Seite 1297 von 4088
#19441 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 14:18:10
von A.Wolff
Schocki bauen

#19442 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 14:25:58
von Kalle75
A.Wolff hat geschrieben:Schocki bauen
Richtig
Echt süß der Kleine !
Stefan... mach mal neuen Senderplatz auf normale Fläche und teste dann mal das Servo.
Welches Flächenprogramm hast denn genommen !? (GLID 1A+1F, 2A+1F, 2A+2F)
Wieviel Wölbklappen hat denn die Kiste ? Welches Servo ? Welche Kanäle hast Du genommen !?
#19443 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 14:36:07
von brenner
Kalle75 hat geschrieben:2A+2F
Genau das. Ich gehe ja nach FF10 und Arcus Anleitung vor.
Hab das Servo wie gesagt schon an einem Steckplatz am Empfänger probiert wo ALLE anderen Servos funktionieren

#19444 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 14:49:10
von kay23
dann würde ich auch davon ausgehen das das servo nen schuss weg hat.

#19445 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 15:28:12
von brenner
Sooo, Servo selber ist doch heil, leider scheinen die Kontakte bei der Flächensteckung fürn A***** zu sein. Je nachdem wie ich die Stecker bewege zuckt das Servo, geht und aus. D.h.irgendwo gibts da tierische Kontaktprobleme. Damit will ich nicht in die Luft gehen!
Gibts nicht elegantere und sichere Systeme als die 3poligen Servostecker mit einem Adapter zu verbinden?
#19446 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:01:15
von kay23
also prinzipiell gibt es ja keine gute verbindung ausser löten. wenn man auf der sicheren seite sein will ist löten wohl das beste. ansonten würde ich nen fertiges patch kabel kaufen, den einen stecker ab und dann den stecker der den wackler hat mit dem neuen ersetzen.
oder natürlich die mpx gold stecker. die haben ja 6 einzelne schnubbis, da kannst dann 3 von für dein servo nehmen.
#19447 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:04:59
von brenner
Ich brauch 6 Leitungen (5 wenn man sich die Masse teilt) auf jeder Seite, da waren die Stecker schon genau richtig. Nur mal schauen ob ich die dann wieder in den Rumpf bekomme. Anlöten is nich, sonst bekomme ich die Flügel nicht ab

#19448 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:11:55
von kurt50
Hallo Stefan,
dafür nimmt man Multiplex Stecker und Buchsen. Den Rest kannst Du vergessen.
http://www.modellhobby.de/Elektronik/Go ... &c=74&p=74
#19449 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:14:53
von kurt50
brenner hat geschrieben:sonst bekomme ich die Flügel nicht ab

und wenn Du dann bei den Seglern bis, sagt man nicht Flügel sondern Tragflächen.
Sonst kann man gehauen werden

#19450 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:30:36
von Fabi-1980
Kurt man sagt weder Flügel noch Tragflächen...
Das heißt richtig Rotorblätter... lol....
#19451 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:33:59
von kurt50
#19452 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:45:41
von *Andi*
#19453 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:48:12
von *Andi*
#19454 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:51:55
von brenner
kurt50 hat geschrieben:und wenn Du dann bei den Seglern bis, sagt man nicht Flügel sondern Tragflächen.
Sonst kann man gehauen werden

Was für andere Segler?
Ich kenne von uns keinen weiter

#19455 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 24.01.2010 16:54:00
von *Andi*