Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18721 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Guten Morgen !

So, gleich steht Reichweitetest 2.0 an da ich meinen gestrigen nicht zu Ende durchführen konnte. Ich habe hier seit zwei Tagen aller bestes Flugwetter, meine Hecksteuerbrücke sollte heute auch irgendwann eintrudeln also vielleicht komme ich heute auch schon zum fliegen.
DeeCee hat geschrieben:Um 11 ist wieder der Auftritt der Kunstflugstaffel mit den Extra 300 L. Ich mach ma Fotto.
Juppi :mrgreen: !
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18722 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Nachtrag:

Hecksteuerbrücke ist gerade gekommen. Habe die schon montiert und jetzt muss ich nur noch ein paar Stunden warten bis der Sicherungslack fest ist *freu*.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18723 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben: noch ein paar Stunden warten bis der Sicherungslack fest ist
Benutzt Du Ponal?

Festschrauben, losfliegen. Das passt.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18724 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

tracer hat geschrieben:Benutzt Du Ponal?
*rofl*
Auch bei Holzleim gibt es Sorten, die nach 20 Minuten fest sind. :idea: :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18725 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben: die nach 20 Minuten fest sind.
Aber Schraubensicherung braucht keine 20 Min.
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#18726 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Mahlzeit!
tracer hat geschrieben:Benutzt Du Ponal?
Der war gut! :D
tracer hat geschrieben:Aber Schraubensicherung braucht keine 20 Min.
Bei meiner steht hinten drauf: Funktionsfest in 3 Stunden.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18727 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Schraubensicherung braucht i.a. schon Zeit, um richtig abzubinden. So einen Tipp, ohne zu wissen, welche Sorte benutzt wurde, find ich etwas seltsam.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18728 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

gorar hat geschrieben:Bei meiner steht hinten drauf: Funktionsfest in 3 Stunden.
Für unsere Anwendung geht es doch nur darum, das herausvibrieren der Schrauben zu verhindern.
yacco hat geschrieben: So einen Tipp, ohne zu wissen, welche Sorte benutzt wurde, find ich etwas seltsam.
Ich habe ja gefragt, was er verwendet :-)

Normaler Lack, mittelfest, den man zum Sichern der Schrauben verwendet, erfüllt seinen Zweck quasi sofort.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18729 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ich benutzte das blaue Loctite, Arnd hat mir mal gesagt/geschrieben, dass ich ein paar Stunden warten sollte, bis das fest genug ist :wink: .

Hab aber mal eine Frage:

Ich habe ja jetzt das Heckrohr vom Rex 450Pro aber da ist kein Kugellager für die Starrantriebswelle drin, kann ich das Kugellager von meinem alten Heckrohr ( HK 450 TT Pro) nehmen oder was kann man da machen :?:
Zuletzt geändert von Christian Businski am 02.09.2011 11:51:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#18730 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

tracer hat geschrieben:Für unsere Anwendung geht es doch nur darum, das herausvibrieren der Schrauben zu verhindern.
Das ist die Funktion, die Schraubensicherungslack bei allen Anwendungen hat. Nicht nur im Modellbau.

Ich hatte da aber schon öfter Posts gelesen, bei denen ich mir dachte, da gehen die Meinungen über die grunsätzliche Funktion der Schraubensicherung auseinander.
Sichert der Lack die Schraube nicht dadurch, dass er wie ein Lack (daher vielleicht der Name) fest werden muss?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18731 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

gorar hat geschrieben:Sichert der Lack die Schraube nicht dadurch, dass er wie ein Lack (daher vielleicht der Name) fest werden muss?
Ja, und zwar im Gegensatz zu CA unter Luftausschluss. Er ist natürlich nach 2 Minuten nicht ausgehärtet, aber erfüllt seine Funktion.

Ich habe es selber mitbekommen, wie ein sehr guter Pilot Probleme mit dem Ritzel hatte, es drehte durch. Lack drauf, 2 Minuten später war er in der Luft, und das Ritzel hielt.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18732 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hubi077 hat geschrieben:Hab aber mal eine Frage:

Ich habe ja jetzt das Heckrohr vom Rex 450Pro aber da ist kein Kugellager für die Starrantriebswelle drin, kann ich das Kugellager von meinem alten Heckrohr ( HK 450 TT Pro) nehmen oder was kann man da machen
Ok, hat sich erledigt. Habe jetzt einfach das Kugellager aus dem Heckrohr vom HK 450 TT Pro genommen :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18733 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Komme gerade vom Erstflug 4.0 !....Der Heli fliegt jetzt sowas von super gut !....Leider musste ich den Flug nach ein paar Minuten abbrechen da der Blattspurlauf nicht richtig eingestellt war (hatte beim Einstellen wohl vergessen auch das andere Blatt einzustellen :oops: ), ich hätte zwar auch so weiter fliegen können aber diese Abweichungen im Spurlauf und diese Vibrationen am Heck haben mir nicht so sonderlich gefallen. Ich habe sogar zwei Autorationen gemacht ok, richtige Auros waren dass jetzt nicht, aber ich habe so in ein bis zwei Metern höhe den Motor ausgeschaltet und der ist schön langsam nach unten gekommen. Ok, bei der zweiten Auro war es etwas holprig aber ich bin trotzdem happy !....Ich mache mich jetzt ans einstellen und dann sollte der Heli morgen fertig eingestellt und Flugbereit sein *freu* :mrgreen: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18734 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ich hatte schon öfters das Problem beim montieren vom Motor Beispielsweise, bis die 4. Schraube endlich drinnen war und ich den Zug/Sturz einstellen wollte, war die erste schon so fest dass nur noch rohe Gewalt ein drehen ermöglichte.
Dagegen ist die billige Schraubensicherung vom Hobbyking selbst am nächsten Tag noch nicht sonderlich fest.

//Karsten nicht lesen
War mit der Yak und 1,3KW Motor fliegen, aber nur mit 4s und 14x7 Luftschraube. der Motor war Eiskalt nach dem fliegen, läuft extrem leise und gut. werde dann mal einen Adapter bauen um 2 Stück 3s Lipos als 6s damit zu fliegen. muss dazu aber den 100A Regler verbauen. der original wurde sehr heiß bei 80A :shock:

Sepp
Dateianhänge
800 Watt Tuning VS 1350 Watt Monstertuning Motor
800 Watt Tuning VS 1350 Watt Monstertuning Motor
DSC03109.jpg (98.52 KiB) 122 mal betrachtet
DSC03111.jpg
DSC03111.jpg (76.18 KiB) 122 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#18735 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Sepp, ich bin der festen Überzeugung das du deine Helis nur zum Schein hast :D

Bei dir gibt es doch nur noch diesen Flügelkrams :)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“