Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19036 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke Holger, denke dann kann ich das 13T - Ritzel auch drauf lassen. Ich fliege damit ja eh nur leichten Rundflug :wink: .
MrHeli33 hat geschrieben:hab im basar nen spartan ds760 für 49€ gesehen zuschlagen ja o. nein
Ich würde es nehmen wenn es noch im guten Zustand ist und seinen Zweck als Gyro noch voll erfüllen kann.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#19037 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

nehme den glaub eh ist ja auch ein guter kreisel
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19038 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ja, das ist er :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19039 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

JA ist ein super Gyro!
Brauchst aber auch das Spartan Adapterkabel zum einstellen!

Wegen dem Motor, je mehr C der Akku hat, desto Spannungssteifer ist er. Ein 10C Akku liefert deshalb weniger Strom und weniger Leistung als ein 35C weil der einen kleineren Ri hat.

Wenn das 13T vorher ging dann kannst das probieren, eventuell Vollgas um ein paar Prozent reduzieren.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#19040 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:Wegen dem Motor, je mehr C der Akku hat, desto Spannungssteifer ist er. Ein 10C Akku liefert deshalb weniger Strom und weniger Leistung als ein 35C weil der einen kleineren Ri hat.
Du meinst man sollte einen zu schwachen Akku nutzen um eventuelle falsche Kombis Regler- Motor auszugleichen? Ich mache das ja immer so das der Regler mehr abkann als der Motor, dann ist der Akku völlig wumpe (bis auf die Spannung) und ich muss keine Panik haben wenn ich mal nen anderen Akku anklemme. Und wenn Motor und Regler original vom Belt sind dann gehe ich davon aus das als erstes der Motor abraucht wenn etwas zu viel Last hat, z.B. durch eine geänderte Übersetzung.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19041 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

MrHeli33 hat geschrieben:nehme den glaub eh ist ja auch ein guter kreisel
Der Spartan ist mit Sicherheit einer der besseren Kreisel, für manche der Beste.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19042 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Holger nein, natürlich im Normalfall einen Akku mit möglichst viel C.
nur wenn ich schon einen Antrieb habe und aus Kostengründen nützen will, der aber ab Werk schon extrem hart an der Grenze ist, dann ist ein guter Akku "schlecht" für diese Kombination. Besser wäre es natürlich einen guten Regler wie YGE40 zu nehmen, der aber mit 100 EUR zu Buche schlägt.
Bei mir war der Regler als erstes abgeraucht, der Motor hielt so lange bis mir mal eine Schraube rein gefallen war, ich diese nicht gefunden hatte und dann so fliegen wollte :oops:
dann wusste ich wo sich die blöde Schraube versteckt hatte, und warum sich die nicht raus schütteln ließ :oops:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19043 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Einen YGE 40 hab ich ja in meinem Rex verbaut. Ich nehme deshalb den Billig - Regler von Esky, weil ich den nur als "Rundflug - Heli" nutzen möchte und dafür dann natürlich keine teure Elektronik verbauen möchte.
Mit dem Rex möchte ich 3D fliegen b.z.w üben, der hat aber auch eine teurere Austattung (YGE 40, Align GP780, Savox SH-0263MG u.s.w).

Was ich für ein Ritzel beim Belt am Anfang drauf hatte, weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, dass das ein 10T war :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#19044 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

satsepp hat geschrieben:dann ist ein guter Akku "schlecht" für diese Kombination.
Und bei der Kombination mit dem "schlechteren" Akku, ist es schlecht für den Akku. Der macht dir dann sicher bald die Grätsche.
Dann ist es mit den Kostengründen auch wieder vorbei.
Man sucht sich den Motor, den man braucht bzw. der, der paßt, wählt dann den Regler, der den maximalen Strom abkann, und sucht sich einen Akku, der den auch liefern kann.
Alles andere ist Blödsinn, und gespart an der falschen Stelle!!!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19045 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok, dann werde ich mir für die paar Euronen einen Akku mit 20C holen, dann sollte ich deswegen keine Probleme mehr bekommen :wink: :D .

@Bernhard, danke, ich werde mir dann mal diese "Reihenfolge" merken b.z.w ab jetzt immer befolgen :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19046 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Erzähl das mal den Pfennigfuchsern welche diese RTF-Kombi ausgelegt haben.
Was übrigens ungemein hilft, und ab V2 schon sein sollte, die Kühlrippen vom Regler freilegen. Anfangs wurde diese komplett eingeschrumpft.

ne probier den Akku, und mal nach 1 Minute die Reglertemperatur kontrollieren, dann nach 3 Minuten und schließlich dann mal einem kompletten Akku.
Wird er so heiß dass Du dir die Finger verbrennst dann aufhören. dann entweder anderes Ritzel oder anderen Regler.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19047 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok Sepp, dann mache ich das mal so :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#19048 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

Messen ist besser als Finger verbrennen. :D
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19049 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wenn er ein Infrarot hat logisch, ich habe keines :oops:
Sofern eine Meßmöglichkeit besteht, unter 80°C ist Vetretbar, unter 60°C absolut unbedenklich. Kritisch wird es wenn die Sperrschicht 120°C Überschreitet, das kommt dann auf die Wäremeleitfähigkeit aller Komponenten an wie heiß der Kühlkörper dann außen sein kann, aber über 90°C würde ich auf keinen Fall empfehlen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#19050 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

kawa-zx9r hat geschrieben:Messen ist besser als Finger verbrennen. :D

Ich meinte dem Strom, nicht die Temperatur :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“