Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1846 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

@Matze

Gratulation zum Rückenschweben, check ich leider noch nicht mal am Sim.

Um 15:10 fing es an zu regnen
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
Matze_S
Beiträge: 64
Registriert: 22.03.2009 16:03:55
Wohnort: München-Pasing

#1847 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Matze_S »

danke, danke
ja, wie gesagt ich hab jetzt auch genug am sim geübt und wenn jetzt dann des wetter auch noch mitspielt dann gehts hoffentlich bald weiter :)
T-rex 500 ESP: original Motor/Regler, 3xDS510 MG, DS520, V-Bar, Futaba T6EX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1848 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Mir klebt z.Zt. das Pech an den Rotorblättern. Heute in Blumenau mit dem 500-er Rex erst ein schöner Flug. Beim zweiten Akku, nach dem Hochlaufen am Boden ein kurzes schrappendes Geräusch, war sofort wieder weg, hab ich nicht weiter ernst genommen, bin trotzdem gestartet. Nach ein paar Schleifen plötzlich wieder das Schrappen, und dann ging nix mehr.

Das seltsame kurze Geräusch hatte ich schon paarmal letztes Jahr - jetzt vermute ich, daß das Regler-Aussetzer waren, der letzte heute dann nicht mehr kurz :( . Wenn ich ab sofort auf den Align-Regler schimpfe, bin ich sicher nicht allein :evil: .

Heftiger Schaden: Blätter, Landegestell, Hauptzahnrad, Heckrohr, etliches am Heck, zwei Servos (hoffentlich sind's nur die Getriebe). Bin gespannt, ob der Regler als Garantiefall akzeptiert wird :| .

Böser Rex 500, wirst erstmal ins Eck gestellt - ab sofort spiel' ich Logo :) .

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Matze_S
Beiträge: 64
Registriert: 22.03.2009 16:03:55
Wohnort: München-Pasing

#1849 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Matze_S »

des war heut wirklich komisch und schade um denn schönen heli :(
(naja, wenigstens hast du jetzt einen grund den logo zu fliegen :) )

ich hät mein ja auch beinahe geerdet, als ich in aus der rückenlage in die normallage bringen wollte, wollt ich eigentlich von mir wegfliegen hab aber ausversehen auf mich zu gesteuert aber is ja noch mal alles gut gegangen (einfach mal vollpitch geben und hoffen :D )
T-rex 500 ESP: original Motor/Regler, 3xDS510 MG, DS520, V-Bar, Futaba T6EX
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1850 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

bastler hat geschrieben:Mir klebt z.Zt. das Pech an den Rotorblättern.
Oh je - dieses mal hast du mein Mitgefühl! (Auch wenn ich bisher keinen Grund hab, auf den Alignregler zu schimpfen)
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#1851 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Muss an der Blumenauerstr liegen. Ich war heute der Erste am Feld: Sonnenschein, Platz ohne Ende und die ersten drei Akkus schöne 8ten geflogen. Beim 4. LiPo dann die Erkenntnis: Man muss sich nur trauen dann klappt in Echt was bisher nur am Sim funktionierte. Nunja Rotorkopf ist schon wieder aufgebaut, Blattschmied und Chassisteile bestellt, Agrumigestell versuch ich zu kleben, HZR liegt glaub ich noch irgendwo eins rum. :roll:
Bastler: Technischer Defekt ist ja super ärgerlich da steht man hilflos da und weiß, dass es gleich kracht, kann aber nichts machen. :|
Matze: Das hat schon was wenn so ein 500er auf einen zurast: Mir wurde mal wieder die eigene Endlichkeit vor Augen geführt 8) Ich hab dann doch vorgezogen mein WoMo in Sicherheit zu bringen ...
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1852 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Wilhelm, wenn du deinen Regler nicht auf Garantie ausgetauscht kriegst, weißt ja wer nen 60A Castle Creations Regler verkauft... :wink:

Der hat dann sogar Governor mit Drehzahlvorgabe....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1853 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Daniel G: Womit schlägst Du Dir denn die Nächte um die Ohren?

Fliegen war dieses WE wieder nichts: heute Dauerregen und gestern Handballturnier an Ö-Grenze.

Hoffe auf nächstes WE...

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
atemexpansion
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2008 22:19:12
Wohnort: München

#1854 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atemexpansion »

Grüß Dich Wilhelm,

das war wirklich bitter den 500er Rex durch einen technischen Defekt zu verlieren!! :cry:
Schreib bitte, wenn Du die Ursache gefunden hast, hilft jedem hier weiter.
Bei den Servos ist wahrscheinlich und hoffentlich nur das Getriebe hin.
Vielleicht ist es auch ratsam, sich in der Zukunft vermehrt auf einen Heli zu konzentrieren?!
Der Vorteil 3 verschiedene zu haben ist aber auch nicht schlecht- kannst halt sofort weiter fliegen...
Mein MT wartet immer noch auf seinen Wiederaufbau- die Ersatzteile aus England sind noch unterwegs.
Die nächsten Flüge finden in Hamburg statt, dort bin ich für einige Tage.
Wünsche allen für die nächsten Flüge heile Rotorblätter!!

Ciao Jan
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#1855 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von miskin »

Doc Heli hat geschrieben:Ich bin ja scharf auf den S300: hast Du den schon?
Nee den habe ich noch nicht ich fliege den gelben ich galube der heisst MCX !


LEUTE ICH WILL GUTES WETTER - falls es jemanden interessiert.
Gestern war ja mal wieder völlig besch...und SIM Fliegen ist bei weiten auch kein Ersatz mehr. :evil: :evil: :evil: :evil:
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1856 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

heute 17h siemens?
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#1857 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von miskin »

zu kalt und muss arbeiten :(
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
Benutzeravatar
Matze_S
Beiträge: 64
Registriert: 22.03.2009 16:03:55
Wohnort: München-Pasing

#1858 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Matze_S »

also ich bin morgen ab 17:00 uhr an der blumenauer str.

hab gestern noch meine 4 3S1P zu 2 6S1P umgebaut (aus den zwei 4poligen Balanceranschlüssen einen pol(-) weggeschnitten
und mit sec. kleber einen 7poligen hergestellt, dann noch den weggeschnittenen minuspol an den ersten pluspol des zweiten Balanceranschlusses,
fertig :D )... und es funktioniert!!! :D ->wer will kann sich des morgen mal anschaun
Vorteile:
-keine drei anschlüsse wie mit 2 packs
-halbe ladezeit
-etwas kompakter da die akkus nicht mehr mit Klettband zusammen gemacht werden ca 3-4mm

dann bis morgen
T-rex 500 ESP: original Motor/Regler, 3xDS510 MG, DS520, V-Bar, Futaba T6EX
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1859 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

schaff es doch auch nicht
:( :( :( :cry: :cry: :cry:

muss arbeiten
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1860 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

atemexpansion hat geschrieben:das war wirklich bitter den 500er Rex durch einen technischen Defekt zu verlieren!! :cry:
Schreib bitte, wenn Du die Ursache gefunden hast, hilft jedem hier weiter.
Hab' die Geschichte heut dem Händler meines Vertrauens geschildert, da ist man der Auffassung, daß es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ESD (elektrostatische Entladungen) gehandelt hat, ausgelöst vom Zahnriemen, der unter bestimmten Voraussetzungen als elektrostatischer Bandgenerator wirkt. Diese Entladungen können in die gesamte Elektronik reinspucken und und die Steuerung + Motorregelung stören.
Trotzdem wurde mir leihweise ein anderer Regler mitgegeben - den werde ich nach der Reparatur erstmal einbauen, dann wird man sehen (bzw. hören, wenn das schrappende Geräusch wieder kommt, hoffentlich nicht :| ).

Grüße, Wilhelm
Ach so, nach dem Beratungsgespräch :idea: & Ersatzteile-Bezahlung :( nach HB gefahren und im 450-er 4 windige Akkus verflogen :).

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“