Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18766 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Nabends!

Ja, Christian, mach' das mal.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18767 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi ihr beiden, erstmal danke für eure Antworten :wink: .

Also die Vibrationen habe ich erst, wenn ich abhebe. Wenn ich die Haupt und Heckrotorblätter abmontiere habe ich nur noch fühlbare Vibrationen aber keine sichtbaren mehr. Ich werde dann auch mal versuche , dass die Starrantriebswelle nicht so unter Spannung steht.

Ich habe seit gerade aber auch noch ein ganz anders Problem. Ich war mich gerade schön am einfliegen als plötzlich einfach der Motor ausging. Zum Glück war der Heli über etwas hohem Gras sodass ich mehr oder weniger Autoration landen konnte und der Heli dann ins weiche Gras viel. Schaden am Hel ist nicht. Als ich dann mal den Heli aus dem Gras hatte, wollte ich die Steckverbindungen zwischen Regler und Motor überprüfen und auf einmal hatte ich ein Goldie mit Kabel vom Motor in der Hand :evil: .
Keine Ahnung, wie ein Stück vom Kabel vom Motor einfach abgehen kann. Das konnte nicht in das HZR oder so es ist einfach abgegangen. Mein Vater meinte, dass die wohl bei der Herstellung das nicht richtig fest gemacht haben und mein Vater schaut sich das mal morgen an. Im schlimmsten Fall, brauche ich einen neuen Motor :(
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18768 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Die Lötverbindungen in China enthalten manchmal Spurenelemente von Lötzinn. Ich zieh da immer kräftig, manchmal bleibt dann schon so ein Stecker in der Hand.
Ich Ploppe mir ein Schöfferhofer Weizen, schaumma mal ob heute das Bauchnabelfäulein kommt :roll: :idea:

Ach und übrigens, habe heute den 1,45KW Motor der Yak gekillt, zum Glück beim starten :shock:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18769 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

satsepp hat geschrieben: habe heute den 1,45KW Motor der Yak gekillt, zum Glück beim starten
Und wie macht man das?
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18770 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Mit Gewalt geht alles. :)

*Plopp!*
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18771 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Siehe dazu auch: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=31&t=88058

Ich wollte testen wie die Yak mit 6s fliegt, der Motor kann 6s und der Regler auch.
Hatte dann zu Hause mit dem 6s5000mAH probiert (dabei 80A am Akku gesaugt, der Motor kann 100A), hatte brachiale Power, also einen Adapter gelötet um 2 Stück 3s Akkus als 6s zu verwenden, die 5000er sind zu groß und zu schwer.
Dann beim Startversuch als ich auf vollgas geschoben habe ein komisches Geräusch so als ob sich der Motor verschluckt hätte, habe sofort abgebrochen.
Dann natürlich mit den Beinen am Heckleitwerk geklemmt und kurz probiert und langsam auf vollgas geschoben, kurz vor vollgas das selbe.
Habe nochmals probiert und beim 3. Versuch plötzlich ein knistern und Rauch aus dem Motor.
Und jetzt die Überraschung beim Akkuladen.
Gestern hatte ich den ca. 2 Minuten mit dem 5000er auf Vollgas laufen lassen zu Hause, der Motor war gut Warm aber noch anzufassen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18772 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Die Lötverbindungen in China enthalten manchmal Spurenelemente von Lötzinn. Ich zieh da immer kräftig, manchmal bleibt dann schon so ein Stecker in der Hand.
Ok, danke.

Was für einen Motor würdet ihr mir denn für den 450Pro empfehlen :?: ....Sollte schon richtig Power haben, also mindestens genau so viel wie mein jetziger 3650KV und 500W - Motor.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18773 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Ach und übrigens, habe heute den 1,45KW Motor der Yak gekillt, zum Glück beim starten
Oh je Sepp, da hatten wir ja heute beide Pech und gleichzeitig Glück mit unseren Motoren b.z.w Modellen. Währe ich gerade in einen Turn rein geflogen hätte mein Heli jetzt bestimmt auch Schaden. Stattdessen war ich vielleicht 5 - 6M. über dem Boden im Schwebeflug als mein Motor sich verabschiedete.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#18774 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hubi077 hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben:Die Lötverbindungen in China enthalten manchmal Spurenelemente von Lötzinn. Ich zieh da immer kräftig, manchmal bleibt dann schon so ein Stecker in der Hand.
Ok, danke.

Was für einen Motor würdet ihr mir denn für den 450Pro empfehlen :?: ....Sollte schon richtig Power haben, also mindestens genau so viel wie mein jetziger 3650KV und 500W - Motor.

Turnigy i-was... Ach, KLICK einfach :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18775 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Das mit den ab Werk mangelhaften Lötungen kommt mir bekannt vor. Das hatte ich bei den Keda-Motoren für den Tricopter auch, da waren die Goldis mit einer allenfalls bedingt elektrisch leitfähigen Minimalklebung am Kabel festgemacht. :roll:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18776 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke erstmal für die Antworten.

Der Arnd hat mir jetzt diesen Motor gezeigt und ich denke mal, dass das auch dieser wird.
Heling hat geschrieben:da waren die Goldis mit einer allenfalls bedingt elektrisch leitfähigen Minimalklebung am Kabel festgemacht.
Die Goldies habe ich selber an das Kabel dran gelötet. Das Goldie ist nicht ab gegangen, sondern das Kabel hat sich in zwei Hälften "geteilt" und dann hatte ich das Goldie mit dem halben Kabel in der Hand. Hab mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt :oops: .
Zuletzt geändert von Christian Businski am 04.09.2011 01:04:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#18777 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Hier der vollständige Link: http://webshop.hadi-rc.de/epages/es1251 ... essMotoren

Hab das Problem an meinem 450Pro gefunden... lockerer Kugelkopf am Heckservo... mann mann mann.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18778 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke Arnd, hab es jetzt geändert. Aber irgendwie kann man den nicht richtig verlinken
yacco hat geschrieben:Hab das Problem an meinem 450Pro gefunden... lockerer Kugelkopf am Heckservo... mann mann mann.
Ah, das ist doch schön :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#18779 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

IMG_0225.jpg
IMG_0225.jpg (994.03 KiB) 172 mal betrachtet
Hier mal ein Bild von gestern abend, wollten kurz 2 Akkus segeln und sind dann über 4 Stunden geblieben :)

Edit: Beide auf dem Bild zu sehenden Frauen fliegen auch, leider bin ich der einzige der nen Heli durch die Luft scheucht :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#18780 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!
Wenn ein Heck flattert, dann halte ich das Servo und drehe an den Hecklättern. so kann Spiel gefunden werden. Bei mir war es mal der Hebel bzw. die Schraube die zu locker war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“