Rätsel

Antworten
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#181

Beitrag von Haaarald »

GrouchoAirService hat geschrieben: Muss ich einen Comic malen, damit das alle verstehen ? :roll: 8)

Oliver
Wenn's so lustig wird wie Deine Überlegungen dann bitte UNBEDINGT!!!! :D

Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#182

Beitrag von Vex »

ich bin mit deiner erklärung wirklich absolut einverstanden, wo sind den jetzt aber dein "blockierenden quitschenden" räder? die räder stehen still, das ja aber blockieren tut da nun mal nix. ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#183

Beitrag von Groucho »

Vex hat geschrieben:ich bin mit deiner erklärung wirklich absolut einverstanden, wo sind den jetzt aber dein "blockierenden quitschenden" räder? die räder stehen still, das ja aber blockieren tut da nun mal nix. ;-)
Gut, fassen wir zusammen: Räder stehen, Band steht. Turbine läuft auf Vollast.

Wohin führt uns das jetzt :?: Viele Optionen bleiben nicht mehr...
Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht, oder einfach stehen bleibt. Wähle die Waffe. :twisted:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Aeroworker

#184

Beitrag von Aeroworker »

moin, ich will mal bei der Waffenauswahl helfen:Wenn (WENN!!) der Gleitreibwert der Gummimischung der Reifen auf dem Untergrund, das Gewicht der Maschine, der Widerstand der Lager UND die Stabilität des Fahrwerks es schaffen die Schubkraft des Triebwerks komplett zu eliminieren, dann, ok DANN bleibt die Maschine stehen auch wenn das Band es schafft so schnell zu laufen wie die Räder drehen wollen!

Aber hat jemand die Werte UND die Schubkraft des Triebwerks?

Weil, wenn wir anfangen den Rollwiderstand der Räder so mit einzubeziehen....... dann müssen wir das auch richtig machen. Finde ich.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#185

Beitrag von Juergen110 »

GrouchoAirService hat geschrieben:Gut, fassen wir zusammen: Räder stehen, Band steht. Turbine läuft auf Vollast.

Wohin führt uns das jetzt :?: Viele Optionen bleiben nicht mehr...
Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht, oder einfach stehen bleibt. Wähle die Waffe. :twisted:

Oliver
*MichvorLachenaufdem Bodenwälz* :D :D :D :D

Ihr seit ja echte Spaßvögel hier....... :) :) :) :)

Um WAS geht es eigentlich noch ????
Das der Fliescher abhebt?????
Ist ja wohl logisch....... :)
Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht,
Welcher Asphalt ????? Der steht doch auf einem LAUFBAND !!!!
Ist das nicht EIN Fehler in deinen Gedanken ???
oder einfach stehen bleibt.
Naja, fast..... :wink: Wenn DU mit auf dem Laufband stehst, bleibt der Flieger neben dir stehen :D
Das dumme ist nur, das sich jetzt durch Schubkraft des Flieschers, und der "Regelung" des Laufbandes, ihr euch jetzt BEIDE mit Startgeschwindigkeit des Fliegers nach vorne bewegt.....

Der Fliescher hat nur einen Voteil: Er wird abheben und gemütlich davonsegeln, während DU nach abheben des Fliegers VOLLES ROHR mit rd. 300 Kmh auf´s Maul fällst......... :shock: :D
DAS ist nämlich jetzt KEINE Regelungstechnik, sondern Massenträgheit.... :shock: 8) :wink:
DU entwickselst nämlich KEINEN Schub, und somit bleibt das Band abrupt stehen...... :oops:
DU leider nicht........ :oops: 8) :lol:
Wähle die Waffe.
Wofür ????? Ich stelle dich einfach mit auf´s Laufband. Der Rest erledigt sich von alleine......s.o.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#186

Beitrag von Groucho »

Jürgen110 hat geschrieben:
Nur noch, dass der Flieger mit stehenden Reifen über den Asphalt zieht,
Welcher Asphalt ????? Der steht doch auf einem LAUFBAND !!!!
Ist das nicht EIN Fehler in deinen Gedanken ???
Jürgen- Dein Denkfehler ist, dass wir definiert haben, das Laufband bewege sich exakt so schnell wie die Reifen- entgegen der Reifendrehung.
Siehe die Diagramme und Rechnungen.

Wenn die Reifen stehen, steht auch das Laufband- das ist ja der Sinn der Regelung.
Das ist, was ich seit Anfang an versuche den Leuten klar zu machen.

8) :lol: :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Aeroworker

#187

Beitrag von Aeroworker »

Moin, nachdem ich meiner Freundin das Rätsel in Urform aufgegegeben habe sagt sie ganz lapidar: "Man kriegt keinen Flieger auf ein Laufband!" Rätsel gelöst!!

vielleicht denken wir alle zu kompliziert?

Meine Freundin hat 0,00% Ahnung von Physik, geschweige denn Kräften und Gegenkräften.

Gruß,

Holger
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#188

Beitrag von speedy »

Hi,

mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#189

Beitrag von dieter »

:scratch: :scratch: :scratch: :scratch: :scratch: :scratch:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#190

Beitrag von Kekskutscher »

speedy hat geschrieben:Hi,

mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.


MFG,
speedy
nabend
das habe ich auch gesehn und dachte mir noch das wäre eine super sache fürs rätsel.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#191

Beitrag von dieter »

Reimann hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:Hi,

mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.


MFG,
speedy
nabend
das habe ich auch gesehn und dachte mir noch das wäre eine super sache fürs rätsel.
zuuuu späääät ! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#192

Beitrag von Groucho »

speedy hat geschrieben:Hi,

mal nen kleiner Einwurf am Rande, den ich gestern in solch "gefilmte Pannen Sendung" gesehen habe - da stand nen Auto auf nem Abschleppwagen - nicht angegurtet etc. - der Wagen ist losgefahren, aber das Auto blieb an der Stelle "stehen" und ist runtergerollt und stand danach auf dem Boden an der selben Stelle - ohne sich einen Meter nach vorn/hinten bewegt zu haben.
Ja, Hurra, Danke, das ist das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will für alle, die glauben, wenn das Band liefe, würde das Flugzeug doppelt so schnell 8)

Der nach vorn fahrende Abschleppwagen übt eine Kraft auf die Räder aus, die sich daraufhin nach hinten drehen (Handbremse und Gang waren vermutlich draussen).

Der Abschleppwagen ist das Laufband, das Auto das Flugzeug (Gang draussen, Handbremse draussen, sonst funktionierts nicht).

Der Rest, nun, oft genug gesagt :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von speedy »

Hi,

ich weiß jetzt nicht mehr, was du noch alles geschrieben hast, aber das hat mit Trägheit eines Körpers zu tun und nicht damit, daß die Räder sich "nach hinten" drehen - da müssen nicht unbedingt Räder dann am Körper sein, verringert die Reibung aber ungemein. Man kann ja auch (wenn man kann) ne Tischdecke unter nem gedeckten Tisch rausziehen, ohne daß die Sachen umfallen - gleiches Prinzip - die Körper können nicht genauso schnell Geschwindigkeit aufnehmen, wie die Tischdecke darunter weg gezogen wird.

Wenn du ähnliches schonmal geschrieben hast, dann siehe das als Erinnerung für die anderen an. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#194

Beitrag von Groucho »

speedy hat geschrieben:Hi,

ich weiß jetzt nicht mehr, was du noch alles geschrieben hast, aber das hat mit Trägheit eines Körpers zu tun und nicht damit, daß die Räder sich "nach hinten" drehen - da müssen nicht unbedingt Räder dann am Körper sein, verringert die Reibung aber ungemein.
Das ändert nichts an meiner Aussage- wären keine Räder dran, wäre das Auto womöglich nicht runter gerutscht und der Abschleppwagenfahrer hätte sich nicht gewundert, warum seine Karre mit Beladung so gut abgeht :D

Physikalisch betrachtet: Durch die Reibung der Räder auf der Pritsche des Abschleppwagens wird eine Kraft auf die Räder ausgeübt, die sich daraufhin mit derselben Geschwindigkeit nach hinten drehen, wie der Schlepper. Auf das Auto wirkt idealerweise überhaupt keine Kraft, weshalb auch die Massenträgkeit eigentlich keine Rolle spielt.

Wenn man eine Sprudelflasche im Supermarkt aufs Band legt, hat man denselben Effekt, besonders gut zu sehen bei leeren Flaschen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#195

Beitrag von chr-mt »

Ja, Hurra, Danke, das ist das, worauf ich die ganze Zeit hinaus will für alle, die glauben, wenn das Band liefe, würde das Flugzeug doppelt so schnell
So weit ich weiß, hat nie einer behauptet daß das Flugzeug doppelt so schnell wird. Wäre auch Quatsch. Die Räder drehen sich doppelt so schnell, oder bleiben auf dem (sich bewegenden) Laufband stehen, je nach Richtung des Laufbands.
Der Abschleppwagen ist das Laufband, das Auto das Flugzeug
Und wo ist der Antrieb des Autos ?
Würde das Auto nun mit einem Triebwerk angetrieben, mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Abschleppwagen, würde es auf dem Abschleppwagen stehenbleiben und die Räder würden sich nicht drehen.
Aber die Geschwindigkeit über Grund wäre vorhanden.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“