Seite 1216 von 4088
#18226 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 15:27:36
von AndiYen
Markus21xxx hat geschrieben:Ein weißer DIN A5 Umschlag mit eine bunten Marke und handgeschriebner Adresse... Au fein. und darin sind ein paar Gnubbel.
Was das wohl sein mag? *megabreitgrinsundfreu*
ahhh. dann ist er also angekommen. und kannst du die gebrauchen?
ein danke habe ich ja noch nicht gehört

#18227 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 15:35:13
von Matoz
Das ist natürlich mal ein Angebot. Aber mach Dir damit bloß keinen Streß! Ist wie gesagt nur so eine fixe Idee, die mir da im Kopf rum schwirrt. Ich glaube Du weißt was ich meine... Das hat insgesamt noch Zeit.
#18228 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 16:00:42
von Kalle75
Hi Matze ! Ich würd Dir empfehlen WENN dann mit der Twinstar2 in den Flächenflug einzusteigen. Die hat Querruder und fliegt sich von gutmütig bis spaßig. Dabei verzeiht die echt böse Crashes. Joschas haben wir auf Brushless umgebaut. 2x das Staufi Set drin. An 3s Lipo geht die damit echt richtig gut. Bodenstart von kurzem Gras ist damit kein Problem...von Schnee sowieso nicht.
http://www.modellhobby.de/Motoren/E-Mot ... 259&p=3259
Ich hab mit der Twin Flächenflug gelernt...kanns nur wärmstens empfehlen.

#18229 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 16:20:41
von trailblazer
Da könnte sich man sich aber bei ner Bestellung bei HC ne Menge sparen, 2 günstige Turnigy 30A Regler und entsprechende Inrunner. Stefan hat doch da schonmal etwas mit HC Sachen ausgerüstet, wenn er sich hier mal blicken lassen würde, könnte er bestimmt etwas dazu sagen
Hier Stefans Wikiseite dazu:
http://alltagswiki.de/wiki/index.php/Fl ... Twinstar_2
#18230 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 16:26:37
von Kalle75
Klar... würd ich auch machen. Matze schrieb ja aus dem Staufi Sortiment.
Wenn bei HK, könnte man die 40A aus dem HH Lager nehmen :
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9304
Motoren dann halt bei HK in HK oder bei Staufi. Sehr viel teurer sind die Motoren bei Staufi nicht...abgesehen davon das sie indentisch zu den HK sind

#18231 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 16:29:15
von AndiYen
so, der 450er ist wieder flugfertig. wer ist morgen dabei beim Schneesturm zu fliegen?
#18232 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 16:31:20
von Matoz
Bei der Twinstar braucht man dann aber gleich 2 Motoren und Regler, oder? Da wäre der Easyglider dann ja mit nur einem Motor etwas einfacher/billiger auszustatten...
#18233 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 17:14:02
von Markus21xxx
AndiYen hat geschrieben:Markus21xxx hat geschrieben:Ein weißer DIN A5 Umschlag mit eine bunten Marke und handgeschriebner Adresse... Au fein. und darin sind ein paar Gnubbel.
Was das wohl sein mag? *megabreitgrinsundfreu*
ahhh. dann ist er also angekommen. und kannst du die gebrauchen?
ein danke habe ich ja noch nicht gehört

Keine Bange. Ich habe den Umschlag nur heute Morgen kurz im Briefkasten gesehen als ich meine Tochter zum Kindergarten gebracht hatte und gefühlt ob das passende drin sein könnte. Inzwischen dürfte meine Frau ihn herausgeholt haben.
Danke hatte ich bestimmt schon in der PN geschrieben...
Falls nicht... besten Dank an der Stelle.
So. Gleich habe ich Feierabend.
ich werde nicht Fliegen... man kann ja nur gegen eine 50 Meter hohe Schneeverwehung fliegen. Kein Quatsch. Bei Radio Hamburg warnen sie vor 50 Meter hohen Schneeverwehungen.
Wegen Fläche...
ich schaue gerade zwecks Videoaufnahme ebenfalls wegen Fläche.
Die Magister, die DG 1000 mit Klappmotor und die Twin Star 2 mit Modifikationen (BL Motor, Regler usw.) wurden mir empfohlen.
Aber erst mal schauen... und wenn ich Heli fliegen kann... dann kann ich immernoch entscheiden, in welche Richtung es geht.
Denn 500er in Scale ist auch noch ne schöne Sache.
#18234 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 17:29:34
von Matoz
Das
hier sieht doch gut aus. Akku und Empfänger rein und es sollte los gehen können...
#18235 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 18:19:04
von seijoscha
Matoz hat geschrieben:Das
hier sieht doch gut aus. Akku und Empfänger rein und es sollte los gehen können...
Hi Matze !
Die Twinstar ist wirklich sehr leicht zu fliegen ich habe damit gleich Faxen gemacht !
Weil sie auch etwas schwerer ist liegt sie satt in der Luft und bei Wind macht sie auch kaum Mucken !
Und das wichtigste sie hält verdammt viel aus.
Und sogar Thermik Segeln ist auch mit der drin lange Flugzeiten von 10-12 und mehr Minuten !!
Aber es gibt auch viele andere lustige Schaumwaffeln die Laune machen !
#18236 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 18:28:20
von Sundog
@matze
meine meinung als anfängerfläche (und für später auch noch) zum spass haben:
Klick mich.....
Klick mich.....
oder
Klick mich......
Brauchst bei beiden nur deine Funke und einen Empfänger....
#18237 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 18:44:17
von A.Wolff
Trojan hab ich hier im Laden für 139€
#18238 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 18:51:49
von AndiYen
AndiYen hat geschrieben:wer ist morgen dabei beim Schneesturm zu fliegen?
keiner? sind hier nur gutwetterflieger?
#18239 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 18:54:29
von Sundog
A.Wolff hat geschrieben:Trojan hab ich hier im Laden für 139€
dann sag mal was dazu

wann ist euer online-shop wieder verfügbar (ein vernünftiger

)
@matze
lehrer/schüler kabel hab ich auch noch, könntest also sogar die ersten schritte an der leine machen

#18240 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 08.01.2010 19:02:33
von seijoscha
Die F4U durfte ich auch mal Fliegen geht wirklich sehr gut und einfach zu fliegen !!