Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19441 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Hubi077 hat geschrieben:Davon sind die Halterungen wo die Schraube durch kommen einfach so abgebrochen (an dem Servo) :( :wink: .

Boah kanns bald echt nicht mehr lesen :x
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19442 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Und ich nicht mehr schreiben.....Allerdings ist das schon Wochen her.....Das ist mir beim Ausbau des Motor's passiert weil davon ja das Kabel im Flug gerissen war....Erinnerst du dich (falls du es gelesen hast) ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#19443 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Die letzten Abende bin ich nicht zum Basteln gekommen, aber heute sollte es klappen. Hab sogar schon richtig Lust. Das gab's auch schon länger nicht mehr.
Dann viel Spaß!
Zum "technischen" Basteln habe ich eigentlich auch immer Lust. Aber wenn es an das "echte, kreative" Basteln geht, fällt es mir schon schwerer.....
satsepp hat geschrieben:Aber all das hilft uns nichts, Du bist zu weit weg von mir.
Er weiß schon, dass ich im Normalfall bei ihm "um die Ecke" wohne und für den 450 PRO praktisch immer alles da habe ...
Sogar mein Know-How ist gar nicht mehr so schlecht, für dieses Gerät.

Bin gerade auf Kegeltour im Sauerland (Biggesee).
Wir waren eben alleine im Biergarten, also habe ich den mCPX gleich vom Tisch aus starten lassen. (Natürlich nicht zwischen den Leuten).
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#19444 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Ich wundere mich auch nur. Bei dir geht so viel kaputt und du machst immer ne rießen Sache draus. Auch wenn du gerade angefangen hast ein gewisser Vorrat an diversen Sachen sollte man immer parat haben. Das einem immer das fehlt oder kaputt geht was man nicht da hat, das ist normal.
Ich geb für mal nen gut gemeinten Rat, der nicht boese gemeint ist. Kauf die kein billig scheis mehr. Verkauf den Belt und Steck dein Geld in den Rex. Und dann geh fliegen ;)

Ich hoffe du berichtest in Zukunft mehr von flugerfahrungen und was du neues lernst, am besten mit Video damit sich Carsten schön an Sepp erinnert fühlt und dann freuen wir uns alle, ok?
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19445 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Fabe hat geschrieben: Carsten

pöser Pursche :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19446 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Ich hoffe du berichtest in Zukunft mehr von flugerfahrungen und was du neues lernst, am besten mit Video damit sich Carsten schön an Sepp erinnert fühlt und dann freuen wir uns alle, ok?
Bin schon daran....Bin ja gerade am Rex aufbauen und jetzt habe ich das Pech, dass mir die Servos fehlen :cry: .....Ich möchte auch endlich mal von einem gut geendeten Tag berichten (mit Video). Der Belt ist jetzt für mich "gestorben", es war ein riesen Fehler den wieder aufzubauen :!: :!: :!: .....Diesen Fehler mache ich nicht noch mal, ich werde jetzt das ganze Geld und die ganze Zeit NUR in den Rex investieren :wink: :!: .

Welche Servos soll ich denn jetzt nehmen ?

Karsten, ich werde mich bemühen dir mal einen positiven Bericht zu bringen :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#19447 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Hubi077 hat geschrieben:Karsten, ich werde mich bemühen dir mal einen positiven Bericht zu bringen :wink: .

weniger ist manchmal mehr, das ist eigentlich ein dummes Zeug Fred, you know :wink:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19448 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Also wenn nur die Halterungslaschen der Servos ab ist, diese würde ich kleben mit UHU-Endfest 300.
Und dann noch mit ordentlich Heißkleber zusätzlich nach dem Einbauen Fixieren, so dass es nicht verrutschen kann. Heißkleber ist etwas elastisch und lässt sich Rückstandslos wieder entfernen.

Auch das Wackelige Servohorn ließe bestimmt mit UHU-Endfest300 einkleben, aber danach nicht mehr Einstellen. Selbstverständlich müsste dazu das Servo zwingend in der Mitte stehen, kein unlösbares Problem.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19449 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Sepp, die Halterungen sind in 1000 Einzelteile "zerbröselt", da gibt es nicht's mehr zu kleben :wink:

Was das kleben vom Servohorn angeht, das währe zwar eine Möglichkeit aber mir währe es lieber zu wissen, dass das Servo was in meinem Rex verbaut ist auch so hält, also ohne Kleber usw. :wink: . Anders gesagt: Ich habe dabei kein gutes Gefühl :wink: .

Also, welche Servos soll ich jetzt nehmen: Tower Pro MG90 oder die Savox - SH-0263MG ?......Sorry, dass ich noch mal frage aber ich würde die dann jetzt bestellen (wenn die Endscheidung fest steht) :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#19450 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also ich würde zu den Savöx SH-0253 greifen... oder halt die, die du geschrieben hast, auf keinen Fall zu den TowerPro Dingern
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#19451 Der Totally OT Thread

Beitrag von asassin »

Was hast du gegen die TowerPro?
Das sind gute, günstige Servos.
Klar, die bringen nicht die Performance vom Höherwertigen, was aber nicht im Umkehrschluss heißt, dass sie gar nichts taugen...


---
- Sent via iPhone/Tapatalk
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19452 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Am liebsten würde ich auch die Savox nehmen, da sie aber etwas teurer sind überlege ich doch mir noch mal die Tower Pro MG90 zu holen (normaler Rundflug ging ja damit) :roll: .....Und später dann die Savox.....Andererseits, wenn ich mir die Savox hole, investiere ich nur einmal und das, denke ich mal, führ sehr gute Servos :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19453 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Habe die MG90 zwar nicht im Heli geflogen, aber gelesen dass die viel mehr Spiel als die SG90 haben sollen.
Die SG90 sind super, aber nach einem Crash am besten zu wechseln, was bei ca. 3 EUR pro Servo auch kein Thema sein sollte.

Ich weiß nicht inwieweit die Savöx Identisch mit den Align DS410M sind, diese Align kann ich wirklich keinsterweise Empfehlen. Ich selber würde 10x Lieber Towerpro SG90 als Align DS410M fliegen, einfach weil ich mich auf die SG90 verlassen kann und mir noch nie eines ohne Grund gestorben ist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19454 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Gehen die SG90 auch führ Loops und Tic - Toc's ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19455 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Es sind nicht die schnellsten, aber Stellen sauber zurück und haben viel Kraft.
Ich hatte nur Rundflug und Einlagen damit gemacht, und die auch mit FBL geflogen, und auch mit 4-Blattkopf und im Rumpf.
Wenn Du gute Servos kaufst, dann halten die auch mal einen kleine Ops aus, die SG90 Grundsätzlich nicht wegen der Plastikgetriebe.

Aber wie konntest Du das Servo so zerbröseln, irgendwie habe ich da wohl was verpasst :roll:
hast Du alle 3 Pulverisiert?
Schnell wäre doch nun 1 Servo zu kaufen wo das Servohorn nicht sauber hält, oder eben eines beim Rexe wenn Du eines gekillt hast. du wirst doch nicht alle 3 Servos der Reihe nach zerstört haben?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“