Seite 13 von 56
#181 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 18.03.2010 18:37:06
von Lama V4
keine Ahnung, wird im Video (siehe Betrag #154) nicht gezeigt, werde deswegen die Cam aber auch nicht zerlegen, pack ich die eben unter einen der Rexe
#182 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 18.03.2010 23:14:56
von F1ow
Aeroworker hat geschrieben:lama v4 hat geschrieben:der hebt mit plus 19Gramm nicht mehr ab, dass Video also ein Fake?
Was wiegt die ohne Gehäuse? war die im Video gestrippt?
Ohne Gehäuse 9-10g!
Das Gehäuse macht recht genau die Hälfte des Gesamtgewichtes aus.
#183 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 18.03.2010 23:34:04
von ReinerFuchs
hier mal eins von mir ohne mir jetzt Mühe zu geben sie vernünftig an den Heli zu basten einfach vorne mit Klebeband drann
Cam hat direkten Kontat zum Heli
http://www.rcmovie.de/video/e60514c26bd8bbdc3ccc
#184 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 19.03.2010 07:34:32
von ER Corvulus
Gibts eigentlich was, um den propeller rauszurechnen? Habe die auf einem kleinen (300g) Flieger drauf, da wollte ich die nicht aussermittig setzten ....
#185 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 16:39:05
von haihappen
Servus Jungs,
angesteckt von diesem Fred habe ich mir auch eine KeyCam in HK geordert. Keine 9 Euro dafür bezahlt, nach knapp zwei Wochen ist sie vorgestern bei mir eingetroffen. Scheint die Camera #3 zu sein, gelbe LED etc. Ich habe sie gleich ausprobiert und mit einer 2 GB MicroSD-Karte gefüttert. Das war schon mal nicht so einfach, die richtigrum reinzustecken!
Aber dann, als sie drin war, ging der Spaß erst richtig los. An die Zwei-Knopg-Bedienung muß man sich erstmal gewöhnen, heute morgen mußte ich die Karte neu formatieren und die Kamera reseten, aber sonst ist es richtig lustig, was man da alles filmen kann. Ich habe die Keycam z.b. einfach mal mit der Butter zusammen in den Kühlschrank gestellt, um zu prüfen, ob das Licht wirklich ausgeht!
Bei nächsten Flugausflug ist sie dann auch dabei und wird auf dem Leitwerk des 500er Rex angeschnallt zum Filmen!
#186 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 18:28:35
von ER Corvulus
haihappen hat geschrieben:Ich habe die Keycam z.b. einfach mal mit der Butter zusammen in den Kühlschrank gestellt, um zu prüfen, ob das Licht wirklich ausgeht!
(und da sagt mal irgendjemand, _ich_ wäre bekloppt, weil ich die aufn Depron-3-Decker geschnalllt habe)
#187 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 19:14:40
von Idefix
Nabend
Ich habe mir jetzt auch mal so ein Kamerachen gegönnt.
Welche Karten könnt ihr denn so empfehlen, bzw. mit welchen Speicherkapazitäten sind welche Aufnahmezeiten möglich ?
Ich weiß aus eigener Erfahrung das die Quali. der Karte (Class X) bei der FCO einiges ausmacht.
Mit ner billigen SD Card hatte ich oft ruckelige Aufnahmen und manchmal sogar Bild und Ton versetzt.
Ist das bei der Keycam auch so ?
lG Holger
#188 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 19:38:02
von speedy
ER Corvulus hat geschrieben:haihappen hat geschrieben:Ich habe die Keycam z.b. einfach mal mit der Butter zusammen in den Kühlschrank gestellt, um zu prüfen, ob das Licht wirklich ausgeht!
(und da sagt mal irgendjemand, _ich_ wäre bekloppt, weil ich die aufn Depron-3-Decker geschnalllt habe)
Das Wichtigste fehlt jetzt aber noch - was hat denn der Test ergeben ? ... geht denn das Licht wirklich aus ?
MFG
speedy
#189 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 19:42:23
von torro
haihappen hat geschrieben:Ich habe die Keycam z.b. einfach mal mit der Butter zusammen in den Kühlschrank gestellt, um zu prüfen, ob das Licht wirklich ausgeht!
das würde ich jedem empfehlen. da kann man geld sparen! wer weiß schon, ob das licht wirklich ausgeht bzw. wer sich nachts noch nen mitternachtssnack gönnt...
Idefix hat geschrieben:Speicherkapazitäten
ich hab ne 8gb drin, passt relativ gut zur akkulaufzeit.
#190 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 19:46:10
von haihappen
speedy hat geschrieben:ER Corvulus hat geschrieben:haihappen hat geschrieben:Ich habe die Keycam z.b. einfach mal mit der Butter zusammen in den Kühlschrank gestellt, um zu prüfen, ob das Licht wirklich ausgeht!
(und da sagt mal irgendjemand, _ich_ wäre bekloppt, weil ich die aufn Depron-3-Decker geschnalllt habe)
Das Wichtigste fehlt jetzt aber noch - was hat denn der Test ergeben ? ... geht denn das Licht wirklich aus ?
MFG
speedy
Das habe ich ja bewußt offen gelassen . . . damit die von der Sendung mit der Maus auch noch was zu tun haben!
#191 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 20:03:02
von Idefix
ich hab ne 8gb drin, passt relativ gut zur akkulaufzeit.
Ok. ist die Größe schon mal geklärt.
Und was ist das für ne Card Micro SD, Micro SDHC welche Class 2,4 oder gar 6 da gibts schon so einige Unterschiede.
Jedenfalls in der Bezeichnung. Auch wenn ich nicht weiß wo da genau die Unterschiede zwischen einer Micro SD und einer SDHC Card sind.
Die Class Angaben sagen ja soviel ich weiß was über die lese und Schreibgeschwindigkeit aus.
Bei der FCO war es halt wichtig ne hochwertige Karte zu nehmen.
lG Holger
#192 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 20:16:59
von torro
ich sag jetzt nix zur bauform, außer "die-aus-nem-sony-ericsson-handy" funktioniert auch nicht, wenn man eine nase wegfeilt
#193 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 21:43:06
von ER Corvulus
naja, 2:40 brauchen 170MB - das sind dann grob 64MB/min = 1 MB/sec
Ich habe in meiner die "originale" 2GB drin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 366wt_1166 - da ruckelt nix.
Grüsse wolfgang
#194 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 22:51:53
von Lama V4
hier mal ein Befestigungsvorschlag der KeyCam mit Video und Bilder an einem MiniTitan, dass Bild ist super ruhig
http://www.rcmovie.de/video/cf8792aab20 ... Mini-Titan
#195 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 21.03.2010 23:03:09
von Feldflieger
Hi,
lama v4 hat geschrieben:hier mal ein Befestigungsvorschlag der KeyCam mit Video und Bilder an einem MiniTitan, dass Bild ist super ruhig
was ist denn das für eine Kamera, ich will mir auch eine drannmachen