Wenn's so lustig wird wie Deine Überlegungen dann bitte UNBEDINGT!!!!GrouchoAirService hat geschrieben: Muss ich einen Comic malen, damit das alle verstehen ?![]()
![]()
Oliver

Harald
Wenn's so lustig wird wie Deine Überlegungen dann bitte UNBEDINGT!!!!GrouchoAirService hat geschrieben: Muss ich einen Comic malen, damit das alle verstehen ?![]()
![]()
Oliver
Gut, fassen wir zusammen: Räder stehen, Band steht. Turbine läuft auf Vollast.Vex hat geschrieben:ich bin mit deiner erklärung wirklich absolut einverstanden, wo sind den jetzt aber dein "blockierenden quitschenden" räder? die räder stehen still, das ja aber blockieren tut da nun mal nix.
*MichvorLachenaufdem Bodenwälz*GrouchoAirService hat geschrieben:Gut, fassen wir zusammen: Räder stehen, Band steht. Turbine läuft auf Vollast.
Wohin führt uns das jetztViele Optionen bleiben nicht mehr...
Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht, oder einfach stehen bleibt. Wähle die Waffe.
Oliver
Welcher Asphalt ????? Der steht doch auf einem LAUFBAND !!!!Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht,
Naja, fast.....oder einfach stehen bleibt.
Wofür ????? Ich stelle dich einfach mit auf´s Laufband. Der Rest erledigt sich von alleine......s.o.Wähle die Waffe.
Jürgen- Dein Denkfehler ist, dass wir definiert haben, das Laufband bewege sich exakt so schnell wie die Reifen- entgegen der Reifendrehung.Jürgen110 hat geschrieben:Welcher Asphalt ????? Der steht doch auf einem LAUFBAND !!!!Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht,
Ist das nicht EIN Fehler in deinen Gedanken ???
nabendspeedy hat geschrieben:Hi,
mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.
MFG,
speedy
zuuuu späääät !Reimann hat geschrieben:nabendspeedy hat geschrieben:Hi,
mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.
MFG,
speedy
das habe ich auch gesehn und dachte mir noch das wäre eine super sache fürs rätsel.
Ja, Hurra, Danke, das ist das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will für alle, die glauben, wenn das Band liefe, würde das Flugzeug doppelt so schnellspeedy hat geschrieben:Hi,
mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.
Das ändert nichts an meiner Aussage- wären keine Räder dran, wäre das Auto womöglich nicht runter gerutscht und der Abschleppwagenfahrer hätte sich nicht gewundert, warum seine Karre mit Beladung so gut abgehtspeedy hat geschrieben:Hi,
ich weiß jetzt nicht mehr, was du noch alles geschrieben hast, aber das hat mit Trägheit eines Körpers zu tun und nicht damit, daß die Räder sich "nach hinten" drehen - da müssen nicht unbedingt Räder dann am Körper sein, verringert die Reibung aber ungemein.
So weit ich weiß, hat nie einer behauptet daß das Flugzeug doppelt so schnell wird. Wäre auch Quatsch. Die Räder drehen sich doppelt so schnell, oder bleiben auf dem (sich bewegenden) Laufband stehen, je nach Richtung des Laufbands.Ja, Hurra, Danke, das ist das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will für alle, die glauben, wenn das Band liefe, würde das Flugzeug doppelt so schnell
Und wo ist der Antrieb des Autos ?Der Abschleppwagen ist das Laufband, das Auto das Flugzeug