Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18421 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Da sollte für das eine, oder andere Bierchen schon mal Zeit sein.
Schön! Das würde mich freuen. :)

Ich war heute mal beim Helitreffen in Duisburg und habe eine Weile zugeschaut.
Waren schon ein paar ordentliche Vorführungen dabei. :shock:
Ein TDR wurde auch durch die Luft geprügelt.

Obwohl ich extra die RHF-Einsatzkleidung angelegt hatte, hat sich niemand zu erkennen gegeben.
Hätten eigentlich einige RHF'ler da gewesen sein sollen....
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#18422 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

So Horizont mit acro getestet. richtet sich schön auf, leider noch zu langsam.

Drehzahlen sind 2150 und 2300. Geht gut ab mit 2300 leider dann nur knapp 5 minuten flugzeit.

Zudem werden meine 25C Akkus bald ihren Dienst quittieren.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18423 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Fabe hat geschrieben:So Horizont mit acro getestet. richtet sich schön auf, leider noch zu langsam.
Glückwunsch. Dann hast du ja das Gröbste geschafft. :)
Die Feinarbeit wirst du dann auch noch hin kriegen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18424 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Heute war ein scheiß Tag. Beim fischen nicht einmal einen Biss, die Würmer ertränkt und unangetastet :cry:
Viele Raubfische wären da gewesen, aber Blinkern darf man dort nicht.
Dann die Krönung, habe die Minimoa restlos versenkt.
Wie sagt Kartsen "Scheint Dir Sonne ins Gesicht, dann siehst den Heli nicht" das gilt auch für Flächen...
Habe etwas zu weit mit dem Seitenruder nach rechst gesteuert, Sie ist dann ins Trudeln geraten und abgeschmiert...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18425 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Oh je, mein Beileid Sepp :( .

Das ist dann heute echt ein schei** Tag gewesen, aber nur für dich. Ich hatte heute einen tollen Tag....aber ist auch egal :( ......Hast du sieh denn wieder bekommen (mit der Angel ? :oops: ).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18426 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Versenkt im Sinne von Abgestürzt, wobei sie zum Teil im Wasser lag. Habe alles bergen können, gerade noch bevor der Lipo sie abgefackelt hätte. Der hat sich selbst Eleminiert :cry:
Ein bisschen rechts oder links und ich hätte es auf die Wiese geschafft, habe genau den einzigen Pfosten weit und breit getroffen :evil:

Sepp
Dateianhänge
DSC_0364.jpg
DSC_0364.jpg (272.7 KiB) 161 mal betrachtet
DSC_0365.jpg
DSC_0365.jpg (231.48 KiB) 161 mal betrachtet
DSC_0367.jpg
DSC_0367.jpg (252.46 KiB) 161 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18427 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Versenkt im Sinne von Abgestürzt
Oh, mein Fehler :oops: .

Das sieht nicht gut aus, überhaupt nicht :( . Hattest du keine Sonnenbrille auf (beim fliegen hab ich eigentlich immer eine auf, und wenn der Heli in die Sonne fliegt sehe ich den trotzdem noch) :roll: .

Kann man denn noch irgendwas davon verwenden ?......Das ist echt ein böser Crash :( .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18428 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Na, dann hast du ja doch noch was aus dem Wasser gezogen heute. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18429 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das Problem war nicht nur die Sonne, normal fliege ich >100m hoch, war nur ca. 30 Meter hoch und ca. 120 Meter weg von mir. Ich wollte einen langgezogenen Linkskreis fliegen, sah dann dass der Kreis zu eng war und Sie auf mich zu kam, steuerte dann rechts mit dem Seitenruder und bleib wohl zu lange auf dem Seitenruder. Sie schmierte dann über rechts ab, ist im Video gut zu sehen.
Ich gab dann vollgas und zog voll Höhe, und traf den blöden Pfosten.
Aber ob Sie es bei der Schräglage noch geschafft hätte weiß ich nicht.

Sepp
Dateianhänge
diese Flugrichtung war nicht gut
diese Flugrichtung war nicht gut
snapshot20110821000909.jpg (46.79 KiB) 157 mal betrachtet
vlcsnap-00001.jpg
vlcsnap-00001.jpg (50.68 KiB) 157 mal betrachtet
vlcsnap-00002.jpg
vlcsnap-00002.jpg (36.6 KiB) 157 mal betrachtet
vlcsnap-00003.jpg
vlcsnap-00003.jpg (43.07 KiB) 157 mal betrachtet
vlcsnap-00004.jpg
vlcsnap-00004.jpg (40.99 KiB) 157 mal betrachtet
vlcsnap-00005.jpg
vlcsnap-00005.jpg (46.49 KiB) 157 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18430 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bin am überlegen mir diesen Segler zu holen, was meint Ihr: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=16581
oder diesen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=17607
oder den: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=19353
Natürlich vorwiegend als Kameraflugzeugs.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#18431 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

tja..Sepp.. haben alle so ihre Nachteile.....der erste wird so in der Kurve liegen bleiben wie du ihn hinlegst, die Flächen haben einen leichten Knick nach unten wenn das nicht täuscht, ist aber der größte von den dreien. Der zweite, klapptriebwerk, bedeutet kein Motortuning mit 1,5KW, und der Hobel der da drauf ist wird ihn nicht wirklich senkrecht gehen lassen, Die Flächen haben ein leichtes "V" das wird ihn schön gutmütig und gerade fliegen lassen, langsam in Kreisen steigen scheint bei dem die Devise, und mit dem dritten hat er gemein das das Höhenruder nicht für extreme Manöver gemacht ist, was Du aber haben solltest. Sind eben Segler, laaangsame Ruderbewegungen laaangsame reaktionen.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18432 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgens!

Mann, Sepp. Wie konntest du denn ausgerechnet deinen Kameraflieger so in Gefahr bringen?

Wie Holger oben schon schrieb, musst du vllt. beim Steuern von Seglern etwas ruhiger vorgehen, als beim Heli.

Btw.: Das war auch immer lustig, wenn zum Gleitschirmfliegen ein Neueinsteiger von den Fallschirmspringern kam. Die waren es ja gewohnt, wie wild an ihren Steuerleinen zu reißen und hatten dann alle Mühe, sich an die subtilere Steuertechnik des Gleitschirms zu gewöhnen. Da gab es dann schon "interessante" Situationen.

Immerhin habe ich mir gestern beim Helitreffen auch mal wieder die unterschiedlichen Rümpfe angeschaut. Wenn einer meiner beiden 450er mal in einen Rumpf kommt, wäre eine BO 105 die engere Wahl.
Gefällt mir irgendwie am Besten.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18433 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:oder diesen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=17607
Den würde ich präferieren. Klapptriebwerke sind ne tolle Spielerei :) T-Leitwerk ist auch recht unempfindlich, wenn ne Landung mal nicht so perfekt ist.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18434 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Micha das ist auch mein Favorit, weil die Kamera auf die Nase passen würde.

Ich habe ja nicht hektisch gesteuert, aber eventuell etwas zu lang weil ich nicht sehen konnte ob und wie er reagiert. Eventuell war der Ausschlag auch etwas weit, wobei ich das mit Dualrate schon Arg begrenzt hatte.

Die Eigenschaft der Minimoa so weiter zu fliegen wie ich Sie abgelegt hatte war zwar angenehm zum Filmen etc, aber wurde Ihr letztlich zum Verhängnis. dann fliegt der Foxglider raus, auch wenn er mit 2,32 der größere gewesen wäre.
Ich wollte ja schon mal die kleine Alipina kaufen, da wurde mir abgeraten weil die total Zickig sein soll, und die nächst größere ist mir zu groß zum Transportieren.
Werde mal etwas Googeln ob ich was negatives zur "Hobbyking ASK21Mi Glider EP" finde, der Motor soll Sie hoch ziehen aber auch für Motorgestütztes umherfliegen geeignet sein, Kunstflug will ich damit nicht machen, nur langsam und lange segeln.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18435 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Guten Abend ! :oops:

Hatte gerade meinen Einstellflug. Der Blattspurlauf hat noch 0,00001mm Abweichung, sollte ich aber auch noch hin bekommen. Die TS ist jetzt auch super eingestellt, der Heli steht quasi auf der Stelle ohne dass man groß die Lage korrigieren muss.
Das Gyro hält das Heck auch schön ruhig, nur wenn ich eine Kurve fliege schwankt das Heck kurz hin und her (nach der Kurve). Wenn morgen wieder so gutes Wetter ist, mache ich mal ein Video, dann könnt ihr mir ja vielleicht sagen warum das Heck nach einer Kurve kurz so "pendelt".

@Sepp,
mir gefällt auch der mit der Klappluftschraube am besten. Ich habe ja schon lange nach einem schönen Kamera - Flieger geguckt aber keinen schönen (und guten) gefunden. Vielleicht währe der das Richtige (nach der Funke) :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“