Seite 122 von 1010

#1816 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 20.01.2011 22:52:12
von Mataschke
Komme gerade vom hallenfliegen :lol: :lol: :lol: 8)

Bis auf den stable Mode alles tutti.
Kann das sein dass ich mir da zu viel erwarte? Bleibt der quadro "wie angenagelt" stehen. Oder richtet er sich halt "nur waagrecht" aus? Ok hab nochn kleines Vibrationsproblem (prop hat ne schramme ;) ) .
Aber ansonsten ist das der Bringer des Jahres :)

#1817 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 20.01.2011 23:28:44
von calli
Oder.

;-)

C

#1818 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 20.01.2011 23:29:49
von speedy
Crizz hat geschrieben:Was machen die Motoren für ne Drehzahl ? ( k/V )
Naja - diverse. ;)

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... tegory=220
calli hat geschrieben:Schon mal bei Drivecalc reingschaut?
Noch nicht. Ich hab halt geguckt, was dort und auf anderen Seiten für Testdaten auch von Usern angegeben sind und welche Propeller empfohlen wurden. Allerdings sagten bei einem die User bei HK bis zu 80g Schub - aber dann hab ich ne andere Seite gefunden wo 26g Schub bei gleichem Propeller stand. (der AD-C5)
-Didi- hat geschrieben:Wird Deiner so ein Mini-Copter, Speedy?
Na hoffe ich zumindestens - nur daß ich "Mini" nicht mit 22cm Wellenabstand + 15cm oder ähnliche Rotordurchmesser definiere.


MFG
speedy

#1819 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 00:14:17
von Crizz
Mal ne Frage :

Traut sich jemand zu, die WiiControl für einen Tilt-Rotor umzustricken ? Das mit dem Samson bzw. Scorpion aus Avatar geht mir nicht aus dem Kopf, sowas muß sich doch damit auch lösen lassen ???

#1820 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 00:20:54
von yacco
Crizz, das ist doch schon drin, Konfiguration "Bi".

#1821 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 07:14:16
von Crizz
hm.... dann warten wir mal auf die 1.7 , dann wird´s wohl auch ein Wiring Dia dazu geben. Ist ja wohl derzeit nur Experimental und undokumentiert. Hatte ich nicht gesehn, nur Gimbal ( und das ist wohl für Cam-Stabilisierung )

#1822 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 07:43:08
von marix
Hallo Mataschke,


Du hast geschrieben: Bis auf den stable Mode alles tutti.

Meine Güte, ich dachte, dass nur ich solch seltsame Sprachverzerrungen benutze, wie klein die Welt doch ist. :roll:

Gruß
Marco

#1823 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 07:48:06
von Crizz
Apropos stable mode : wie sind denn die Erfahrungen mit ADXL345 / BMA180 bisweilen ? Ich möchte von den Nunchuks gerne weg, da mich das extreme driften beim umschalten nervt. Vermutlich zu extreme Streuungen in den Variationen, deshalb fliegen meine Copter bisher ohne Stabilisierung, möchte aber gerne einen "mit" bauen für Cam-Einsatz.

#1824 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 07:54:53
von marix
Guten Morgen Gentlemen,

wie weiter oben nachzulesen ist, hatte ich gestern meine erste "Flugerfahrung" mit dem Ding....Boah, Finger tut immer noch weh.

Nachdem ich in den Genuss einer sehr aktiven Drohne gekommen bin, habe ich, um die MinThr anzupassen, den Sketch mit anderen MinThr-Werten neu aufgespielt.
Leider habe ich nun, wie zuvor, unterschiedliche Drehzahlen bei den Motoren.
Config: X , Motor oben links und unten rechts laufen gleichzeitig, Motor oben rechts braucht 20% Schub um an zu laufen und der Motor unten links läuft nur, wenn ich Roll nach links gebe.

Muss ich die Regler erneut anlernen?

Bitte um Hilfe.

Gruß
Marco

#1825 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 07:59:53
von Crizz
Welchen Wert für MinThrottle brauchst du für vernünftigen Rundlauf ? Wieviel k/V haben die Motoren ? Welche Props sind montiert ?

Wird der Copter bei einem MinThrottle-Wert, bei dem die Motoren gleichmäßig laufen, schon leicht und will vom Boden weg ? Ansonsten versteh ich anscheinend die Problematik nicht so ganz.

#1826 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 08:15:03
von marix
Hallo Crizz,

habe die CF2822 mit 0845 Prop, Regler sind turnigy Plush 10A, also alles Standard.

Die Regler werden im Sketch, ohne Anpassung mit 1300 MinThr programmiert, was mir eindeutig zu viel ist.
Habe nun auf 1020, wie empfohlen gedrosselt.
Jetzt sind alle Motoren bei Gas ganz unten still, wenn ich jedoch minimal Gas gebe, reagieren die Motoren sehr unterschiedlich (siehe oben), was zur Folge hat, dass vertikales Abheben nicht geht, der Copter bricht aus.

Marco

#1827 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 08:16:51
von Crizz
Setz mal MinThrottle auf 1120, das sollte passen. 1300 ist schon derbe hoch, ich hab selbst bei Problemreglern nicht mehr wie 1180 gebraucht

#1828 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 08:24:51
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Traut sich jemand zu, die WiiControl für einen Tilt-Rotor umzustricken ?
ich bekomme ja nochmal ne WMP irgendwann :roll:

Würde mich auch interessieren , vielleicht hab ich ja mal die Muse mich da reinzuknien...

#1829 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 08:31:00
von marix
Marco sagt brav DANKE :mrgreen:

#1830 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.01.2011 09:54:02
von Günti
sehe ich das richtig?
richtig lebendig werden die BL-Steller erst mit der QUAX Turbo-PWM-Software :?:
http://www.qc-copter.de/forum/viewforum ... 7aef2b7cad

und man spart sich das BL-Steller einlernen ?