Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18046 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ach das ist aber ärgerlich.
Mach mal ein Bild was sich gelöst hat, stehe da auf dem Schlauch.
Bei SG90/HXT900 ist nach einem Crash generell exaktes Servoprüfen und normal präventiv wechslen angesagt. Die Servos sind super solange Sie keinen Feundkontakt haben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18047 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Ach das ist aber ärgerlich.
Und wie :(
satsepp hat geschrieben:Mach mal ein Bild was sich gelöst hat, stehe da auf dem Schlauch.
Hier, das hat sich wohl einfach rausgedreht. Bei meinem Belt hatte ich ja auch so eine Anlenkung und die hat sich nie gelöst:
Das hat sich gelöst.......jpg
Das hat sich gelöst.......jpg (555.71 KiB) 147 mal betrachtet
Bei den Servos ist das Getriebe Matsch, des halb habe ich mir jetzt die guten mit dem Metall - Getriebe geholt. Die dürften auf jeden Fall nicht so schnell schrott gehen wie die SG90 - hoffe ich zumindest. Ich meine für 32€ kann man ja wohl was erwarten.........
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18048 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das kann sich aber nicht von selber rausdrehen, und Schrauben in Plastik können nicht mit Locktide gesichert werden!

Was ich aber leider vermute ist Murks am Bau, viel zu wenig rein gedreht. So eine Kugelpfanne muss mindestens 5 Gewindegänge, am betsen mehr als 10 Gewindegänge angeschraubt sein! (Ausgenommen die Extrakurzen wo gar keien 10 Gewindehgännge rein gehen)
Wenn Du dazu aber eine Kugelpfanne zum gegenhalten benutzt dann dreht sich die leichtgängidere rein, eventuell sogar bis Sie innen wieder rauskommt und die Kugelpfanne Unbrauchbar ist.
Deshalb beim Aufdrehen mit einer Zange (Die Kugelkopfzange hat dazu eine extre Einkerbung!) den Draht halten und jede Seite dann am besten 10 Umdrehungen einschrauben.

Sepp

Edit:
Und was auch noch sehe, die Kegelräder sind ungefettet. bitte mit etwas Universalfett leicht einfetten, ebenso die Zahnräder (HZR) und Kegelräder vorne!
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18049 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

OK, mache ich jetzt mal so, Ergebnis kommt gleich und danke :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18050 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Moin, moin...

Chris, tut mir leid mit dem Crash. Du hattest die Kugelkopfpfanne wahrscheinlich nicht weit genug reingedreht, oder das Gewinde war ausgeleiert. Stimmt, bei Servos mit Metallgetriebe geht beim Crash seltener das Getriebe kaputt, aber dafür aber eben irgendwas anderes. Ob das im Endeffekt günstiger ist... Wenn die Heckblätter angenagt sind, tausch sie aus, bei den Drehzahlen am Heck machen sich schon kleinste Gewichtsunterschiede drastisch bemerkbar.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18051 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi Arnd,
stimmt die Kugelpfannen hatte ich wirklich nicht weit genug reingeschraubt. Ich habe jetzt wie Sepp gesagt hat die Kugelpfannen mit 10 Umdrehungen reingeschraubt. Jetzt habe ich aber das Problem, dass das Servo nicht bis zum Ende durchlaufen kann wenn ich an meiner Funke nach rechts lenke. Das heißt ich müsste die Kugelpfannen noch weiter raus schrauben. Was ist denn die minimale Reinschraub - Zahl ? Sepp meinte 5, geht auch noch weniger oder muss man minimal 5 Umdrehungen drehen ??
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18052 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Nachtrag:

Hatte noch die Heckrotor - Blätter vergessen. Die Blätter haben nicht mal einen sichtbaren Kratzer, also die können ruhig dran bleiben :wink: :oops:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18053 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Das Problem mit der Länge der Anlenkstange hatte ich auch gestern abend erst bei meinem Pro (das ist der Nachteil, wenn das Heckservo nicht verschiebbar auf dem Heckrohr befestigt ist). Wie Sepp schon geschrieben hat, gibt es auch kürzere Kugelkopfpfannen. Wenn du von denen keine hast, könntest du die Anlenkstange etwas kürzen. Aber versuch erstmal, ob du die Pfanne auf der Gegenseite noch etwas reindrehen kannst. Wieviele Umdrehungen man braucht, ist wegen der selbstschneidenden Gewinde schwer zu sagen, bei manchen Pfannen reichen ein paar Umdrehungen, bis sie fest sitzen, bei manchen muß man sie bis Anschlag reindrehen. Probiers halt aus - einfach mal kräftig an der Pfanne ziehen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18054 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

OK, dann ziehe ich mal dran. Und Arnd, ich muss die Pfannen rausdrehen nicht rein. Also wenn ich die kürze dann hätte ich doch damit nur das Gegenteil erreicht oder ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18055 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wenn er nicht so weit rein schrauben kann dann braucht er längere Kugelpfannen und nicht kürzere!
weniger als 5 Gewindegänge würde ich nicht riskieren, es werden kräfte über 1kg übertragen, und as muss das ganze aushalten!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18056 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke Sepp, dann werde ich es jetzt mit minimal 5 Umdrehungen versuchen. Wenn ich damit keinen Erfolg habe, wo bekomme ich die richtigen b.z.w die längeren Kugelpfannen ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18057 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Habe es jetzt einiger maßen hin bekommen. Aber irgendwie traue ich der Sache nicht, ich hätte doch lieber die längeren Kugelpfannen drauf. Dann kann die die nämlich noch viel weiter rein drehen als meine jetzt, denn die sind jetzt mit vielleicht 6 Umdrehungen reingedreht die wackeln jetzt ganz minimal.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18058 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich habe da besonders gute aus England, gibt es aber bestimmt auch hier irgendwo zu kaufen. habe leider keinen Link zur HAnd.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18059 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok, dann werde ich mal ein bissel googlen.....Ich melde mich gleich wieder :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18060 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Sorry, hatte mich verlesen (dauernd diese Ablenkungen hier auf Arbeit...) :D
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“