Seite 123 von 1010
#1831 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 10:09:00
von el-dentiste
Crizz hat geschrieben:Apropos stable mode : wie sind denn die Erfahrungen mit ADXL345 / BMA180 bisweilen ? Ich möchte von den Nunchuks gerne weg, da mich das extreme driften beim umschalten nervt. Vermutlich zu extreme Streuungen in den Variationen, deshalb fliegen meine Copter bisher ohne Stabilisierung, möchte aber gerne einen "mit" bauen für Cam-Einsatz.
Hi Chris
HAbe zwar den adxl und BMA bei mir in dem kleinem "Turm " drin, aber noch nicht geflogen, weil ich zum umbau des xquads gern diesen dummy dome camera hätte worauf ich noch warte.
Der Tum war wie gesagt fertig. jedoch soll alles sehr einfach anzuschliessen sein. Ich kann den Vorbesitzer ja noch mal fragen was man alles an Teilen zum Betrieb braucht!
Achso
wasn das Crizz :Wiring Dia
#1832 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 10:11:51
von el-dentiste
Mataschke hat geschrieben:Komme gerade vom hallenfliegen
Bis auf den stable Mode alles tutti.
Kann das sein dass ich mir da zu viel erwarte? Bleibt der quadro "wie angenagelt" stehen. Oder richtet er sich halt "nur waagrecht" aus? Ok hab nochn kleines Vibrationsproblem (prop hat ne schramme

) .
Aber ansonsten ist das der Bringer des Jahres

Michael
der richtet sich nur wieder horizontal aus. Für angenagelt brauchts denk ich bissl mehr. Vom Kompass über Luftdrucksensor bis zum GPS
#1833 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 10:21:09
von -Didi-
Mit "stable Mode" meint Ihr die Variante mit NK??
#1834 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 10:25:09
von Mataschke
el-dentiste hat geschrieben:wasn das Crizz :Wiring Dia
Wiring Diagramm

Also Schaltplan
-Didi- hat geschrieben:Mit "stable Mode" meint Ihr die Variante mit NK??
Ja....
el-dentiste hat geschrieben:der richtet sich nur wieder horizontal aus
hmm OK , also eigentlich Kappes , weil der Fliegt bei mir im Normalmode sowas von Neutral . Dann kann ich ja mit dem Autolevel Strength wieder runter von +24 , da wackelt er nämlich ein wenig

#1835 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 10:30:45
von Mataschke
Günti hat geschrieben:sehe ich das richtig?
richtig lebendig werden die BL-Steller erst mit der QUAX Turbo-PWM-Software
http://www.qc-copter.de/forum/viewforum ... 7aef2b7cad
und man spart sich das BL-Steller einlernen ?
Kann ich weder Bestätigen noch verneinen .
Ich kann meine Dragonsky 20A nicht einlernen.
Sie gehen aber mit 1.5er Sketch , weder in Lipo Modus , noch sonstwas beim einstecken . Es piepst und gut iss.
Er fliegt einfach nur superneutral , hat Dampf und meine Kollegen gucken nur noch Staunend dem "komischen Wii Ding" hinterher .
Calli hat mit demselben Setup massive Probleme (gehabt ? ) . Hat auch die Regler geflasht und war trotzdem nicht zufrieden . Ich denke es sind mehrere Faktoren die eine Rolle Spielen.
OK Stromverbrauch ist ein wenig hoch , könnten die Props oder die Akkus sein , die nicht mehr ganz frisch sind.
Props werde ich jetzt testweise auf 8x4,5 tauschen .
#1836 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 11:10:04
von calli
Mataschke hat geschrieben:Sie gehen aber mit 1.5er Sketch , weder in Lipo Modus , noch sonstwas beim einstecken . Es piepst und gut iss.
Genau und dabei werden Sie auf Lipo Mode umgestellt und auch der Reglerweg eingelernt. Glaub mir
Mataschke hat geschrieben:Calli hat mit demselben Setup massive Probleme (gehabt ? ) .
Hat er immer noch
Vielleicht sollte ich auch mal große Props probieren... Eventuell laufen die Motore/Regler auf Teillast und das mögen Sie nicht. Ach was ich lass Dich einfach kleiner Props probieren
C
#1837 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 11:39:44
von Günti
Mataschke hat geschrieben:
Kann ich weder Bestätigen noch verneinen .
Ich kann meine Dragonsky 20A nicht einlernen.
Sie gehen aber mit 1.5er Sketch , weder in Lipo Modus , noch sonstwas beim einstecken . Es piepst und gut iss.
Er fliegt einfach nur superneutral , hat Dampf und meine Kollegen gucken nur noch Staunend dem "komischen Wii Ding" hinterher .
Calli hat mit demselben Setup massive Probleme (gehabt ? ) . Hat auch die Regler geflasht und war trotzdem nicht zufrieden . Ich denke es sind mehrere Faktoren die eine Rolle Spielen.
OK Stromverbrauch ist ein wenig hoch , könnten die Props oder die Akkus sein , die nicht mehr ganz frisch sind.
Props werde ich jetzt testweise auf 8x4,5 tauschen .
also in DE kommt man dann an den
DragonSky20A nicht vorbei,
auch vom preis her ?
3S, ?
welche motoren hast du

#1838 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 11:47:35
von el-dentiste
Calli
Kann's evtl an deinem Frame liegen das er zu weich ist??..zu instabil?
Günti
Heißt du Günther?
Schaust du:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Cal ... omponenten
Und evtl bist du nicht ganz beratungsresistent und nimmst doch Komponenten die erfolgreich getestet wurden......
#1839 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 11:56:19
von calli
el-dentiste hat geschrieben:Calli
Kann's evtl an deinem Frame liegen das er zu weich ist??..zu instabil?
Jo das kann sein. Hatte mir gestern neues Alu geholt
C
#1840 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 12:00:09
von calli
el-dentiste hat geschrieben:Und evtl bist du nicht ganz beratungsresistent

War das ein Seitenhieb auf mich?
Carsten
#1841 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 12:04:08
von Günti
danke.
ergebnis jahrelanger forschungsarbeit.

#1842 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 12:05:59
von el-dentiste
Calli
Nein überhaupt nicht!! Wiso denkst du das?
Meinte günti, ....aber egal
Calli will dir eigentlich nur helfen! Das dein Quad fliegt!
#1843 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 12:17:58
von calli
Sorry Nico, der Link zu meinem Wiki (ich geh ja offen mit meinen Fehlern um) und der begriff "beratungsresistent" standen zu nahe beinander. Die

sollten meine Reaktion zeigen, erst sauer dann schamig
Alles fein.
C!
#1844 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 12:28:29
von el-dentiste
calli hat geschrieben:Alles fein.
C!
Gut
Den Link hatte ich für Günti(her) gesetzt damit er sieht was du für Komponenten hast, er hatte nach d Motoren gefragt deshalb .
Alles fein!
So ich bin erstmal weg tschöö accu laden und einkaufen
#1845 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 21.01.2011 13:39:43
von Mataschke
RC-Brushless-shop da bekommst alles
Habe die 950KV CF2822 Sonder Quad Motoren vielleicht liegts ja an denen
Props sollten heute kommen .