Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1921 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

jup ,ist der V3, biss morgen

ciao rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1922 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

gibt es ja auch erst seit ein paar Tagen :D
Im Prinzip V3 - heißt aber halt "pro"
Wichtigste Änderung ist wohl der Starrantrieb zum Heck!
Das Chassis hat sich auch erheblich verändert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1923 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Jup! Habe mir den Pro auch schon angesehen: Tolles Gerät! Und wo ich eigentlich noch einen in der 450er-Klasse suche... Mal sehen! Bin echt begeistert. Wegen dem Starrantrieb bin ich mir aber nicht so sicher: ist nur über Kunststoffstirnräder angetrieben. Ist das dauerhaft? Früher war es auch immer so, das diese Wellenantriebe nicht nur Leistung gefressen haben, sondern auch Schwingpotential mitbrachten. Wie sieht das heute aus?

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#1924 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

ich hab doch schon längst nen Fred aufgemacht unter Neuheiten....mit neuen Bildchen zum 450er Pro :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=73&t=55700
Meiner ist nämlich schon fertig aufgebaut....hehe....allerdings ist noch kein Empfänger drin....weil ich noch nicht weiß ob ich den überhaupt fliegen möchte.

So ein paar Punkte sind an dem beim Zusammenbau echt ungünstig gelöst! Ganz erheblich bei den Servos....sowohl die für die TS als auch das fürs Heck.
Das mitm Starrantrieb ist klasse und genauso schnell verbaut wie bei den Großen! Leider passt dieser so noch nicht auf die V2-Version....aber angeblich soll es eine Art Update-Pack geben....bald...

Gruß
Kalle
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1925 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Ist nicht nur ein Gerücht...

ist schon seit ein paar Tagen bei euch auf der Seite... :wink:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=26268
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Matze_S
Beiträge: 64
Registriert: 22.03.2009 16:03:55
Wohnort: München-Pasing

#1926 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Matze_S »

ich bin heut ab 16:30 uhr an der Blumenauer str.

Matthias
T-rex 500 ESP: original Motor/Regler, 3xDS510 MG, DS520, V-Bar, Futaba T6EX
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1927 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Der V3 Fliegt schon ,Laut Daniel is es der Hammer Heli,
cu Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1928 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

DU hast es doch gesehen ;)

Hammer das Teil :mrgreen: http://www.rcmovie.de/video/20cff4c7b2e ... -Zweitflug
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1929 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi ja jetz :D den im Sucher deiner Cam sieht man nicht wirklich was,habe den Regler umgebaut ist jetzt besser mit den Schwerpunkt,ach ja bei dir im Koffer liegt noch meine Pitchlehre tausche gegen Carbonrohr lol.
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1930 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Hallo Süd-Piloten,
nach Beseitigung eines Fehlers an der Heckrotor-Blattlagerung (beim Probelauf ging ein Kugellager zu Bruch!) ist der Logo 400 jetzt klar und fiebert seinem Erstflug entgegen :bounce: .
Es wird also spannend 8) .
Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1931 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Eltern schickt die Kinder Heim,
der Bastler fliegt sein Logo ein.... :twisted:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1932 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

:mrgreen:
Wenn was passiert, ist der indi schuld, der hat vorm halben Jahr meine DX7 programmiert :blackeye: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#1933 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hallo Wilhelm,
wann und wo beginnt die Logo-Show....?

Beste Grüße vom Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1934 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1935 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi Daniel schon auf?????????????? :shock: ,heute fliegen??
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“