Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#19156 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von mic1209 »

Basti 205 hat geschrieben:Mann das sollte natürlich Regnen heissen :?
Ach so :drunken: :lol:
seitwaerts hat geschrieben:die Kater fanden es nicht wirklich toll auf dem Balkon...
Ach was .... :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19157 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

So... dachte vorhin wir haben -12°C.... PUSTEKUCHEN!!! Das war die Höchsttemperatur seit dem letzten Reset der Wetterstation.
Haben jetzt im mom noch -16°C. :shock:
ABER: Auto is angesprungen wie ne 1 :)
Batterie ist jetzt auch "erst" 2 1/2 Jahre alt und NICHT Elektroflieger-verseucht.
Damit hab ich nämlich auf Dauer meine alte Batterie gekillt :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19158 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von TREX65 »

Und in Lippstadt, ist so 20-30Km von uns entfernt, war die kälteste Nacht der letzten 25 Jahre, -27 grad.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19159 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Dann hoffen wir mal das die Tierwelt auch von der Kälte mitbekommt und uns in Schmoldow 2009 solche Bilder ersparrt bleiben
:shock:
(Das Auto gehört burgman, die Krabbeltiere sind fliegende Ameisen)
Bild
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19160 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Das ist das Einzige, weswegen mich die Kälte freut... weniger Insektenplagen. :roll: :wink:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19161 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Das ist das Einzige, weswegen mich die Kälte freut... weniger Insektenplagen.
Theoretisch....
aber mal ne kleine Überschwemmung, hohe Luftfeuchtigkeit, 3 - 4 warme Tage und alles ist wie vorher :(
Mal abwarten.... ich hoffe das die kalten Tage (wenn es noch ein paar gibt) mal ein bischen aufräumen.

Aber wie wirt sich das eigentlich auf die globale Erwärmung aus? Tut es das überhaupt?
Also... so 2 - 3 Tage sicher nicht... aber wenn's jetzt mal 3 Wochen so kalt bleiben würde?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19162 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Tueftler hat geschrieben:Aber wie wirt sich das eigentlich auf die globale Erwärmung aus?
Das wirkt sich nicht aus, das IST eine Auswirkung. (Wenn auch ne kleine, denn das gabs immer mal wieder.)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19163 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Tueftler hat geschrieben:ich hoffe das die kalten Tage (wenn es noch ein paar gibt) mal ein bischen aufräumen.
Das hoffe ich auch, und das tut es dann auch. Maikäferlarven
und Stechfliegenlarven treten dann nicht mehr so häufig auf.
Aeroworker

#19164 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

Maikäferlarven sind 80-100 cm unter der Erde..... da braucht es eine laaaange Frostperiode!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19165 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Maikäfer sehe ich auch nicht als Plage an wenn die mal 3 - 4x im Jahr in Scharen auftreten....
Stechmücken, fliegende Ameisen.... pfui!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19166 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Stimmt, Holger. Die Engerlinge sind recht tief. Aber auch, wenn es in manchen Orten eine
Maikäferplage gegeben haben soll, dürfen da ruhig welche überleben. Ich hab seit Jahren
keinen Maikäfer mehr gesehen. Aber Stechfliegen und Spinnen gibt es hier immer zuviele.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19167 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Tueftler hat geschrieben:... pfui!
...deibel ! ;-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19168 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben:Aber wie wirt sich das eigentlich auf die globale Erwärmung aus? Tut es das überhaupt?
Nein , ein paar kalte Tage oder sogar wochen hier in Mitteleuropa wirken sich so gut wie gar nicht darauf aus, denn es geht
1. um das Jahresmittel, wenn es Jetzt also 5 Tage 10°zu kalt ist reicht es wenn es im sommer 20Tage 2,5° zu warm ist
2. global, nur weil es bei uns jetzt gerade kalt ist, bedeutet das nicht das es an anderer Stelle jetzt gerade zu warm ist.

Ich hoffe vor allem die Zecken bekommen einen drüber :evil:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19169 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Ich muß mal kurz offline gehen, um im Rechner was zu schrauben und reinigen. Bis später. ;-)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19170 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Basti 205 »

Tueftler hat geschrieben:Haben jetzt im mom noch -16°C.
ABER: Auto is angesprungen wie ne 1
Das kann ich von meinem Poldi leider nicht sagen, der hat sich heute morgen mei -17° richtig geqält.
Nach der dritten oder vierten Umdrehung ging ihm fast die Puste aus, aber er sprang dann gerade noch so an...
Bin mal gespannt ob ich heute noch nach haus komme :|
Ich hab mir heute vorgenommen einen "Startadapter" für meine 2 2400er 3S zu basteln. Wenn er wirklich nicht mehr will kommen die zum Starten mit an die Batterie. Wenns wieder wärmer wird sollte die Autobatterie ja noch eine Weile durchhalten.
Meine Autobatterie ist jetzt erst gut zwei Jahre alt :( Naja, ist halt auch nur so ein billig ding von ATU gewesen... Aber da fällt mir ein ich sollte mal gucken ob noch Garantie drauf ist
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“