Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18646 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi volker

ich habe noch den alten Maxx

die Wildflyer Methode wende ich nach jedem Fahrtag an, allerdings mit so genannten Stick Pack Conditioners

sind von LRP und nuggeln die Akkus schööön langsam runter auf 5V

rein geht in die Akkus immer noch mehr als drauf steht.. in die 3300er GPs gehen mal locker 3500 und mehr und in die 3700er GPs gehen auch schon mal 4000 und mehr rein
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18647 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Äh, nö.
Das ist nicht die Wildfliegermethode...
Die wirkt nämlich konstant... ne Zelle, die länger so liegt, geht (ohne Schaden) auf ca. 0,4V runter... manche Lader zicken dann zwar erstmal, aber wir haben die 3000er so schon mit 8A ohne übermässige Erwärmung laden können :lol:
Und Power haben die... Ich hab hier übrigens n Pack, das schon seit einem Jahr so liegt, und gesund ist... neulich getestet...

Diese Entladeplatinen, Conditioner entladen ja nur, bis die Entladegrenze erreicht ist, und schalten dann ab. Wenn die dann noch den Pack insgesamt entladen, und nicht die einzelnen Zellen, dann kann es schon vorkommen, dass die eine oder andere Schieflage zwischen den Zellen erreicht wird. Da wirkt die Wildfliegermethode gegen, aber da sollten wir in einen Fred rüberwechseln... :roll:
5V für einen 6/7-Zeller ist jedenfalls nicht tief genug. In nen 3300er müsstest Du ungefähr 3700+ einladen können, wenn der gesund ist...

Interessant in dem Zusammenhang find ich, dass es jetzt NiCd/NiMH-Lader mit "Balancer"-Anschlüssen gibt...

aber ich geh auch mal davon aus, dass die Motoren nicht mehr wollen... Wenn Du den neuen Maxx mit den verstärktern Revo-Wellen hättest, hätt ich Dir Brushless empfohlen, hab ich im E-Zilla drin (hinten mit Revo-Wellen), geht ab wie Schmitts Katze.
Aber die Wellen vom alten halten das leider nicht aus...



Kommen wir nun zu etwas völlig anderem :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#18648 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

seitwaerts hat geschrieben:Kommen wir nun zu etwas völlig anderem :lol:
Mein Rechner ist endlich mit der Virenprüfung fertig. :drunken: :albino:

Moin Jungs ! :-D
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18649 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

moin Peter

Volker, ich glaub mittlerweile das sich nur die Kupplung gelockert hatte :oops:

bin grad mit den fast leeren Akkus von gestern abend kurz gefangen - da war schon wesentlich mehr schmackes dahinter...

die Motoren habe ich mal je einzeln laufen lassen - die sind soweit noch gut in schuss...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18650 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Na, Carsten, denn würd ich Dir mal andere Steckverbinder anraten... Hört sich an, als hättest Du keine Goldis drauf...

Peter: Virenprüfung auf meinem PC.. komplett? ich mag gar nicht dran denken... so knappe 2Terabyte... (Daten, nicht Plattenplatz)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18651 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Bayernheli01 »

und fliechen war ich auch grad noch...

-6°, eisiger Ostwind und einsetzender schneefall...


brrr.... so derbe hab ich mich noch nie auf nen warmen Kakao gefreut :oops:

P.S: Volker - ich hab überall nur 4mm Goldis mit den roten griffen druff... seit dem ich größere Helis wie die Piccolos habe ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#18652 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

seitwaerts hat geschrieben:so knappe 2Terrabyte...
...hab ich Plattengröße, und immer cirka 75% davon belegt. ;-)
Ich mach das trotzdem einmal wöchentlich, denn man wird mit der Zeit (den Angriffen) vorsichtiger. ;-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18653 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von speedy »

seitwaerts hat geschrieben:hätt ich Dir Brushless empfohlen
Erzähl mal - was hast n da drin ? ... meiner hat auf jedenfall die verstärkten Revo-Wellen drin - ist ja auch einer. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18654 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Moin Speedy,

ich hab da Komponenten von Graupner drin... nen Inline600M und einen Genius70.
Günstig und gut. Schon mehr Leistung, als der im Grunde verträgt... im Crawler ist eine ähnliche Kombi (Inline600, ohne "M"), und damit hab ich im Sommer nen PKW weggeschleppt...
Ich finde den Genius dem Namen entsprechend: genial.
Kostet wenig, kann alles (ausser Governor für Heli, da isser wohl nich wirklich tauglich), leicht zu programmieren (per PC/ Notebook)

Im Zilla 12 Zellen, im Crawler mit deren sechs(!)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#18655 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Guten Morgen Stammis und Stamminchen ! :-) *TeeKaffeeundheißeSchokoladehinstell*
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 72
Registriert: 21.10.2008 17:56:04
Wohnort: Unterfranken

#18656 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Matze »

Moigän!

HAbt ihr gewusst das ich in spanien Wohne? Nich wirklich , oder? Ich auch nicht :D Blöde Pilotenkarte :D

UUH , heiße Schokolade...... LECKER :lol:
T-rex 600 FBL, Outrage Kopf, Savöx 1258 TG, MicroBeast <3
T-rex 450 SE
Und ne kleine Raven mit 2,20 m Spannweite und nem DL 50 :D:D
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#18657 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Ja, ging jedem so. ;-)
Geh einfach in den persönlichen Bereich unter Profil, und da kannst du es anpassen.
Stell es aber nicht zu genau ein, damit nicht gleich jeder weiß wo du wirklich wohnst.

Ach so... Moin Matze ! :-)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#18658 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von seitwaerts »

Moin Stammis& Stamminchen!

Ja, is lustig mit der Pilotenkarte, die kommt einem erstmal spanisch vor :lol:

Hmm, heisse Schoki... lekka!

Mom, hab hier noch n paar leckere Cookies
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#18659 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von asassin »

Morgäääähn...

*KaffeeschlürfundCookiesmampf*
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 72
Registriert: 21.10.2008 17:56:04
Wohnort: Unterfranken

#18660 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Matze »

uuh , cookies , der tag kann nicht pervekter werden :lol: :lol:
T-rex 600 FBL, Outrage Kopf, Savöx 1258 TG, MicroBeast <3
T-rex 450 SE
Und ne kleine Raven mit 2,20 m Spannweite und nem DL 50 :D:D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“