
Ich finde die Fragestellung zu wichtig, um die hier in dem Monstertread im Nirvana versumpfen zu lassen.
Harald
Auch das ist so nicht richtig, der Ferritkern ist dafür da bei getakteten BECs die auftretenden Frequenzen beim Schaltvorgang auszufiltern , gerade Jazzes haben da gerne mal direkt in den Empfänger "gespuckt"! Da ist dann das Übertragungsverfahren Latte!tracer hat geschrieben:Fazit war, ist bei 2G4 völlig unnütz, weil halt ganz andere Frequenz.
Eigentlich ne nette Ideesatsepp hat geschrieben:aber 2 Akkus und diese dann in die Fläche ist wohl ein absolutes Nogo.
MrHeli33 hat geschrieben:hi
Hat jemand von euch schon mal bei live-hobby.de was bestellt.
Ist der shop zuverlässig ? Weil ich mir nen gp 780 bestellen möchte und keinen der SCHON KAPUTT aus dem paket kommt
MrHeli33 hat geschrieben:hi
Hat jemand von euch schon mal bei live-hobby.de was bestellt.
Ist der shop zuverlässig ? Weil ich mir nen gp 780 bestellen möchte und keinen der SCHON KAPUTT aus dem paket kommt
Ich noch nicht.MrHeli33 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal bei live-hobby.de was bestellt.
Ich auch nicht.tracer hat geschrieben:Ich noch nicht.MrHeli33 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal bei live-hobby.de was bestellt.
Du kannst doch am Balanceranschluss jede Zelle einzeln messen.Fabe hat geschrieben:einzeln messen kann ich die ja in dem Fall nicht, solange noch diese Platine da vorne drauf ist ?
So viel Ahnung habe ich davon noch nicht, aber vermutlich ist wirklich eine Zelle defektFabe hat geschrieben:Intepretiere ich das richtig das die letzte Zelle defekt ist und 0,0 V hat ? einzeln messen kann ich die ja in dem Fall nicht, solange noch diese Platine da vorne drauf ist ?