Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19171 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Meine Autobatterie ist jetzt erst gut zwei Jahre alt Naja, ist halt auch nur so ein billig ding von ATU gewesen...
Ähm.... bei mir war ursprünglich eine 55Ah drinne.
Ich glaub damit hätte ich jetzt auch Probleme. Hab dann direkt eine Varta 80Ah eingebaut.Platz war ja vorhanden.
Und die 55er ist noch Zustäzlich mit an Board ;)
Dein Vorhaben mit den LiPos würd ich lassen.
Bei 4800mAh und meinetwegen 20C kommst grad mal auf 96A.
Das ist zu wenig bei der Kälte.
Außerdem bricht dir die Spannung da enormst ein. Die wirst du dabei recht sicher killen......
Vor allem wenn die dann noch im Auto liegen und tiefgekühlt sind.
Da wirst du keine Freude mit haben :(
EDIT: Ein Powerpack für 40 Euro bringt dich da weiter.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19172 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben:"Startadapter" für meine 2 2400er 3S
Würde ich nicht machen, weil 1. Lädst du ja dann die Autobatterie aus den Lipos und 2, sind die Startströme wirklich nicht ohne, selbst wenn man mit 50C kurzzeit rechnet sind das nur 240A, und selbst eine popelige 45Ah Starterbatterie liefert 400A
Schau lieber mal ob du die Autobatterie nicht wen es so kalt ist zumindest über Nacht mit ins Warme nimmst und mal durchlädst, dann sollte die das eigentlich nochmal was tun.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19173 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Basti 205 »

Also peak 240A sollten als unterstützung zur Autobatterie schon reichen denke ich, soll ja auch kein Dauerzustand werden.
Die Lipos würde ich natürlich nicht im Auto liegen lassen...
Wir haben ein Auto sogar schon mit einer 2400er Sub-C 10s Stange angeschmissen.
@ Frank Hast schon mal eine Autobatterie bei 17 nassen ausgebaut und 5 Etagen hoch geschleppt? ? ich kann mir schöneres vorstellen :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19174 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Wir haben ein Auto sogar schon mit einer 2400er Sub-C 10s Stange angeschmissen.
Die sind auch robuster.
Vor allem wenn sie grün oder schwarz sind uns Sanyo drauf steht ;)
Wenn es dann noch NiCd ist - kein Problem ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19175 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben:Hast schon mal eine Autobatterie bei 17 nassen ausgebaut und 5 Etagen hoch geschleppt?
das nicht, aber bei -12 3 Motoradbatterien (4-7Jahre alt) und 1 Autobatterie (10 Jahre alt, wurde jetzt gegen eine Neue getaucht , ist aber noch nicht eingebaut weil ich das Auto gerade nicht brauche ) und die einmal um Haus, so schlimm fand ich das nicht und das wär mir lieber als meine Lipos zu schrotten.
Wobei ich weiß ja nicht wie aufwänding das bei deiner Kutsche ist , bei mir sind das nur ein paar Handgriffe, wozu ich dank geänderter Befestigung nichtmal Werkzeug für brauche.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19176 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Basti 205 »

Ich glaube ich werde das mit den 2400er Kokams trotzdem mal in erwägung ziehen.
Sie sind eh nicht mehr die neusten. Dazu kommt das der eine schon 100Zyklen weg hat und der andere mit 30 Zyklen von einem Chrash schon arg geknautscht ist. Da ich in nächster zeit sicher nur noch den 500er Heli fliegen werde passen die eh nicht zusammen in den Hubi und werden warscheinlich einen alterstot sterben so offt wie ich den 450er noch fliege. zwei 2100er und zwei 1800er habe ich auch noch, die könnte man für einen Start ja alle zusammen schleißen, nur leider werde ich nicht so dicke Kabel zu hause haben :)

Zum ausbau der Autobatterie brauche ich einen langen Steckschlüssel und viel Geduld beim wieder einfädeln.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19177 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von burgman »

Mahlzeit !

Ich verstehe nicht, wie man hier im Hamburger Raum von Mistwetter sprechen kann. Iss doch gar nix los !?
Kein Regen, keine Schnee und kalt isses auch nicht wirklich... Blauer Himmel... Was will man mehr ?

Vielleicht Radio hören.... Ja, das passt dazu...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19178 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von asassin »

ja genau, Radio hören...
:)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#19179 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Gerry_ »

oder fliegen gehen?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#19180 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Gerry_ »

Hier schneits übrigens schon wieder.

Hab genug von der weissen Scheisse..

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19181 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Nicht ärgern, Gerry. Denk an die Ponies ! :idea: ;-) ;-) ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19182 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

burgman hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man hier im Hamburger Raum von Mistwetter sprechen kann. Iss doch gar nix los !?
Autos mit Eispanzer sind mist.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19183 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man hier im Hamburger Raum von Mistwetter sprechen kann. Iss doch gar nix los !?
Autos mit Eispanzer sind mist.
Hm.... Also ich habe noch nicht ein mal gekratzt... :mrgreen:

Edit:
...und wir haben KEINE Garage und KEIN Carport...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19184 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Ich verzieh´ mich mal für heute. Bis morgen Stammis ! ;-)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19185 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von asassin »

GN8 Peter, bis morgen

dein Kaffee tut immer so gut...
(Aber warum steht der Löffel immer in der Tasse?)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“