Ob das eine gute Idee war? Bis übermorgen hat der Thread 500Seiten, vor lauter Fragen
Ich finds gut, so habe ich für die nächste drei Tage was zu lesen!
Bis das Beast kommt möchte ich jede Zeile der Anleitung auswendig können, dann brauche
ich nicht mehr nachschauen und habe es schneller eingestellt
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Kupfer hat geschrieben:
Dachte schon, das ist wieder ein Aprilscherz
Ob das eine gute Idee war? Bis übermorgen hat der Thread 500Seiten, vor lauter Fragen
Ich finds gut, so habe ich für die nächste drei Tage was zu lesen!
Bis das Beast kommt möchte ich jede Zeile der Anleitung auswendig können, dann brauche
ich nicht mehr nachschauen und habe es schneller eingestellt
Ich kann die erste Hälfte bereits auswendig
Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Wie sieht es mit ner virtuellen Taumelscheibendrehung aus? Braucht man die nicht für Mehrblattköpfe?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Du hast ja nichts anderes zu tun! Ich muss ja nebenbei auch noch zwei Helis bauen
Manchmal tue ich mir selbst leid! Ich habe heute den Lindinger Katalog bekommen, den muss ich bereits auswendig lernen,
dann habe ich zwei Pakete bekommen und muss zwei Helis bauen und jetzt auch noch die BeastX Anleitung!!
Wie soll ich das jemals alles in den Osterferien schaffen??
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Kupfer hat geschrieben:Du hast ja nichts anderes zu tun! Ich muss ja nebenbei auch noch zwei Helis bauen
Manchmal tue ich mir selbst leid! Ich habe heute den Lindinger Katalog bekommen, den muss ich bereits auswendig lernen,
dann habe ich zwei Pakete bekommen und muss zwei Helis bauen und jetzt auch noch die BeastX Anleitung!!
Wie soll ich das jemals alles in den Osterferien schaffen??
mimimi
Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
In welchem Zeitraum stell ich denn die Wärme fest ?
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Na toll. Und was nehm ich jetzt beim Beast ? 960 oder 1520 ?
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Ich glaub, da liegt ein Verständnisfehler vor. Wenn man in Matzes Link das S9254 sucht und findet, dann steht da auch 1310 us. Das ist der Mittenimpuls irgendwelcher exotischer Funken, die man eben nicht verwenden darf.
Für's S9254 gibt freakware aber eindeutig 1520 us an, vermute mal, daß das auch für's S9250 zutrifft.
Also, wenn ich die Bedienungsanleitung so durchscrolle, dann mag Freakware schon recht haben, dass man das Ding auf dem Flugfeld ohne zusätzliche "Hilfsmittel" in Betrieb nehmen kann. Die Frage aber ist, will man das wirklich? Man muss schon ein gutes Gedächtnis und starke Nerven haben bei dieses zig fachen Geblinke mit unterschiedlichen Farben. Und wehe man verzählt sich. Ich für mich will da mal schwer hoffen, dass ganz schnell eine übersichtliche Konfigurationssoftware ausgeliefert wird, dafür werde ich dann sicher auch meinen Laptop mit auf das Flugfeld nehmen, in aller Ruhe die Sachen konfigurieren und allen anderen die Daumen drücken, dass sie im Blindflug durch die Menüs nichts übersehen haben und heile wieder runter kommen.
Wenn man die Kleinigkeiten aufm Flugfeld einstellen will ist das doch damit vollkommen easy.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
kingralf hat geschrieben:zusätzliche "Hilfsmittel" in Betrieb nehmen kann. Die Frage aber ist, will man das wirklich? Man muss schon ein gutes Gedächtnis und starke Nerven haben bei dieses zig fachen Geblinke mit unterschiedlichen Farben. Und wehe man verzählt sich. Ich für mich will da mal schwer hoffen,
Also ich kann nur sagen selbst mit der kurz Anleitung ist das Beast im nu eingestellt,habe das für Testzwecke schon an einen 600er u,einen 700er Programmiert und auch sofort geflogen.das mit den unterschiedlichen Farben ist wenn mans mal gemacht hat einfach u. Logisch.
cu rudi
Wow, das ging ja schnell! Gestern Abend bestellt, und schon heute habe ich das Beast zwar nicht, aber die Anleitung vom Beast!
*Böse an*
Hat es aufgrund des verstrichenen Prognosetermins "März" etwa doch schon Todesfälle gegeben, oder warum ist es sonst so ruhig an der Terminfront geworden?
*Böse aus*
hubibastler hat geschrieben:Für's S9254 gibt freakware aber eindeutig 1520 us an, vermute mal, daß das auch für's S9250 zutrifft.
Ich hab das 9250 eine Zeit lang am 401 betrieben und habe immer noch eins am 501. Ging absolut problemlos auch im DigiMode. Das Servo stammt noch aus der Anfangszeit der DigiServos. Damals gab es noch keinen ShortPulse. Also ist 1520µs korrekt als Neutralimpuls. Der 401 hat im DigiMode eine Ansteuerfrequenz von 270Hz. Mehr würde ich dem 9250 nicht zumuten.