Ursprünglich wurde ich ja nur von Wolfi gebeten ihn am Abend der Vereinsgründungs Besprechung zu vertreten und viele haben sich nicht gefunden um "aktive Positionen" und Aufgaben zu übernehmen... Das macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Wer sich also doch gerne noch in den "Verein" einbringen möchte, kann sich gerne bei mir melden
Zwischenzeitlich habe ich auch einen Bekannten von mir der gute Beziehungen zu Grundbesitzern im Raum Starnberg hat, auf die Platz suche eingebunden.
Es wird sich zeigen wie es weiter geht. Infos kommen dann natürlcih.
Andi
#189 Re: Interesse an Gründung eines Heli-Vereins in München (Süd)
Verfasst: 17.02.2010 14:40:33
von indi
Tieftaucher hat geschrieben:Ich wollte erstmal abwarten ob Wolfi selber was hierzu schreibt...
Wollte ich ursprünglich nicht - ich hatte gedacht, es fällt nicht auf und niemand vermisst micht
Tieftaucher hat geschrieben:Aus privaten Gründen zieht sich Wolfi aus der Heliszene zurück
Na ja - stimmt fast
Ich werde etwas kürzer treten und nicht mehr auf allen Hochzeiten tanzen ...
Das schließt auch ein größeres Engagement in einem Verein aus, auch wenn ich das Projekt selbst angestoßen habe!
atman_b hat geschrieben:Wolfi alles klar?
Na ja - nicht wirklich.
Es gab ein paar Schwierigkeiten im privaten Bereich, die ich aber hier nicht breittreten will!
Die Lage hat sich wieder beruhigt, so soll es aber auch bleiben
Ich werde also weiterhin hier im Forum aktiv sein!
Ich werde natürlich weiter Heli fliegen!
An einem Vereinsleben oder sonstigen Zeitfressern werde ich mich mal bis auf weiteres nicht beteiligen.
Auf bald auf irgendeinem Acker
ciao
Wolfi