Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18346 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

oh du hast ne neue Tastatur oder wie :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#18347 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

jop genau 4 jahre alt und schon zimlich verranstes liebhaberstück, hab ich für schlappe 1500 Euros einem kollgen abgekauft...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18348 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Habe heute schon wieder nichts kaputt gemacht, und dabei je 2 Akkus Yak und Katana verflogen, aber nur einen bei der Extra.
Das nur weil ich die Extra Helmut zum probefliegen gegeben habe, und die Sprungböschung dann das Spornrad und einen Teil vom Seitenleitwerk geklaut hatte... War aber leicht zu kleben mit Heißkleber.
Habe auch den TDR einen Akku geflogen, beim schnellfliegen hört er sich irgendwie komisch an.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#18349 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

Heli Up hat geschrieben:oh du hast ne neue Tastatur oder wie :?:
Zwei Dumme, ein Gedanke :D :D
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18350 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Habe heute schon wieder nichts kaputt gemacht, und dabei je 2 Akkus Yak und Katana verflogen, aber nur einen bei der Extra.
Sehr schön, du machst aber große Fortschritte....Weiter so :thumbup: :thumbup: .

Gibt es dieses mal auch ein Video *haben will* :mrgreen: :oops: :?: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18351 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Hubi077 hat geschrieben:Gibt es dieses mal auch ein Video *haben will* :mrgreen: :oops: :?: .
Du mutierst ja langsam zu Videoaddict #2 ... :blackeye: :wink: :alien:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18352 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Das hatte ich eigentlich nicht vor :oops: :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18353 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Ach übrigens, so langsam könnte mal jemand ein weiteres Gebot beim RHF-Gewinnspiel 3/2011 abgeben, ich kann die Blätter nämlich wirklich nicht brauchen - Ehrenwort! :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18354 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi, habe mal eine kurze Frage:

Ich Helfe gerade einem Anfänger über YouTube und ich kann alle Fragen beantworten außer diese: "Was bringt z.b. GFK oder Carbon für die Rotorblätter? (Leichter und dadurch noch agiler der Heli?) ". Kann mir da einer helfen ? Ich weiß da nicht weiter :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18355 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich kann die leider auch nicht brauchen. für den TDR zu klein, für den Voodoo zu groß.
Vom Helmut ist ein Video online: http://www.rcmovie.de/video/77745602db2 ... ng-1682011
seine Ertse Schrottfreie Flächenlandung, von mir muss ich erst was zusammenstellen von de Katana, erstelle da gerade Overlays. von der Yak ist am hochladen... in ca. 1 Stunde auf meinem Youtube Kanal.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18356 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Für einen Anfänger bringen die nichts, kurbeln nur die Wirtschaft an. Blätter sind teuerer und die Crashkosten steigen enorm. Anstatt dass Holz bricht gibt das CFK als letztes nach und die Energie wird wo anders abgebaut.
für Drehzahljunkies und Hardcore-3D Bolzer greifen die etwas besser da härter, einfach ausgedrückt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18357 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Rotorblätter aus GFK oder CFK sind steifer als Holzblätter. Dadurch verwindet und verbiegt sich das Blatt weniger, was positiv ist, die Steuerung wird präziser. Allerdings haben Holzblätter einen gewissen Vorteil, sie brechen leichter, dadurch geht bei einem Crash ggf. weniger kaputt, wenn man Glück hat.

Gewichtsmäßig dürfte der Unterschied "variabel" sein, da eigentlich in allen Blättern eine Gewichtseinlage drin ist, um den Blattschwerpunkt zu optimieren.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18358 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Vom Helmut ist ein Video online: http://www.rcmovie.de/video/77745602db2 ... ng-1682011
Schön :D . Beim ersten Start dachte ich wirklich, dass der jetzt in den Busch oder was das war fliegt :oops: .
Freu mich schon auf das zweite Video :oops: .
satsepp hat geschrieben:Für einen Anfänger bringen die nichts, kurbeln nur die Wirtschaft an. Blätter sind teuerer und die Crashkosten steigen enorm. Anstatt dass Holz bricht gibt das CFK als letztes nach und die Energie wird wo anders abgebaut.
für Drehzahljunkies und Hardcore-3D Bolzer greifen die etwas besser da härter, einfach ausgedrückt.
Heling hat geschrieben:Rotorblätter aus GFK oder CFK sind steifer als Holzblätter. Dadurch verwindet und verbiegt sich das Blatt weniger, was positiv ist, die Steuerung wird präziser. Allerdings haben Holzblätter einen gewissen Vorteil, sie brechen leichter, dadurch geht bei einem Crash ggf. weniger kaputt, wenn man Glück hat.

Gewichtsmäßig dürfte der Unterschied "variabel" sein, da eigentlich in allen Blättern eine Gewichtseinlage drin ist, um den Blattschwerpunkt zu optimieren.
Danke, das werde ich im dann so sagen :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18359 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Ich kriege hier irgendwann noch eine Krise! :evil: Bin gerade am Solitär spielen, aber da klappt schon den ganzen Tag fast gar nichts. Sieht fast wie eine Verschwörung des Rechners gegen mich aus. :roll: :idea:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18360 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Oh, das ist echt gemein. Aber ich kann dieses Spiel noch nicht mals :oops: .

Auf welcher Schwierigkeitsstufe spielst du denn ?....Vielleicht einfach mal auf ganz leicht stellen. Oder den Rechner neu starten :roll: :D :alien: :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“